Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "Bauer".
Es wurden 63 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 63.
Neuffen_KW16_neu.pdf

nabu-neuffenbeuren.de Misteln – Glücksbringer oder Pro- blemfall? Momentan kann man in den kahlen Bäu- men gut die Misteln sehen. Sie zählen zu den Halbschmarotzern, da sie selbst zwar Nährstoffe über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
Stadtchronik_1925-1945.pdf

Zweiten Welt- kriegs im Jahr 1945. Dem Wiederaufbau von 1945 bis 1965, dessen Ende in Neuffen der Bau der Stadthalle markiert, ist der zweite Teil gewidmet, und in den Jahren 1965 bis 2010 wuchs die Stadt [...] Schneesport mög- lich, solange unten die Trauben geerntet wurden. Der in Januar begonnene Freibad- bau der Stadt wurde bei Jahresschluss trotz aller Schwierigkeiten annähernd fer- tiggestellt. Ende August[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Stadtchronik_1946_-_1965.pdf

aufwärts, die evangelische Gemeinde begann mit dem Bau des Ge- meindehauses am Oberen Graben, der ka- tholischen Gemeinde wurde ein Waldstück im Hardt zum Bau einer Kirche überlassen. In den Fünfzigerjahren [...] Wochen- ende“ vom 16. April 2011). Dem Wieder- aufbau von 1945 bis 1965, dessen Ende in Neuffen der Bau der Stadthalle markiert, ist der zweite – hier abgedruckte – Teil ge- widmet, und in den Jahren 1965 [...] 1961. Die Tiefbauarbeiten für Kanal, Gas und Wasser stellten in dem felsigen Gelände die Männer vom Bau vor große Probleme. Erstmals wurden dabei in Neuf- fen in größerer Zahl Gastarbeiter vorran- gig aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Stadtchronik_1966_-_2000.pdf

Wo- chenende“ vom 16. April 2011). Dem Wie- deraufbau von 1945 bis 1965, dessen Ende in Neuffen der Bau der Stadthalle markiert, ist der zweite Teil gewidmet (siehe „Seite zum Wochenende“ vom 18. Juni 2011) [...] 2010 (der hier abge- druckte Teil drei der Chronik) wuchs die Stadt zu ihrer heutigen Gestalt. Der Bau des Schulzentrums Halde steht am Beginn der Entwicklung der Stadt Neuffen in den letzten gut 40 Jahren [...] heutige Zeit – VonOtto Götz rung wurde in diesem Jahr an verschiede- nen Stellen vorangetrieben. Für das Bau- gebiet Auchtert wurde ein Architekten- wettbewerb durchgeführt. Mit den Eigen- tümern im Gebiet S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Satzung_über_die_oeffentliche_Abwasserbeseitigung__Abwassersatzung_.pdf

eines Bebauungsplans bzw. dem Inkrafttreten einer Satzung im Sinne von § 34 Abs. 4 Satz 1 BauGB bzw. § 4 Abs. 2 a BauGB-Maßnahmengesetz; b) mit dem tatsächlichen Anschluss der Teilflächen, frühestens mit der [...] des Absatzes 1 den Anschluss und die Benutzung gestatten, wenn der Grundstückseigentümer die für den Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranlagen entstehenden Mehrkosten übernimmt und auf Verlangen a [...] betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind insbesondere die technischen Bestimmungen für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung von Abwasseranlagen und die Einleitungsstandards, die die oberste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
HAUPTSATZUNG__-.pdf

für die von der Gemeinde sowie der Umlegungsstelle bei der Durchführung von Umlegungen nach § 45 ff BauGB zu treffenden Entscheidungen. (2) Auf den Umlegungsausschuss finden § 5 Abs. 3 sowie § 6 dieser [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Flyer_HHP_2025.pdf

Bauhof (Fahrzeuge) 40.000 € • Grundschule (Außenanlage) 50.000 € • Realschule 61.700 € • Realschule Bau B / Hochbaumaßnahmen 200.000 € • Kindergarten Halde, Hochbaumaßnahme 1.800.000 € • Sporthalle (Pla[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 278,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2025
NEF_KW50_neu.pdf

Viola Hörner-Wetzel, hat im ehemaligen Kuhstall des umgebauten Bauernhauses in der Kohlberger Straße einen Laden im Stil alter Bauernstuben geschaffen, der mit seiner stimmungs- vollen und warmen Atmosphäre [...] Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Er wurde von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit dem Landeslehrpreis 2021 in der Kategorie „Hochschulen für ange- wandte Wissenschaften“ ausgezeichnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Konzeption_der_Kernzeitbetreuung2024.pdf

und die Dauer des Spiels frei wählen. Die Kinder nutzen das Außengelände oder die Gruppenräume, sie bauen und konstruieren, sie puzzeln, schauen Bilderbücher an und spielen Gesellschaftsspiele. Das freie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Neuffen_KW17.pdf

Haushalts- satzung mit Haushaltsplan für den Gewerbezweckverband Nürtingen sowie die Behandlung von vier Bau- anträgen bildeten den Abschluss vom öffentlichen Teil der Gemeinde- ratssitzung am Dienstag. Den hatte [...] www.cura-familia.de Neue Bücher: Sam Taplin: Ups, ein Pups! Sven Nordqist: Pettersson und Findus bauen ein Auto Nina Müller: Kuschelflosse Bände 5 und 6 Alice Pantermüller: Lotta-Leben Band 17: Je Otter [...] Braun bei Festen, Sammlungen und Tombolas insgesamt rund 107.000,- DM. Damit war die Grundlage für den Bau der Kleinschwimmhalle in Beuren gelegt und wurde auch so realisiert. Ohne diese motivierten Bürger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021