Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 193 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 193.
Haustürgeschäfte

Erwerb oder die Übertragung von Eigentum oder anderen Rechten an Grundstücken, Verträgen über den Bau von neuen Gebäuden oder erhebliche Umbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Verträgen über Reiseleistungen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
NEF_KW26.pdf

nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Stadt Neuffen hat am 22.06.2021 in öffentlicher Sitzung nach § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan „Ebnet“ im beschleu- nigten Verfahren nach §13a BauGB auf- [...] Kraft (§ 16 Abs. 2 S. 2 BauGB). § 5 Geltungsdauer Für die Geltungsdauer der Verände- rungssperre ist § 17 BauGB maßgebend. Hinweise: Auf die Vorschriften des § 18 Abs. 2 Satz 2 und 3 BauGB über die Gel- tendmachung [...] des in Aufstel- lung befindlichen Bebauungsplans „Ebnet“ Aufgrund von § 14 und § 16 des Bau- gesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 (Bundesgesetzblatt Teil I, Seite 3634) und § 4 Abs. 1 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
StadtNeuffen_PP_Gewaesser_S_01.pdf

Genehmigung ! Gewässer nicht aufstauen (behindert die Wanderung der Fische und Kleinle- bewesen) ! Kein Bau von Treppen zum Gewässer; Genehmigungen können im Ausnahme- fall erteilt werden ! In Niedrigwasserzeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
Prospekt_Kellerueberflutung_2_S.pdf

Aus wirtschaftlichen, aber auch aus technischen Gründen, ist es nicht möglich, ein Kanalnetz so zu bauen, das jeden Starkregen ohne Einstau ableiten kann. Das Auftreten von Rückstau im Kanalnetz bei starken [...] flächen kurzzeitig aufstauen, ohne dass ein Mangel in der Kanalisation vorliegt. Es sind deshalb beim Bau der Gebäude einige Grundsätze zu beachten, um das Eindringen dieses Wassers in Kellergeschosse und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 871,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Abwasser entsorgen

Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kana[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2024
Wasseranschluss anmelden

Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde selbst oder ein städtischer Tocht[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2024
Denkmalschutz - Zuschuss beantragen

Sie können vom Land Baden-Württemberg auf Antrag Zuschüsse für Maßnahmen erhalten, die der Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen dienen. Zuschussfähig sind Ausgaben, die bei Sicherungs-, Instandset[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2024
Grundstückswertermittlung beantragen

Sie wollen ein bebautes oder unbebautes Grundstück verkaufen oder aus anderen Gründen (zum Beispiel Erbauseinandersetzung, Darlehensaufnahme) den Marktwert einer Immobilie ermitteln lassen. Dafür werd[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2024
Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen

Als Arbeitgeber müssen Sie eine Beschäftigte oder einen Beschäftigten als Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen. Möglich ist auch die Betreuung durch eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit. D[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2024
Versicherungskennzeichen für Kleinfahrzeuge beantragen

Für den Betrieb auf öffentlichen Straßen sind für folgende Kraftfahrzeuge lediglich eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen erforderlich: Kleinkrafträder, wie Mofas und Mopeds, die nic[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2024