Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 198 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 198.
Info-Brief des Bürgermeisters im Oktober 2022

Sie als Bürgerschaft zur Verfügung steht Fahrradfreundliches Neuffen durch Bereitstellung von attraktiven Fahrradstellplätzen Moderne Fahrradladestation im Bereich des Bahnhofes durch die Stadtwerke ebenfalls [...] Stadtwerken zur Verbrauchsabrechnung eingelöst werden kann. Wie sich der genaue Verfahrensablauf darstellt, dazu gibt es rechtzeitig vor dem 1. Januar 2023 noch nähere Erläuterungen hier im Blättle respektive[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters im Oktober 2024

Regionalplans zur Festlegung Gebieten für Freiflächen-Photovoltaikanlagen hat der Gemeinderat die Vorstellungen der Region Stuttgart zur Kenntnis genommen und keinerlei Bedenken oder Anregungen dazu erhoben [...] seinen wohlverdienten Ruhestand geht, wurde sein Nachfolger Lukas Scheuter uns und dem Gemeinderat vorgestellt, der zugleich auch schon den Forstbetriebsplan für 2025 mit erläutern durfte. Dem Betriebsplan[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Info-Brief zum Volkstrauertag November 2022

Getreuen die Ukraine. Im Jahr 2022 ein Krieg in Europa, das war vor einem Jahr noch gänzlich unvorstellbar. Wohin es führt, wenn ein Größenwahnsinniger nicht aufgehalten werden kann, das hatten unsere[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Briefe Juni 2013

verbessert. Dies erlaubt uns, die bestehende Schulsozialarbeit um eine Halbtagesstelle aufzustocken und diese zusätzliche 50 %-Stelle künftig auch in der Realschule einzusetzen. Ich denke, in der Kombination [...] Lage, dass das Rathaus nicht nur das politische, sondern auch das städtebauliche Zentrum der Stadt darstellt. Das Äußere des Gebäudes befindet sich dank der Fassadenrenovierung im Jahr 2002, die ebenfalls [...] werden, wenn Sitzungen oder Trauungen anstehen. Aber auch unser Vollzugsbeamter ist in der Postverteilstelle gleich hinter dem Haupteingang nicht gerade feudal untergebracht. Der düstere Vorraum im 1.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Infobrief des Bürgermeisters

Gehweg ab dem Rathaus bis zu der Stelle angelegt. Sobald die Baufirma mit ihren Arbeiten fertig ist, wird zusätzlich ein öffentlicher Parkplatz mit drei Pkw-Stellflächen angelegt. Diese Arbeiten übernimmt [...] Dienstagabend eingehend erläutert. Neben Architekt Brost war auch die Mensaberaterin von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung in der Sitzung mit dabei. Frau Margret Schade war ohnehin von Anfang an in[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Infobrief des Bürgermeisters - April 2022 - Nr. 2

Aber auch die Kosten betreffend, haben wir bisher insgesamt gesehen keinen Ausreißer nach oben feststellen können. Wenn mal bei einem Gewerk Mehrkosten zu verzeichnen waren, so gab es doch auch einige Gewerke [...] Laufe des Jahres unter einem eigenen Tagesordnungspunkt in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung vorgestellt, beraten und beschlossen werden. Bei der Mensa schaut es so aus, dass vor ziemlich genau einem [...] dem Zeitplan lagen, was dann auch gar nicht mehr aufgeholt werden konnte. Jetzt sind wir soweit aufgestellt und mit den Bauarbeiten durch, dass wir nach Pfingsten die Mensaküche zumindest mal probeweise[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Inkrafttreten des Bebauungsplans und örtliche Bauvorschriften "Ebnet"

den im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB aufgestellten Bebauungsplan „Ebnet“ nach § 10 BauGB und die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften nach § 74 LBO als jeweils[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Interview mit Bürgermeister Matthias Bäcker

Tourismusförderung. Eine Kneippanlage und ein Wohnmobilstellplatz sind beschlossene Sache. Was haben sie noch geplant? Kneippanlage und Wohnmobilstellplatz hatte ich in meinem Wahlprogramm gar nicht vorgesehen [...] noch vor den Sommerferien die Weichen im Gemeinderat stellen zu können. Sie haben im Wahlkampf für eine bürgerorientierte Kommune geworben. Wie stellen Sie sich die Bürgerbeteiligung denn in Neuffen vor [...] Ich bin hier offen aufgenommen worden und habe von meinem Vorgänger Wolfgang Schmidt ein sehr gut bestelltes Haus übernommen. Mit meinen beiden Amtsleitern Albrecht Klingler und Jörg Stuhlmüller habe ich[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
L 1250 Neuffener Steige: Beseitigung einer Schadstelle (Landkreis Esslingen)

Straße für den Schwerverkehr widerstandsfähiger zu machen. Der Verkehr wird im Baustellenbereich mit einer Baustellenampel geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2020 die L 1250 zwischen [...] entsteht, besser schützen zu können. Der Verkehr im Bereich der Baumaßnahme wird durch eine Baustellenampel geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrs [...] um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes B[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
Lärmaktionsplan der Stadt Neuffen - Endfassung

Lärmaktionsplan unter Beteiligung der Öffentlichkeit und betroffener Träger öffentlicher Belange erstellt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 20. November 2018 den Entwurf des Lärmaktionsplanes und [...] Dezember 2018 bis einschließlich 11. Januar 2019 lag der Entwurf öffentlich aus. Die abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange flossen in die Abwägung mit ein. In seiner[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024