Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 371 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 371.
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

In vielen Städten und Gemeinden können Sie Kindertageseinrichtungen aus einer Liste auswählen, die Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung erhalten. Oft ist sie auch [mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kinderschutzkonzept_2023.pdf

Bäcker Bürgermeister Schutz und Präventionskonzept der Neuffener Kindergärten 3 Inhaltsverzeichnis 1. Leitbild 4 2. Verhaltenskodex 5 3. Partizipation und Beteiligung 6 4. Beschwerdemöglichkeiten 7 5. [...] Kindergärten Selbstverpflichtungserklärung Schutz und Präventionskonzept der Neuffener Kindergärten 4 1. Leitbild "KINDER HABEN DAS RECHT, BESCHÜTZT UND IHREM ALTER SOWIE IHRER ENTWICKLUNG ENTSPRECHEND A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich

Achtung: Seit dem 1. Januar 2024 werden keine neuen Kinderreisepässe mehr ausgestellt . Die bereits ausgestellten Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bei. Die Verlängerung und Aktualisierung noch[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kindergärten

treuung (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag 7.00 – 17.00 Uhr Freitag 7.00 – 14.00 Uhr Konzeption des Kindergartens Kelterplatz (PDF-Dokument, 1,58 MB) Konzeption der Ki [...] r: 0176 74735655 Krippe (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) Öffnungszeit: Montag bis Freitag 7.00 – 13.00 Uhr Konzeption der Krippe am Schulzentrum (PDF-Dokument, 1,51 MB) Kindergarten Stadtkern Löwengasse [...] 13.00 Uhr oder Montag bis Freitag 7.00 – 14.00 Uhr Konzeption des Kindergarten Halde (PDF-Dokument, 1,70 MB) Kindergarten Halde Kindergarten Kelterplatz Kelterplatz 3 72639 Neuffen E-Mail schreiben Tel[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Keuchhusten.PDF

Inkubationszeit: • 7-14 Tage Symptome: • Grippeähnliche Symptome. • Der typische Krampfhusten tritt 1-2 Wochen nach dem Ausbruch der Krankheit auf und kann mehrere Wochen andauern. • Als Komplikationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 232,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Metakatalog für Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge. Der Katalog er[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Jugend- und Auszubildendenvertretung

Wechsel zusammen mit den regelmäßigen Wahlen des Personalrats in der Zeit vom 1. April bis 31. Juli und sonst in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Januar. Die Zahl der Mitglieder richtet sich nach der Anzahl [...] Nationalität ab. Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung finden alle zwei Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. November statt. Die Anzahl der Vertreter oder Vertreterinnen der Jugend- und Auszu [...] der Jugendlichen und Auszubildenden in einer Dienststelle: 5 bis 20 Jugendliche und Auszubildende: 1 Person 21 bis 50 Jugendliche und Auszubildende: 3 Personen 51 bis 200 Jugendliche und Auszubildende:[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Internationalen Führerschein beantragen

befristet Dies ist zum Beispiel bei Fahrerlaubnissen für Lastkraftwagen oder Busse (Klasse C, C1, D oder D1) der Fall. Internationale Führerscheine, die nach dem Internationalen Abkommen über Kraftfahr[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden

e Teilnahme weisen Sie mit einer Prüfung zum Zertifikat Deutsch nach. Das entspricht Sprachniveau B1. Spätaussiedler ab 16 Jahren können an den Kursen "Identität und Integration PLUS" teilnehmen. Der Kurs[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Integrationskurse für Ausländer - Teilnahme beantragen

an einem Integrationskurs lernen Sie sich selbständig im Alltag auf Deutsch zu verständigen (Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) sowie Alltagswissen zum Leben in Deutschland und Kenntnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025