Direkt
zum Inhalt springen,

Aktuelles aus Neuffen: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Aktuelles aus Neuffen

Hauptbereich

Info-Brief des Bürgermeisters September 2021

icon.crdate24.09.2021

Hier lesen Sie den Info-Brief.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unsere Kindergärten und Schulen werden mit Luftfiltern ausgestattet. Alle Räume, die schlecht oder gar nicht auf natürliche Art gelüftet werden können, bekommen ein Raumluftfiltriergerät. Dies hat der Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig beschlossen. Zu den Investitionskosten wird ein Antrag beim Land auf Bezuschussung gestellt in der Hoffnung, dass es eine 50 %-Kostenbeteiligung geben wird.

Durch die Umstellung des bisherigen kommunalen Haushaltswesens auf das neue Haushaltsrecht für Kommunen wurde es erforderlich, für das gesamte Vermögen der Stadt Neuffen eine Eröffnungsbilanz zu erstellen. Diese wurde am Dienstag ebenfalls einstimmig abgesegnet.

Im Zuge der Stadthallensanierung wurden weitere Bauaufträge vergeben. So die Metallbau- und Schlosserarbeiten für rund 121.000 € an eine Firma aus Kirchheim sowie die Gipser- und Putzarbeiten für rund 84.000 € an ein örtliches Unternehmen.

Zum Weihnachtsmarkt habe ich für dieses Jahr leider immer noch keine guten Nachrichten. Er muss auch 2021 ausfallen. Zwar sind Märkte zulässig, so dass im November auch unser Krämermarkt wieder stattfinden kann. Wegen der großen Besucherzahl unseres Weihnachtsmarktes fällt er aber nicht unter die Kategorie Märkte, wenngleich er so heißt, sondern eher unter die Kategorie Stadtfest etc. Und da gilt bei einer Besucherzahl über 5000, die wir locker erreichen würden, die 3G-Regelung einschließlich der Registrierung aller Besucherinnen und Besucher. Dies ist insgesamt (Besucherregistrierung, 3G-Kontrolle) schlichtweg nicht realisierbar. Wir müssten sämtliche Straßen in die Innenstadt rein komplett absperren, jeweils einen Einlass schaffen und an jedem Einlass die genannten Kontrollen durchführen. Es ist zwar unverändert schade, aber ebenso unverändert leider nicht zu ändern.

Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus

Ihr

Matthias Bäcker

Bürgermeister