Hauptbereich
2. Info-Brief Juli 2016
icon.crdate28.07.2016
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor vier Wochen hatte ich Ihnen hier geschrieben, dass der Gemeinderat der Planung zur Neu- und Umgestaltung des Kinderspielplatzes im „Unteren Graben“ zugestimmt hat. Heute darf ich Ihnen schon fast Vollzug melden. Ihr Gemeinderat hat diesen Dienstag die Anschaffung der ausgewählten Kletteranlage mit drei Türmen und verschiedenen Verbindungselementen beschlossen. Das Teil wurde auch gleich nach der Sitzung bestellt, so dass wir doch schon nach den Sommerferien den runderneuerten Spielplatz unseren jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürgern übergeben können. Wie wir alle mit Freude feststellen können, ist der auf der anderen Straßenseite vor kurzem „eingeweihte“ Wasserspielplatz der wahre Renner für unsere Kleinsten. Es ist damit tatsächlich eine attraktive Einheit für ein abwechslungsreiches Spielen in diesem Bereich entstanden, die auch über Neuffen hinaus schon einen Bekanntheitsgrad erreicht hat.
Zum 1. Januar 2018 steigen wir aus dem Vertrag mit dem Tierschutzverein Esslingen aus und verbringen ab dann unsere Fundtiere zum Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen. Die exakt gleichen Leistungen werden uns dort für rund ein Viertel weniger an Kosten erbracht.
Zum Thema „Flüchtlingsunterbringung“ möchte ich Sie gerne auf den neuesten Stand bringen. Seit einigen Wochen sind im Anwesen „Oberer Graben 1“ ja bereits schon Flüchtlinge in der unteren Etage untergebracht. In der oberen Wohnung musste der Eigentümer noch ein paar brandschutzrechtlich notwendige Umbauarbeiten angehen, die zwischenzeitlich ausgeführt sind. Das Landratsamt Esslingen hat deshalb jetzt auch noch diese Wohnung angemietet, so dass dort demnächst weitere Personen einziehen werden.
Ein weiteres Objekt wurde von privater Seite dem Landkreis angeboten, nämlich das Anwesen „Schulweg 27“. Dort wird vom Landratsamt aus ein Jugendwohnheim entstehen, in dem dann etwa 18 männliche Jugendliche vom Kreisjugendring betreut werden. Diese Jugendlichen sind schon seit Monaten im Landkreis, sind miteinander befreundet und möchten auch weiterhin gerne zusammenleben. Zwei der Jugendlichen besuchen bereits jetzt schon eine Schule in Kirchheim, die restlichen werden allesamt ab September Schulplätze in Vorbereitungsklassen an Schulen in Nürtingen erhalten. Alle miteinander sollen spätestens im übernächsten Schuljahr ihren Hauptschulabschluss absolvieren.
Unabhängig von den jetzt neu geschaffenen Unterbringungsmöglichkeiten möchte ich es nicht versäumen und darauf hinweisen, dass unser ehrenamtlicher Arbeitskreis Asyl unverändert eine hervorragende Arbeit leistet, zu der wir weit über Neuffen hinaus im ganzen Landkreis beneidet werden. Nichtsdestotrotz können von den Ehrenamtlichen natürlich nicht alle Arbeiten abgefangen werden und sie bedürfen gerade in organisatorischen Dingen auch mal einer Entlastung bzw. Mithilfe des Hauptamtes. Deshalb hat sich das Landratsamt zum Ziel gesetzt, mit neuen organisatorischen Strukturen das Ehrenamt vor Ort höchstmöglich zu unterstützen. So wurde der Landkreis Esslingen in fünf Bereiche, in sogenannte Raumschaften aufgeteilt, in denen Koordinierungsstellen geschaffen werden. Wir in Neuffen bilden dabei mit neun unserer Nachbargemeinden eine Raumschaft, in der etwa ab Oktober zwei Vollzeitstellen ihren Dienst aufnehmen.
Schöne Grüße aus dem Rathaus
Ihr
Matthias Bäcker
Bürgermeister