Hauptbereich
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bitte schon mal den übernächsten Dienstag, 9. Mai 2017, 19 Uhr, vormerken. Da findet die von mir kürzlich bereits angekündigte Bürgerversammlung zur Zukunft unserer Stadthalle statt. Die förmliche Einladung dazu haben wir auf dieser Seite bereits schon als Anzeige geschaltet und werden diese nächste Woche noch mal wiederholen. Den Termin hat der Gemeinderat diese Woche beschlossen, nachdem von der Landesregierung die Zusage gekommen ist, dass die Stadt Neuffen mit der Stadthalle einschließlich des Parkdecks in das Landessanierungsprogramm nun aufgenommen wurde. In meinem letzten Infobrief vor drei Wochen hatte ich Sie ausführlich darüber informiert.
Kommen Sie bitte recht zahlreich am 9. Mai in die Stadthalle. Im Februar letzten Jahres hatten wir Ihnen in der damaligen Bürgerversammlung die Bedarfsstudie „Kultur- und Sportstättenentwicklung“ vorgestellt und Ihnen erläutert, dass sich daran die Machbarkeitsstudie anschließe. Mehrheitlich und mit dem meisten Beifall bedacht waren die Wortmeldungen aus der Bürgerschaft, die sich für den Erhalt unserer Stadthalle und einer damit verbundenen Sanierung ausgesprochen hatten. Was ebenfalls angesprochen wurde, waren verbesserte Parkmöglichkeiten wie auch untersucht werden sollte, den Saal teilbar zu machen und den gesamten Komplex des Gebäudes vielleicht sogar zu verkleinern.
Die Machbarkeitsstudie ist zwischenzeitlich abgeschlossen und beinhaltet bei der Variante „Erhalt der Stadthalle“ all die vorgenannten Vorschläge. Aber nicht nur die Sanierung der Halle wurde mit Kosten unterlegt. Auch alle anderen möglichen Varianten verbunden mit einem Abriss der Halle und Neubau sowohl am jetzigen als auch an einem ganz anderen Standort wurden im Detail untersucht. Das gesamte Zahlenwerk werden wir Ihnen am 9. Mai in der nun zweiten Bürgerversammlung zum Thema Stadthalle vorstellen. Vorweg kann ich Ihnen aber heute schon sagen, dass natürlich rein von den Investitionskosten her eine neue Halle an einem ganz anderen Standort die billigste Variante wäre. Nachdem wir aber mit der Aufnahme in das Landessanierungsprogramm die Sanierung der Halle mit Neubau eines Parkdecks vom Land jetzt recht großzügig bezuschusst bekommen, ist letztendlich doch der Erhalt unserer Halle die günstigste Lösung.
Aber nicht nur die Stadthalle war Thema unserer Gemeinderatssitzung letzten Dienstag. In unserem Schulzentrum haben wir Aufträge für Sanierungsmaßnahmen an den verschiedenen Gebäuden, die halt auch in die Jahre gekommen sind, vergeben. So zum Austausch von Fenstern in der Realschule, ebenfalls dem Austausch von Fenstern zuzüglich Eingangselementen in der Werkrealschule, zur Sanierung der Duschräume und Fenster in der städtischen Sporthalle sowie letztendlich zum Austausch von Fenstern und Eingangselementen am benachbarten Kindergartengebäude.
Eine weitere Auftragsvergabe erfolgte im Tiefbaubereich, und zwar zum kompletten Ausbau der Jahnstraße/Im Gutedel samt der Erneuerung von Kanalisation, Wasserleitung, Gasleitung sowie zusätzlicher Verkabelungsarbeiten. Zur Durchführung einer neuen Verkehrsuntersuchung in Neuffen und Kappishäusern wurde der Auftrag an ein Büro in Ludwigsburg erteilt. Und für den Bauhof entschied sich der Gemeinderat für einen neuen Traktor der Marke Fendt, nachdem das bisherige Fahrzeug mit nun fast 30 Jahren nun doch so langsam aber sicher an größeren Verschleißerscheinungen leidet und sich Reparaturen nicht mehr lohnen.
Ich freue mich nun auf eine vollgefüllte Stadthalle am 9. Mai zur Bürgerversammlung und grüße Sie ganz herzlich
Ihr
Matthias Bäcker
Bürgermeister