Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "Bauer".
Es wurden 190 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 190.
Konzeption_Ü3_Kelterplatz__April_2022.pdf

beteiligen. Auch projektbezogene Ausflüge, wie beispielsweise ein Besuch in der Mosterei, auf dem Bauernhof oder bei der Feuerwehr gehören zur Projektarbeit dazu. Bei uns hat jedes Kind vielfältige Möglichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2022
258W-14-00043_Stadtplan.pdf

Erbtochter des Grafen von Urach, Ländereien in dieser Gegend. Er wird Herr von »Neifa« genannt und ist der Bau- herr des Hohenneuffen. Berthold von »Nifen« und Weißenhorn (südöstl. von Ulm in Bayrisch-Schwaben) [...] in denen Herzog Ulrich außer Landes ist, steht Neuffen unter österreichischer Verwaltung. Im Bauernkrieg fordert der „Christliche Helle Haufen“ die Burg vergeblich zur Übergabe auf. Bedingt durch die [...] romanische Kirche, auch als Grablege für die hochadeligen Herren von Neuffen. Der spätgotische Neu- bau erfolgt unter dem reichsstädtischen Einfluss Esslingens. Durch die Reformation wird das Kirchen- innere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2018
Konzeption_2024Auchtert_zusammengeführt.pdf

werden. • Rollenspielbereich • Lese- und Rückzugssofa • Gesellschaftsspiele und Puzzles, Tischspiele • Bau- und Konstruktionsbereich Konzeption Kindergarten Auchtert 5 • Kreativraum • Bällebad • Bewegungsb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2024
KonzeptionKappis_V2_30.12.16.pdf

im Vordergrund. Ein weiteres Ziel ist die Koordination von vorgegebenen Plänen zum phantasievollen Bauen. - Als Außenbereich haben wir einen Garten in Hanglage, der mit Schaukeln, einem Spielhaus, einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
14_Mar.pdf

Grossen- bacher und Katrin Schabel vom Evang. Bauernwerk. Als Referenten sind beteiligt: Gerhard Hezel, Steuerberater und Helmut Ble- her vom Bauernverband Schwäbisch Hall–Hohenlohe–Rems. Die Kosten betragen: [...] Traubereichs geben. Man lernt einiges über die Bauweise und Statik der Martinskirche sowie über frühere Bau- und Umbauarbeiten, die im Lau- fe der langen Geschichte der Kirche durchgeführt wurden. Mitzubringen: [...] ehren. Für 10 Jahre Mitgliedschaft ge- ehrt wurden Susanne Bell, Anne Ka- thrin Hustoles und Peter Bauer. Bereits 25 Jahre Mitglied sind Siegfried Arnold, Rudi Schwenkel, Christa Stoll Und Rainer Bacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
FAQs_Standesamtliche_Trauungen_im_Freilichtmuseum_Beuren.pdf

Äcker und die Streuobstwiesen runden das Ambiente ab. Das Haus aus Öschelbronn wird auch als Bauernschloss bezeichnet. Es wurde 2015 im Freilichtmuseum eröffnet und ist ein Doppel-Wohn-Haus aus Gäufelden-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Satzung_ueber_die_Erschliessungsb.pdf

(3) Hat der Grundstückeigentümer nach § 133 Abs. 3 S. 5 BauGB den Erschließungsbeitrag für eine Erschließungsanlage im Sinne des § 127 Abs. 2 BauGB abgelöst, so gilt die beitragsbefreiende Wirkung der Ablösung [...] Anwendung, wenn für Grundstücke vor dem 1. Oktober 2005 ein Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch (BauGB) entstanden ist und der Erschließungsbeitrag noch erhoben werden kann. (2) Sind vor dem 1. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Verwaltungsgebührensatzung_Internet_2015.pdf

für jede weitere Seite 1,00 € 10 Baugesetzbuch Sanierungsrechtliche Genehmigung nach § 144 und § 145 BauGB 25,00 € 11 Bauordnungsrecht 11.1 Bestätigung des Zeitpunkts des Eingangs der vollständigen Bauvorlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Satzung_über_die_oeffentliche_Abwasserbeseitigung__Abwassersatzung_.pdf

eines Bebauungsplans bzw. dem Inkrafttreten einer Satzung im Sinne von § 34 Abs. 4 Satz 1 BauGB bzw. § 4 Abs. 2 a BauGB-Maßnahmengesetz; b) mit dem tatsächlichen Anschluss der Teilflächen, frühestens mit der [...] des Absatzes 1 den Anschluss und die Benutzung gestatten, wenn der Grundstückseigentümer die für den Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranlagen entstehenden Mehrkosten übernimmt und auf Verlangen a [...] betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind insbesondere die technischen Bestimmungen für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung von Abwasseranlagen und die Einleitungsstandards, die die oberste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
HAUPTSATZUNG__-.pdf

für die von der Gemeinde sowie der Umlegungsstelle bei der Durchführung von Umlegungen nach § 45 ff BauGB zu treffenden Entscheidungen. (2) Auf den Umlegungsausschuss finden § 5 Abs. 3 sowie § 6 dieser [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017