Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1945 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1911 bis 1920 von 1945.
28. Moschtfescht

inmitten von Streuobstwiesen. Die traditionelle Veranstaltung bietet viele Mitmachaktionen – ob Apfelsaftherstellung, Apfelmuskochen oder Dörren, hier kann die ganze Familie aktiv werden! Ein besonderer Höhepunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
258W-14-00043_Stadtplan.pdf

befestigten) Städten Kirchheim und Schorndorf (Renaissance-Ausbau). 76 Evang. Martinskirche An dieser Stelle wird unter den Franken ein Holzkirchlein errichtet. Aus Stein entsteht eine romanische Kirche, auch [...] Um die geeichten Maße und Gewichte aufbewahren zu können, wurde das Bindhaus mit angebaut. An der Stelle, an der die Garagen im Graben stehen, befand sich der Stadtgraben (8 bis 10 m breit und bis zu 6 [...] welcher an der Westseite der Martins- kirche verewigt wurde. Bemerkenswert ist die realistische Darstellung der 17 Personen und der einheimischen Flora und Fauna. Zuletzt wurde er im Sommer 2003 restauriert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2018
23-57_Beiblatt_Antrag_zur_Teilnahme_am_Begleiteten_Fahren_ab_17.pdf

„Begleiteten Fahren ab 17“) Antragsteller : Name, Vorname, Geburtsdatum Begleitperson: Name, Vorname, Geburtsdatum Anschrift: Führerschein der Klasse _________ ausgestellt am _______________________ durch [...] zur Teilnahme am „Begleiteten Fahren ab 17“ Beiblatt zum Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis Antragsteller Name, Vorname, Geburtsdatum 1. Ich beantrage die Teilnahme am „Begleiteten Fahren ab 17“ Als [...] eines Kartenführerscheins mit Vollendung meines 18. Lebensjahres. Ort, Datum, Unterschrift des Antragstellers Zustimmung der gesetzlichen Vertreter Gesetzliche Vertreter Name, Vorname, Geburtsdatum Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
23-140_Antrag_Ersterteilung_Erweitung_mit_23-59.pdf

615541-15, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie sind ver- pflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbere [...] versichere die Richtigkeit vorstehender Angaben. Postleitzahl, Ort, Datum Unterschrift der Antragstellerin/desAntragstellers Anlagen: Kopie Personalausweis oder Reisepass ein aktuelles biometrisches Lichtbild [...] Ich bitte um Ausstellung eines Kartenführerscheins nur für diese Klasse. Mir ist bekannt, dass nach Aushändigung dieser Klasse ein neuer Kartenführerschein für die weitere Klasse ausgestellt werden muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
2.Info-Brief des Bürgermeisters im Juli 2022

bekommt ein neues Multigerät. Bauhofleiter Sven Seiler hat das Teil am Dienstag im Gemeinderat vorgestellt und die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten erläutert. Nicht zuletzt können damit künftig Arbeiten [...] Stadtwerke für Ihr Verständnis. Alle möglichen Anrufe gingen am Sonntagabend bei allen möglichen Stellen bei uns ein. Dazu die Bitte an Sie, bei Störungen in der Strom-, Wasser- oder Gasversorgung einfach[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2.Info-Brief des Bürgermeisters Mai 2020

nicht weitere Kerngeschäfte konzentrieren, habe ich die Frage meinen drei Kollegen gestellt. Ich könnte mir vorstellen, im Neuffener Tal ein zentrales Standesamt zu schaffen. So wird es mit Erfolg seit [...] Vollzugsdienst, für Rentenanträge, bei Hunde- und Gewerbeanmeldungen sowie bei der Bauleitplanung vorstellen. Auch an eine eigene Baugenehmigungsbehörde für das Täle könnte gedacht werden. Die Bürgerbüros [...] Mit meinen drei Kollegen bin ich darüber einig, dass eine intensivere Kooperation mit keinem Stellenabbau verbunden sein darf. Dieses Thema wird deshalb auch erst gar nicht aufkommen. Es geht schlichtweg[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2.Info-Brief des Bürgermeisters Juli 2020

das auch für den Mensabau eingeschaltet ist, sowie der IT-Fachmann der Schule, Herr Schwertfeger, stellten ihre Überlegungen vor, die allseits die Zustimmung des Gemeinderates fanden. Die Maßnahme wurde [...] Die örtliche Bedarfsplanung für die Neuffener Kindergärten wurde auch für das laufende Jahr 2020 aufgestellt. Seit der letzten Planung aus dem Jahr 2018 gab es bis heute keine Veränderungen zu verzeichnen [...] betreut werden. Eine beauftragte Machbarkeitsstudie wurde in der Juni-Sitzung dem Gemeinderat vorgestellt. Dort wurde deutlich zum Ausdruck gebracht, dass für erforderliche Erweiterungen der bestehende[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2.Info-Brief Oktober 2016

wesentlich besser aus, als bei der Erstellung des Haushaltsplanes angenommen. Diese Information konnte ich Ihrem Gemeinderat am Dienstag weitergeben. Waren wir bei der Planerstellung noch von einer Zuführung vom [...] vorgesehen. Zum Stadtwald hatte uns Revierförster Ralf Schuster den Betriebsplan für das Jahr 2017 vorgestellt, der auch einstimmig angenommen wurde. Und abschließend wurde noch der Termin für die nächste Sitzung [...] Auffälligkeiten und auch kein Bauhofeinsatz mehr gleich zum Wochenbeginn, wenn an den genannten Stellen die „Hinterlassenschaften“ der Unverbesserlichen für teueres Geld entsorgt werden mussten. Der Einsatz[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2. Info-Brief des Bürgermeisters im November 2023

kommen wollte, darf ich darum bitten, auf den nächsten Termin zu warten, den wir hier an dieser Stelleeinstellen werden. Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus Ihr Matthias Bäcker Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2. Info-Brief des Bürgermeisters im März 2020

Zum Betrieb unseres Wohnmobilstellplatzes habe ich ebenfalls eine Information für Sie. Zutreffend ist, dass neben den Beherbergungsbetrieben auch Camping- und Wohnmobilstellplätze grundsätzlich wegen Corona [...] anderen Rathäuser folgend, seit Montag ebenfalls auf einen Schichtbetrieb umgestellt. Damit wollen wir einigermaßen sicherstellen, dass wir in dem Falle, dass das Corona-Virus doch auch mal eine Mitarbeiterin [...] Rotstift muss deshalb in der jetzigen Planungsphase angesetzt werden. Und dem könnten nach meiner Vorstellung mal auf jeden Fall der Multifunktionssaal, der Bühnenanbau sowie die Garderobe zum Opfer fallen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024