Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 200 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 200.
Gemeinderatssitzung am 20. November 2012

en und am Wohnmobilstellplatz vorgesehen. Die Konzeption erhielt im Gemeinderat breite Zustimmung. Die Verwaltung wurde beauftragt im kommenden Jahr erste Mittel in den Haushalt einzustellen. Zunächst [...] der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von Professor Konrad Reidl und Werner Rolf von der HfWU vorgestellt. Ziel des Projektes, das aus Mitteln des Biosphärengebiets „Schwäbische Alb“ zu 50 % bezuschusst [...] zahlreichen Sitzungen einbrachte. Als Nachfolger hat der Gemeinderat Architekt Wolfram Koch aus Neuffen bestellt.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 23. Oktober 2012

Berufswahl und bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Dabei werden die angehenden Auszubildenden auch mit den Anforderungen konfrontiert, die in einem Vorstellungsgespräch auf sie zukommen. Gemeinsam mit [...] Aus dem Gemeinderat Weichen für Tälesbahn-Sonntagsverkehr gestellt Mit einstimmigem Votum hat sich der Neuffener Gemeinderat für die Einführung eines Sonntagsverkehrs auf der Tälesbahn ab dem Frühjahr [...] auf diese Fahrten wird auch der Busverkehr, der an die jeweiligen Haltepunkte anknüpft. An dieser Stelle sah man im Gremium dann auch noch Verbesserungsbedarf. Die Radfahrer, die nun die Möglichkeit hätten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 25. September 2012

Linie S1 im Dezember dieses Jahres wird das bestehende Angebot des Nachtbusses auf der Linie N 10 eingestellt. Nachtschwärmer, die im Großraum Stuttgart unterwegs waren, gelangen dann am Wochenende nur bis[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 22. Mai 2012

auf Neuffener Markung hoch seien. Dennoch wurde eine Fläche gefunden, bei der eine Genehmigung vorstellbar sei. Das 75 ha große Gebiet liegt rechter Hand der Landesstraße Richtung Kohlberg und tangiert [...] Kinder ab einem Jahr wird zu Beginn des Kindergartenjahres 2013/ 2014 im Kindergarten Stadtkern anstelle der heutigen Regelkindergartengruppe eingerichtet. In der sogenannten Altersgemischten Betreuung [...] Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Vorteil dieser Betreuungsform ist, dass nach der Umstellungsphase auch die Kinder, die bereits heute die Gruppe besuchen, in dieser verbleiben können und kein[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 27. März 2012

Verkehrsuntersuchung vorgestellt Vor einer Entscheidung über die Rahmenbedingungen zum Anbieterauswahlverfahren für das Areal „Hirschpost“ hatte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung die Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatsitzung am 31. Januar 2012

Möglichkeit zur Stellungnahme eingegangen Anregungen wurden von der Kommunalentwicklung bewertet und in die Rahmenvorgaben des Anbieterauswahlverfahrens aufgenommen. Stadtplaner Jan Currle stellte dem Gemeinderat [...] Er habe den Fraktionsvorsitz mit sofortiger Wirkung an Stadtrat Bernhard Weis abgegeben. Die Stellvertretung übernehme Stadträtin Kerstin Hogh. Bürgeranregungen zu Hirschpost-Areal behandelt Die in der [...] soll zwischen Hauptstraße und Paulusstraße entstehen. Ein verkehrsberuhigter Bereich wird an dieser Stelle favorisiert, auch um die Fußgängerbeziehung zum Oberen Graben hin aufzuwerten. Während die Vorgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 22. November 2011

innerörtliche Erhebung von Potentialflächen im Stadtteil Neuffen begonnen. Ziel der Untersuchung war festzustellen, welche innerörtliche Bauflächen zur Verfügung stehen und welche dieser Bauflächen in den nächsten [...] wurden bereits im Sommer bei einer Informationsveranstaltung im Feuerwehrhaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Insgesamt 9,5 ha Bauflächenpotential hatte das Büro Kuhn im Stadtteil Neuffen ausgemacht. Dagegen [...] 62 den Fragebogen ausgefüllt. Für diese außergewöhnlich gute Rücklaufquote von 84 % sei an dieser Stelle herzlich gedankt. 11 Befragte haben dabei angegeben, ihr Grundstück in naher Zukunft bebauen zu wollen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 26. Juli 2011

mit der Verkehrsbehörde zu. Hochwasserschutzkonzept vorgestellt Regelrecht erschlagen zeigten sich die Mitglieder des Gremiums nach der Vorstellung des Hochwasserschutzkonzepts des Ingenieurbüros Nussbaum [...] örtliche Bauvorschriften „Stuttgarter Straße“ Bereits im Sommer 2009 hatte der Gemeinderat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Stuttgarter Straße“ gefasst. Nach nunmehr zweijähriger Planungsphase [...] Ortseingang ist der Bau eines Kreisverkehrs vorgesehen. Planer Rainer Metzger vom Ingenieurbüro Kuhn stellte dem Gemeinderat die Grundzüge der Planung vor. Besonderer Wert gelegt wurde auf die Einbindung des[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 19. April 2011

sich einstimmig für die Antragstellung zur Einrichtung einer Werkrealschule in Neuffen entschieden. Der Antrag soll gemeinsam mit den Nachbargemeinden Beuren und Kohlberg gestellt werden, wenn die dortigen [...] Feuerwehr hat den Bedarfsplan in Eigenleistung erstellt und erntete allenthalben Lob für die umfassende Planungsgrundlage. Feuerwehrkommandant Veith Probst stellte dem Rat die Grundzüge vor. Schwerpunkt der [...] Standort Neuffen bemüht. Eine Kooperation mit der Nachbargemeinde Frickenhausen war damals an den Vorstellungen zum Sitz der Schule gescheitert. Beide Gemeinden hatten auf den Sitz am eigenen Ort bestanden[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 1. März 2011

der Abteilungskommandant Kappishäusern und sein Stellvertreter neu gewählt werden. Gewählt wurden als Abteilungskommandant Dietmar Staiger, als Stellvertreter Andreas Schur. Der Gemeinderat hat der Wahl [...] Kies- und Splitflächen werden nicht angerechnet. Flächen bzw. Versiegelungsarten, die in obiger Aufstellung nicht aufgeführt sind, werden sinngemäß zugeordnet. Nicht in die Kanalisation eingeleitete Flächen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024