Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1945 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 1945.
Badeordnung_062020.pdf

und im Bereich der Beckenumgänge, i) Mitbringen von Tieren, j) Zelte aufschlagen und Feuer- oder Kochstellen anzulegen, k) Erklettern der Bäume und Gebäude sowie der Umzäunung, l) Überspringen der Durchs [...] Fahrräder müssen auf den hierfür vorgesehen Parkplätzen außerhalb des Badegeländes ordnungsgemäß abge- stellt werden. Eine Haftung seitens der Gemeinde wird nicht übernommen. Unfälle jeglicher Art sind dem Personal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2020
Neuffen_gesamt_BRW_2020_FINAL.pdf

geb en. Der Boden- richtwert wird für jede Bodenrichtwertzone na ch folgendem Schem a da rgestellt: Darstellung: 1:8.000 Zeichenerklärung !( !( !( !( !( Besondere V erkehrsb ela stung Gewerb egeb iete [...] üb erörtlichen V erkehr und die örtlichen V erkehrswege sind in der Ka rte a ls weiße Flächen da rgestellt. Bei Bodenrichtwerten für Grundstücke der La nd- und Forstwirtscha ft ist der Aufwuchs nicht entha [...] von +/- 0,2 der in der Ka rte entha ltenen Anga b e. Bei Wohnb a ugrundstücken, die na ch der Da rstellung in der Bodenrichtwertka rte b esonderer V erkehrsb ela stung a usgesetzt sind, ka nn erfa hrungsgem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Beitrittserklärung_Schriftliche_Anmeldung_Ehe.pdf

bisherigen Namen weiterführen: Ggf.: Ich möchte nach der Eheschließung folgenden Namen führen: (Voranstellung und Anfügung gem. § 1355 Abs. 4 BGB) Sollte ausländisches Recht betroffen sein, bitte Wunsch der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2022
HAUPTSATZUNG__-.pdf

(3) Für jedes weitere Mitglied des Ausschusses wird ein Stellvertreterbestellt, der diesen im Verhinderungsfall vertritt (persönlicher Stellvertreter). § 5 Allgemeine Zuständigkeiten der beschließenden [...] (3) Für jedes weitere Mitglied des Ausschusses wird ein Stellvertreterbestellt, der diesen im Verhinderungsfall vertritt (persönlicher Stellvertreter). § 10 Zuständigkeiten des Verwaltungsausschusses (1) [...] Die Ernennung, Einstellung, Entlassung und sonstige personalrechtlichen Entscheidungen a) von Beamten des mittleren Dienstes bis einschließlich Besoldungsgruppe A9 und b) von Angestellten der Vergütungsgruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 65,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Feuerwehrsatzung_190717.pdf

t und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] örigen zum Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen [...] auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehrausschusses widerrufen. Die Unterführer haben ihre Dienststellung nach Ablauf ihrer Amtszeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2019
Satzung_ueber_die_Erhebung_einer_Vergnuengungssteuer__Vergnuegungssteuersatzung_.pdf

ungen aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. § 5 Beginn und Ende der Steuerpflicht, Entstehung der Steuerschuld 1) Die Steuerpflicht beginnt mit der Aufstellung eines Gerätes [...] eit und -aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmen im Sinne von § 33 i oder § 60 a Abs. 3 der Gewerbeordnung 102,00 € 3 -aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort 51,00 € 2 [...] keit und -aufgestellt in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unternehmern im Sinne von § 33 i oder § 60 a Abs. 3 der Gewerbeordnung 51,00 € -aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort 26,00 € Hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Benutzungsordnung_Stadtbuecherei_Neuffen.pdf

Rechnung gestellt. Ein Anspruch auf Rücknahme der Medien besteht danach nicht mehr. (5) Für die Ausstellung eines Ersatzbenutzerausweises wird eine Gebühr von 5,00 € erhoben. (6) Die Vorbestellgebühr beträgt [...] nicht ausgeliehen werden. (4) Ausgeliehene Bücher können auf Wunsch vorbestellt werden. Der Benutzer wird gegen eine Vorbestellgebühr benachrichtigt, sobald das Buch zur Ausleihe bereitsteht (§ 6 Abs. 5) [...] . (5) Geht der Benutzerausweis verloren, so wird der Verlust der Bücherei mitgeteilt. Für die Ausstellung eines Ersatzausweises werden Gebühren erhoben (§ 6 Abs. 5) § 4 Ausleihe (1) Bei der Ausleihe von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2018
Satzung_ueber_die_Erschliessungsb.pdf

erstmaligen endgültigen Herstellung nach dem Bauprogramm vorgesehenen Teileinrichtungen aufweist und diese den Merkmalen der endgültigen Herstellung (§ 4) entsprechen, ihre Herstellung die Anforderungen des [...] werden, 6. den Wert der aus dem Vermögen der Gemeinde bereitgestellten Sachen und Rechte: maßgebend ist der Zeitpunkt der erstmaligen Bereitstellung; 7. die vom Personal der Gemeinden erbrachten Werk- und [...] bilden, insgesamt ermitteln. § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraßen und der Wohnwege (1) Anbaustraßen sind endgültig hergestellt, wenn sie neben den im Bauprogramm vorgesehen flächenmäßigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Benutzungsordnung_fuer_die_Stadtbuecherei_Neuffen.pdf

Rechnung gestellt. Ein Anspruch auf Rücknahme der Medien besteht danach nicht mehr. (5) Für die Ausstellung eines Ersatzbenutzerausweises wird eine Gebühr von 5,00 € erhoben. (6) Die Vorbestellgebühr beträgt [...] nicht ausgeliehen werden. (4) Ausgeliehene Bücher können auf Wunsch vorbestellt werden. Der Benutzer wird gegen eine Vorbestellgebühr benachrichtigt, sobald das Buch zur Ausleihe bereitsteht (§ 6 Abs. 5) [...] . (5) Geht der Benutzerausweis verloren, so wird der Verlust der Bücherei mitgeteilt. Für die Ausstellung eines Ersatzausweises werden Gebühren erhoben (§ 6 Abs. 5) § 4 Ausleihe (1) Bei der Ausleihe von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Stadtchronik_1925-1945.pdf

Räumen des neuen Schulhauses eine Obstausstellung veran- staltet, die am 10. Oktober feierlich eröff- net wurde und einen guten und erfolgrei- chen Verlauf nahm. Ausgestellt haben 136 Obstzüchter von Neuffen [...] eine Ortschronik anzulegen und weiterzuführen. Der damals neugewählte Bürgermeister August Pfänder stellte sich unter Mitarbeit von Stadtpfarrer Jakob Metzger dieser Aufgabe. Im Eingangsbereich des Buches [...] Aufteilung der Markung nach der landwirtschaftlichen Nutzung und der Bebauung detailliert fest- gestellt. Mit 22 Hektar war die Weinbauflä- che noch wesentlich größer als heute. Hin- weise zur Kirche,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017