Direkt
zum Inhalt springen,

Aktuelles aus Neuffen: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Aktuelles aus Neuffen

Hauptbereich

Info-Brief November 2016

icon.crdate24.11.2016

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Ihre Stadtwerke Neuffen AG hat im letzten Jahr einen Überschuss von rund 526.000 € erwirtschaftet. Davon werden 450.000 € ausgeschüttet. Dies durfte ich am Dienstag dem Gemeinderat berichten. Der teure Stromeinkauf zählt zum Glück so langsam aber sicher der Vergangenheit an, wir sind mit unserer Einkaufspolitik jetzt wieder dort, wo wir auch hingehören.

Die ausgeschüttete Dividende tut natürlich auch dem Hauptaktionär, nämlich der Stadt Neuffen, sehr gut und es bestätigt sich damit, wofür ich immer wieder gerne und zu recht werbe: es lohnt sich für Sie als Kundinnen und Kunden, Ihren Stadtwerken die Treue zu halten und eben nicht den Strom- oder Gasanbieter zu wechseln. Die Gewinne tragen einen sehr großen Anteil dazu bei, dass wir von der Stadt z. B. die Grundsteuer nicht erhöhen brauchen, wozu teilweise andere Gemeinden aber gezwungen sind, um ihren Haushalt auszugleichen, wie wir gerade die letzten Tage aus der Zeitung entnehmen mussten.

Eine weitere positive Nachricht habe ich für Sie als Kundinnen und Kunden der Stadtwerke. Was Anfang dieser Woche ebenfalls durch die Medien gegangen ist, dass gerade in Baden-Württemberg sehr viele Stromversorger die Stromgebühren erhöhen müssen, erfolgt hier in Neuffen gerade nicht. Wir können auch in 2017 die Gas- und Strompreise stabil halten, eine Gebührenerhöhung wird Sie als Verbraucher nicht treffen. Und auch die vorgesehene Gebührenerhöhung beim Wasserbezug für die Enthärtung unseres Eigenwassers wird erst 2018 kommen. Ich hatte Ihnen letztens an dieser Stelle ja schon angekündigt, dass die zentrale Wasserenthärtungsanlage erst im späten Frühjahr 2017 in Betrieb gehen wird. Dennoch werden wir die Wasserpreise dafür erst ab 1. Januar 2018 erhöhen, so dass Sie also auf jeden Fall das zweite Halbjahr 2017 von weicherem Wasser zu den alten Preisen profitieren werden.

Im Rahmen der Wanderkonzeption „Mittlere Alb, Albtrauf und Biosphärengebiet“ bekommen wir unseren Rundwanderweg „Felsenrunde“ als Prädikatswanderweg ausgezeichnet. Der Teilnahme an dieser Wanderkonzeption hat der Gemeinderat zugestimmt. Ziel des Konzeptes ist es, die einzelnen Aktivitäten rund um das Wandern zu bündeln. Das auf mehrere Jahre angelegte Projekt soll aber nicht nur den Wanderer im Blick haben, sondern auch gezielt dem Erhalt von Natur und Landschaft dienen und zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung beitragen.

Aus touristischer Sicht geht es darum, eine zusätzliche Wertschöpfung zu schaffen und Neuffen noch stärker auf dem Wandermarkt zu positionieren. Zwar gibt es bereits heute schon mit dem Gustav-Ströhmfeld-Weg und seinen Rundwanderwegen attraktive und hervorragend ausgeschilderte Wanderwege in und um Neuffen herum. Mit der Ausschilderung von Prädikatswanderwegen kann aber in der Vermarktung des Wandergebietes Neuffen ein erheblicher Mehrwert erzielt werden. Neben der Eigenvermarktung durch uns selbst mit unserer eigenständigen Wanderkarte können die neuen Wanderwege zusätzlich als Produktmarke unter dem Dach des SAT (Schwäbische Alb Tourismusverband) sowie der Tourismus Marketing des Landes Baden-Württemberg noch viel professioneller vermarktet werden, als dies jede einzelne Kommune für sich tun kann.

In der weiteren Tagesordnung befasste sich Ihr Gemeinderat am Dienstag noch mit der Hochwassergefahrenkarte, die Sie bei uns im Rathaus gerne einsehen und sich erläutern lassen können, sowie der Vorbereitung der Jagdgenossenschaftssitzung und der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Neuffener Tal.

Schöne Grüße aus dem Rathaus

Ihr

Matthias Bäcker

Bürgermeister