Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "hund".
Es wurden 33 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 33.
Hundehaltung - Namensänderung mitteilen

Wenn Sie einen Hund halten und sich Ihr Name ändert, müssen Sie Ihren neuen Namen der zuständigen Behörde mitteilen. Anlässe für eine Namensänderung können beispielsweise sein: Heirat Scheidung Aufhebung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Hundesteuer - Hund abmelden

Damit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
EU-Heimtierausweis (Pet Passport) beantragen

Reisen mit Heimtieren innerhalb der Europäischen Union (EU) notwendiges Reisedokument für Katzen, Hunde und Frettchen. Er enthält unter anderem folgende Angaben: Halterin oder Halter des Tieres Beschreibung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Hundesteuer - Hund anmelden

Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen. Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer. Jede Gemeinde kann dafür eigene Regelungen festlegen. Daher können die Voraussetzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Ortsrecht

(PDF-Dokument, 103,39 KB) Badeordnung (PDF-Dokument, 424,71 KB) Abgaben Satzung über die Erhebung der Hundesteuer (PDF-Dokument, 269,27 KB) Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsb[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht

oder des Tierhalters dienen, zum Beispiel Kühe. Unter Umständen können auch Hunde als Nutztiere gelten, zum Beispiel Wachhunde. Im Streitfall müssen Sie aber vor Gericht nachweisen, dass ein Tier wirklich [...] gehalten werden darf oder dass Hunde im Hausbereich nur angeleint ausgeführt werden dürfen. Dies erfolgt meist in der Hausordnung. Auch generelle Verbote etwa der Hundehaltung kann die Eigentümerversammlung [...] oder vom Vermieter genehmigt werden. Steuerrecht Halterinnen und Halter von Hunden müssen an die Wohngemeinde Hundesteuer zahlen. Diese ist nicht nur von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich hoch, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Formulare & Informationen

(Nutzung einer Wasseranlage mit Nichttrinkwasserqualität) (PDF-Dokument, 26,70 KB) Hundesteueranmeldung/-abmeldung (PDF-Dokument, 513,86 KB) Krankenpflegeverein Sepa-Lastschrift (PDF-Dokument, 89,51 KB)[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Platzordnung_für_den_Wohnmobilstellplatz_ab04.11.2024.pdf

erfolgen, wobei jegliche Störung (Radio, Fernsehen, Lärmen) der Nachbarfahrzeuge zu vermeiden ist. Hunde oder sonstige Haustiere sind auf dem Wohnmobilstellplatz stets an der Leine zu halten. 7. Die Nachtruhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2024
Hundesteuersatzung_01012023.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Hundesteuer_01012023.pdf

___ Hunderasse: ____________________________________________________ Hund 108,00 EUR Weiterer Hunde 216,00 EUR Steuerfreier Hund 0,00 EUR Zwinger Hund, bis 5 Hunde 300,00 EUR bei mehr als 5 Hunden, für [...] Kampfhund oder gefährlicher Hund 360,00 EUR jeder weitere Kampfhund oder gefährliche Hund 720,00 EUR Abmeldung Die Abmeldung des Hundes erfolgt zum _________________________ Tod des Hundes am _________________________ [...] Hundemarke Nr. __________ abgegeben Ja Nein Hundesteuerveranlagung für das Jahr ___________ Buchungszeichen 5.0102. ____________ Name Vorname Straße PLZ + Ort Telefon-Nr. Die Anmeldung des Hundes erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2023