Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "hund'".
Es wurden 120 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 120.
Neuffener_Anzeiger_KW06_Neu.pdf

Hess - Fotoarchiv Ulrich Beyl Erleben Sie in der Dia-Show das Städtchen Neuffen wie es im letzten Jahrhundert ausgesehen hat. Längst abgerissene Häuser und Straßen- ansichten sowie bereits zur Legende gewordene [...] werden wieder lebendig. Auch Bilder von den ehe- maligen Burgen und Ländereien, die in früheren Jahrhunderten zum Hohen- neuffen gehört haben, sind zu sehen. Diesen Vortragsabend sollten sich alle geschi [...] jetzt eine Zeit von 10,14 sek stehen. Kurioserweise lief sie in Vorlauf und B-Finale auf die Hundertstelsekunde exakt dieselbe Zeit. Gratulation zu die- ser famosen Leistung! Nach den Youngsters starteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Historischer Stadtrundgang

beginnt zögerlich. Rathaus in Neuffen 7 - Fachwerkhaus Bürgerhaus Stattl. Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. Man beachte das Zierfachwerk. Das Gebäude wurde lange als Wohnhaus mit landwirtschaftl. Anwesen [...] & Zehntscheune Großzügiges Fachwerkhaus, in dem sich eine Kupferschmiede befand; erbaut im 17. Jahrhundert. Später im Besitz der jüd. Band- und Gurtenweberei Gutmann & Marx, die in Deutschland nahezu k[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
24. Schäfertage mit Schäfermarkt

reiches Angebot für die ganze Familie. Das Baden und Scheren der Schafe und die Vorführung mit Hütehunden sind besondere Attraktionen. Mehr Infos: www.schaefertage.org[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Dorftratsch

Beuren. Badersfrau Johanna und ihre Magd Marie lassen die Besucher am dörflichen Leben des 16. Jahrhunderts in Beuren teilhaben. Und weil sich die beiden in ihrem Dorf auskennen wie in ihrer Rocktasche[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Herbstprüfung / Vereinsmeisterschaft

[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Platzordnung_für_den_Wohnmobilstellplatz_ab04.11.2024.pdf

erfolgen, wobei jegliche Störung (Radio, Fernsehen, Lärmen) der Nachbarfahrzeuge zu vermeiden ist. Hunde oder sonstige Haustiere sind auf dem Wohnmobilstellplatz stets an der Leine zu halten. 7. Die Nachtruhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
3. Info-Brief des Bürgermeisters im November 2023

älter als jede Friedensperiode zwischen den Angehörigen dieser beiden Nationen in den letzten Jahrhunderten. Ein wichtiges Element der Verständigung zwischen den früheren Erbfeinden war die Gründung des[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Infobrief des Bürgermeisters - April 2022 - Nr. 2

werden jeweils nach Baufortschritt und Abruf ausgezahlt, so dass wir von Stuttgart noch einige hunderttausend € nicht nur erwarten dürfen, sondern auch erhalten werden. Über das künftige Nutzungskonzept[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Infobrief des Bürgermeisters - April 2022

Januar 2023 tritt eine neue Hundesteuersatzung in Kraft. Der wesentliche Inhalt ist der, dass ab dem nächsten Jahr nun endlich auch die sog. Kampfhunde einer besonderen Hundesteuer unterliegen werden. Für [...] ab 2023 720,-- € und für jeden weiteren Kampfhund 1.440,-- € pro Jahr fällig. Der allgemeine Hundesteuersatz wird auch leicht angehoben von derzeit 84,-- € auf 108,-- €. Verschiedene Verbesserungen im ÖPNV[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters im Mai 2021

hingegen auch an den veranschlagten über 5 Mio. € für die Sanierung beteiligen, müssten wir einige Hunderttausend € aufbringen. Es wäre eine freiwillige Leistung, da es ja keinen Schul- oder Schwimmverband gibt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024