Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "hund'".
Es wurden 15 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
3. Info-Brief des Bürgermeisters im November 2023

älter als jede Friedensperiode zwischen den Angehörigen dieser beiden Nationen in den letzten Jahrhunderten. Ein wichtiges Element der Verständigung zwischen den früheren Erbfeinden war die Gründung des[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Infobrief des Bürgermeisters - April 2022 - Nr. 2

werden jeweils nach Baufortschritt und Abruf ausgezahlt, so dass wir von Stuttgart noch einige hunderttausend € nicht nur erwarten dürfen, sondern auch erhalten werden. Über das künftige Nutzungskonzept[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Infobrief des Bürgermeisters - April 2022

Januar 2023 tritt eine neue Hundesteuersatzung in Kraft. Der wesentliche Inhalt ist der, dass ab dem nächsten Jahr nun endlich auch die sog. Kampfhunde einer besonderen Hundesteuer unterliegen werden. Für [...] ab 2023 720,-- € und für jeden weiteren Kampfhund 1.440,-- € pro Jahr fällig. Der allgemeine Hundesteuersatz wird auch leicht angehoben von derzeit 84,-- € auf 108,-- €. Verschiedene Verbesserungen im ÖPNV[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters im Mai 2021

hingegen auch an den veranschlagten über 5 Mio. € für die Sanierung beteiligen, müssten wir einige Hunderttausend € aufbringen. Es wäre eine freiwillige Leistung, da es ja keinen Schul- oder Schwimmverband gibt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters Januar 2021

zukunftssichere Arbeitsplätze in das Betriebsgebäude einkehren, freut mich am allermeisten. Ein paar Hundert Beschäftigte in einem Betrieb stellen für die Stadt und unsere Wirtschaftskraft einen immens wichtigen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2.Info-Brief des Bürgermeisters Mai 2020

praktiziert. Gemeinsame Strukturen könnte ich mir weiterhin beim Vollzugsdienst, für Rentenanträge, bei Hunde- und Gewerbeanmeldungen sowie bei der Bauleitplanung vorstellen. Auch an eine eigene Baugenehmigu[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
3. Info-Brief des Bürgermeisters April 2020

sich die großen Glasfassaden anschaut, kann unschwer ausrechnen, dass alleine dafür ein paar Hunderttausend € fällig werden. Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sind ebenfalls längst überfällig. In diesen [...] zur Halle und der Neugestaltung des Vorplatzes und weiteren Umfelds sind auch schnell ein paar Hunderttausend € verbaut. Die Halle ist aktuell nicht barrierefrei. Ein Personenaufzug muss her und auch eine[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatsitzung am 31. Januar 2012

t schwäbisch.“ sollen künftig für die Stadt Neuffen stehen. Die Leitfarbe zielt auf den seit Jahrhunderten in Neuffen betriebenen Weinbau ab. Der Slogan stehe so Agenturinhaber Wasserberg für die Ecken[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 26. Juli 2011

Speichervolumen von insgesamt 50.000 Kubikmetern. Dieses Rückhaltevolumen ist notwendig, um ein hundertjähriges Hochwasserereignis abzupuffern. Auf massive Ablehnung im Rat stieß das größte Dammbauwerk am[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2009

Freiraum gibt es für Neuffens Hunde. Für den bebauten Innenbereich wurde eine generelle Leinenpflicht in die Verordnung aufgenommen. Für den Außenbereich gilt weiterhin, dass Hunde nur frei umherlaufen dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024