Direkt
zum Inhalt springen,

Aktuelles aus Neuffen: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Aktuelles aus Neuffen

Hauptbereich

Info-Brief des Bürgermeisters November 2021

icon.crdate19.11.2021

Hier lesen Sie den Info-Brief des Bürgermeisters.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bedingt durch die wieder steigenden Corona-Zahlen haben die Verantwortlichen völlig zu Recht das Lichterfest wie auch das traditionelle Pfeffertagswiegen für dieses Jahr abgesagt. Diese Entscheidungen haben die volle Unterstützung von Rathaus und Gemeinderat und zeugen vom Verantwortungsbewusstsein der Organisatoren.

Sie erinnern sich sicherlich noch daran, dass der im letzten Jahr ausgefallene Pfeffertag von unserem Mitbürger Willy Heinickel aufgefangen wurde, indem er ein Online-Wiegen organisiert hatte. Dies hat er nun auch für dieses Jahr wieder zugesagt und wird sich demnächst auch persönlich hier an dieser Stelle zum Ablauf bei Ihnen melden.

Auf der Titelseite sehen Sie, dass der Förderverein der Grundschule Neuffen zusätzliche Luftfiltergeräte angeschafft hat. Dafür den herzlichen Dank der Stadt Neuffen im Namen der Grundschule und der Schülerinnen und Schüler an den Förderverein. Der Gemeinderat hat zwar schon die Ausstattung mehrerer Klassenzimmer beschlossen und die Luftfilter samt CO2-Ampeln wurden auch schon angeschafft. Mit der großzügigen Spende vom Förderverein konnten nun auch Klassenzimmer zusätzlich ausgestattet werden, für deren Belüftung die natürlichen Möglichkeiten mit Öffnen der Fenster ausgereicht hätten. Es ist aber gewiss kein Schaden, wenn trotzdem auch dort Luftreiniger aufgestellt werden und damit ein weiterer Beitrag zum Infektionsschutz geleistet wird.

Mit der Alarmstufe, die in Kraft getreten ist, müssen auch wir uns mit den Öffnungszeiten vom Rathaus den neuen Gegebenheit wieder mal anpassen.

Wie und unter welchen Bedingungen unser Rathaus geöffnet ist, dafür gehen Sie vor Ihrem nächsten Besuch bitte auf unsere Homepage, die dazu täglich aktualisiert wird.

Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus

Ihr

Matthias Bäcker

Bürgermeister