Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "formulare'".
Es wurden 424 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 424.
Kraftfahrzeug - Verkauf melden

Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, müssen Sie die Zulassungsbehörde schnellst möglich darüber informieren. Sie sind auch nach dem Verkauf noch bei der Zulassungsbehörde als Halterin oder Halter eingetra[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen

Wenn Sie in einen anderen Zulassungsbezirk umziehen, müssen Sie Ihr Fahrzeug schnellst möglich ummelden (Änderung der Adresse in den Fahrzeugpapieren) und ein neues Kfz-Kennzeichen beantragen. Dasselb[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden

Sie möchten technische Änderungen an Ihrem Kraftfahrzeug oder einem Anhänger vornehmen? Dadurch kann die Betriebserlaubnis erlöschen. Sie müssen nachweisen, dass die technischen Änderungen den Vorschr[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kraftfahrzeug - Fahrerkarte beantragen

Wenn Sie Personen oder Güter mit einem Fahrzeug (z.B. LKW oder Bus) befördern, in dem ein digitales Kontrollgerät eingebaut ist, müssen Sie eine Fahrerkarte verwenden. Das digitale Kontrollgerät ist f[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Konzeption_der_Kernzeitbetreuung2024.pdf

der Stadt Neuffen. Die Anmeldung als PDF-Datei können Sie unter „Bürgerservice“ in der Rubrik „Formulare“ herunterladen. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus der Stadt Neuffen. 3.2 Betreuungszeit [...] des Kindes müssen alle mit der Anmeldebestätigung herausgegebenen Einverständniserklärungen und Formulare unterschrieben in der Kernzeit abgegeben werden. 3.3.2 Wegbegleitung zwischen Grundschule und K [...] der Kernzeitkinder eine Entbindung der Schweigepflicht gegenüber der Schule unterschreiben. Das Formular wird bei der Anmeldung den Eltern zur Unterschrift ausgegeben. Dieses Vorgehen ist aus Datensch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Kommunale Tourismusinfrastruktur - Förderung beantragen

Mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm fördert die Landesregierung bauliche Investitionen und investive Vorhaben der baden-württembergischen Tourismuskommunen, um den Ausbau einer modernen und zukunft[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kombinierte Text-Bild-Warnhinweise für bestimmte Tabakerzeugnisse beantragen

Die Hinweise für Zigaretten, Tabak zum Selberdrehen und Wasserpfeifentabak bestehen aus einem gesundheitsbezogenen Warnhinweis inklusive dazugehörigem Bild. Ein Beispiel ist: "Rauchen verursacht tödli[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kolleg - Besuch anmelden

Das Kolleg bietet Erwachsenen mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Das Kolleg ist eine Vollzeitschule und dauert drei Jahre. Der Unterrich[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kleinen Waffenschein beantragen

Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Den "Kleinen Waffenschein" benötigen Sie, wenn Sie bei sich führen wollen: eine Schreckschusswaffe, eine [mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen

einem vereinfachten Verfahren fordern. Dieses vereinfachte Verfahren müssen Sie mit Hilfe eines Formulars beantragen. Das vereinfachte Verfahren kann rascher und kostengünstiger als ein sonstiges Unter[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025