Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "kind anmeldung".
Es wurden 119 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 119.
NEF_KW24.pdf

Schnell wird Ihnen am 20. Juni bei einer tollen, geführten Tagestour viele Details erzählen. Um Anmeldung wird gebeten – vgl. Vereinsnachrichten Innenteil. Der Albverein freut sich Sie begrüßen zu dürfen [...] mind. 28 Tage und höchstens 6 Monate alt oder: PCR- Test älter 6 Monate und 1. Impfung erfolgt - Kinder bis zum vollendeten 6. Lebens- jahr benötigen keine Nachweise Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag [...] cherzahl Freibad: 450 Personen Schwimmerbecken: 44 Personen Nichtschwimmerbecken: 22 Personen Kinderbecken: 20 Personen Wasserversorgungsverband Jusigruppe Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 596,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2021
Inhaltsverzeichnis

& Bildung Regelungen im Krankheitsfall Kindergärten Schulen Betreuung für Grundschüler Tageselternverein Kindertagespflege Zwergennest (TiagR) Kelly-Insel Kinder- & Jugendbeauftragter Ferienprogramm M [...] Mobiles Bezahlen Englische Version Weinbau Märkte Eselhock Weihnachtsmarkt Allgemeine Informationen Anmeldung zum Weihnachtsmarkt Sport- & Freizeiteinrichtungen Freibad Sportanlagen & Hallen Spielplätze St[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Mobilität für behinderte Menschen

der Nummer 030 65212888, per Fax an 030 65212899, per E-Mail bei msz@deutschebahn.com oder online anmelden. Mobilität im Luftverkehr Luftrechtliche Vorschriften schränken die Gesamtzahl der Personen mit [...] der Fahrtmöglichkeiten im SPNV ihren Reisewunsch bei der Mobilitätsservicezentrale (MSZ) der DB AG anmelden, um eine durchgehende Betreuung bei der Nutzung des SPNV sicherzustellen (sogenannte Reisekette) [...] auch bei den nachfolgenden EVUs des Regional- und Fernverkehrs sichergestellt werden kann. Die Anmeldung der Hilfeleistungen sollte spätestens bis 20:00 Uhr des Vortags der Reise unter der Nummer 030 65212888[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2024
Info-Brief des Bürgermeisters September 2017

Aufgrund der gestiegenen Anmeldezahlen ist es dringend erforderlich, zusätzliche Kindergartenplätze zu schaffen. Dazu hatte der Gemeinderat im Mai im Grundsatz beschlossen, im Kindergarten Kelterplatz das Da [...] Flächen im 1. Stock für die Kindergartennutzung umgebaut werden. Von der Baugenehmigungsbehörde her wurde ergänzend ein Brandschutzgutachten gefordert, damit der Kindergarten Kelterplatz auch in der Beziehung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 19. April 2011

im Kindergartenjahr 2010/2011 zugestimmt. Zu Beginn des Kindergartenjahres 2011/2012 sind danach keine Änderungen am Angebot der Neuffener Kindergärten vorgesehen. Die Anfang des Kindergartenjahres 2010/2011 [...] besser angenommen. Nach dem Stand der Anmeldungen wird noch vor der Sommerpause eine Vollbelegung erreicht. Auch für das nächste Kindergartenjahr sind bereits Kinder angemeldet, die im Herbst Schritt für [...] für Schritt die freiwerdenden Plätze der Abgänger in die Kindergartengruppen ab drei Jahre belegen können. Das Krippenangebot hat sich damit etabliert. Die Bedarfsentwicklung in diesem Betreuungssegment[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinschaftsschule

Gemeinschaftsschule. Die Besonderheiten der Gemeinschaftsschule in der Sekundarstufe I sind: Die Kinder lernen auch nach Klasse 4 gemeinsam. Die Entscheidung über den angestrebten Schulabschluss fällt [...] acht Zeitstunden pro Tag. Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsorientierte Schule, die allen Kindern ein vielfältiges und motivierendes Lernangebot bietet. Im Schulalltag einer verbindlichen Ganztagsschule [...] . Ein Jahr vor dem Abschlussjahr entscheiden die Eltern über den angestrebten Schulabschluss des Kindes. Mögliche Abschlüsse sind: Abitur am Ende der dreijährigen gymnasialen Oberstufe an einer Gemein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Info-Brief des Bürgermeisters - April 2022 - Nr.3

damit auch bald der Bauauftrag erteilt werden kann, was für die Juni-Sitzung vorgesehen ist. Unser Kinder- und Jugendbeauftragter David Homola erstattete dem Gemeinderat einen ausführlichen Bericht über [...] den letzten Jahren und gab einen Ausblick auf die in Zukunft geplanten Tätigkeiten im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Der Sand im Beach- und Volleyballfeld im Spadelsberg muss nach nunmehr 20 Jahren [...] mehreren Beratungen im Bauausschuss und Gemeinderat war man sich einig, dass die Container im Waldkindergarten in die Jahre gekommen sind und dringend ausgetauscht werden müssen. Ersatzcontainer wurden nun[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Au-pair-Beschäftigte

zu verbessern sowie Land und Leute besser kennenzulernen. Au-pairs sollten Sie nur mit der Kinderbetreuung und leichten Haushaltsarbeiten beschäftigen. Nicht zu den Aufgaben eines Au-pairs gehören die [...] Liechtenstein und Norwegen sind, müssen nach der Einreise ihren neuen Wohnsitz bei der Meldebehörde anmelden, vor Ablauf des nationalen Visums (beziehungsweise bei visumfreier Einreise vor Ablauf von 90 Tagen) [...] oder von Island, Liechtenstein und Norwegen sind, müssen nach der Einreise nur ihren neuen Wohnsitz anmelden. Für Au-pair-Beschäftigte gelten folgende allgemeine Regelungen: Au-pair-Beschäftigte müssen mindestens[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
2. Info-Brief April 2016

verbindlichen Grundschulempfehlung. Das Ergebnis war, dass bereits ab diesem Zeitpunkt schon die Anmeldezahlen an den Werkrealschulen merklich zurückgingen. Zum Ende der Legislaturperiode hat die Landesregierung [...] Materie betraut ist, wirklich überraschend. Für das künftige Schuljahr wurden jetzt lediglich noch 6 Kinder an unserer Werkrealschule angemeldet und anderen Werkrealschulen geht es auch nicht anders. Im letzten [...] mit unserem Gemeinderat sehr froh darüber, dass unsere Neuffener Eltern doch ganz überwiegend ihre Kinder, die sie gerne an der Werkrealschule angemeldet hätten, nun zu unserer Realschule schicken, also[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Melde- und Zahlungspflichten

beträgt ab 2025 3,6 Prozent. Für kinderlose Beschäftigte kommt ein Zuschlag von 0,6 Prozentpunkte hinzu. Der Beitragssatz für kinderreiche Familien für das zweite bis fünfte Kind, die das 25. Lebensjahr noch [...] unabhängig von der Anzahl der Kinder - 1,8 Prozent. Der Beitragssatz des Beschäftigten (Arbeitnehmeranteil) für das Jahr 2025 beträgt wie folgt: Beschäftigte ohne Kinder: 2,4 Prozent (3,6 Prozent + Zuschlag [...] Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,80 Prozent (3,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 2 Kindern: 1,55 Prozent (3,6 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent - A[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024