Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 89 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 89.
Gemeinderatssitzung am 19. Februar 2013

Sekundarstufe I, den Klassenstufen 5 bis 10. Sie kann ergänzt werden um die Primarstufe, den Klassen 1 bis 4. Die Sekundarstufe II mit den Klassen 11 bis 13 bietet mit dem Gymnasialniveau auch den Abschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2008

erwirtschaftete der Verwaltungshaushalt eine Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt in Höhe von rund 1,1 Mio. €. Im Haushaltsjahr konnten Fehlbeträge aus den Jahren 2004 und 2005 gedeckt werden. Der Stand [...] erhöhen sich um je 120.700 € auf 1.361.000 €. Die Haushaltslage hat sich im Vergleich zum Vorjahr spürbar verschlechtert. Der Ansatz für die Gewerbesteuer musste von 1 Mio. € auf 700.000 € zurückgefahren[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 20. November 2012

die jeweils einzeln unabhängig voneinander Schritt für Schritt umgesetzt werden können. Das Modul 1 befasst sich mit der Lenkung von Tagesgästen, die an die Neuffener Sehenswürdigkeiten herangeführt werden [...] Nachtragshaushaltsplan beschlossen. Der Haushaltsansatz für die Gewerbesteuer beläuft sich nun auf 1,5 Mio. Euro. Die Gewerbesteuerumlage erhöht sich entsprechend von 180.000 € auf 270.000 €. Die Zuführung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 16. Dezember 2008

erwirtschaftete der Verwaltungshaushalt eine Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt in Höhe von rund 1,1 Mio. €. Im Haushaltsjahr konnten Fehlbeträge aus den Jahren 2004 und 2005 gedeckt werden. Der Stand [...] erhöhen sich um je 120.700 € auf 1.361.000 €. Die Haushaltslage hat sich im Vergleich zum Vorjahr spürbar verschlechtert. Der Ansatz für die Gewerbesteuer musste von 1 Mio. € auf 700.000 € zurückgefahren[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 22. September 2009

eine Rampe. Aufgrund der beengten Verhältnisse hinter dem Rathaus muss auch in das Gebäude Burgstraße 1 eingegriffen werden. Veränderungen am Dach und an der Außenmauer des Gebäudes sind im Kostenrahmen von[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2. Info-Brief des Bürgermeisters im März 2020

vermittelbar, eine Summe von etwa 1 Mio. € für Hallenanbauten auszugeben, die vielleicht 5 Mal im Jahr für Vereinsveranstaltungen benötigt werden. Aber auch die Summe von rund 1,5 Mio. € für einen Multifunktionssaal [...] die Sanierung des Hauptgebäudes mit brutto 8,691 Mio. €, den Multifunktionssaal als neuen Anbau mit 1,507 Mio. €, die Bühnenerweiterung als Anbau mit brutto rund 750.000,-- € sowie die Erweiterung respektive [...] alleine schon durch die Breite ihres Fahrzeuges den geforderten Mindestabstand zu ihren Mitmenschen von 1,5 m ein. Selbstverständlich kontrollieren Polizei und wir unseren Stellplatz und schreiten auch ein[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters im Dezember 2019

beiden ehemaligen Hauptschulgebäuden vergeben. Insgesamt wird für beide Häuser eine Summe von rund 1 Mio. Euro investiert, an dem sich das Land Baden-Württemberg mit rund 80 % dieser Kosten beteiligt.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Beantragung von Ausweisdokumenten

Ab 1. Mai 2025 können Ausweisdokumente nur noch mit digitalen Lichtbildern beantragt werden. Lichtbilder in Papierform sind dann nicht mehr zulässig. Nähere Informationen zur Erstellung in der Behörde [...] Bestellvorgang bei der Bundesdruckerei geändert. Dadurch ist eine Antragsstellung über den Stichtag 1. Mai 2025 hinaus aktuell nicht möglich , beispielsweise auch nicht bei einer anstehenden Namensänderung[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
2. Info-Brief des Bürgermeisters im Januar 2025

etrag auf 54.252,-- € festgesetzt und bewilligt wurde mit der Vorgabe, dass der Förderzeitraum auf 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2026 festgesetzt ist, was bedeutet, dass der KWP in diesem Zeitraum erstellt [...] was zu folgenden Eigenanteilen führt: Neuffen = 3.530,-- €, Beuren = 2.080,-- €, sowie Kohlberg = 1.290,-- €. Auf diese Grundlage hat der Gemeinderat nun Anfang der Woche der Auftragserteilung an ebök[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
Info-Brief des Bürgermeisters im Oktober 2024

einschließlich dem laufenden Jahr 2024 noch nach altem Recht die Berechnungen erfolgen durften. Ab 1. Januar 2025 müssen nun allerdings die Neuregelungen in Kraft treten mit der Folge, dass jede Kommune[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025