Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 223 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 223.
Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen

So können sich Ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach langer Arbeitslosigkeit leichter an den Arbeitsalltag gewöhnen. Die geförderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen an diesem Coaching [...] deckt mit einem pauschalierten Sozialversicherungsbeitrag auch die Absicherung Ihrer Mitarbeiterin oder Ihres Mitarbeiters ab. Ausgenommen ist der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung. Für Einmalzahlungen [...] maximal 5 Jahre lang die Kosten für ein Coaching, das Ihre vormals langzeitarbeitslosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel bei Problemen am neuen Arbeitsplatz, in der Familie oder bei Schwierigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2024
Erlebniswochenende Handwerk Traditionsberufe mit Zukunft

Handwerks und testen Sie Ihr handwerkliches Geschick unter Anleitung erfahrener Fachleute. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus regionalen Handwerksbetrieben stehen Ihnen dabei zur Seite und informieren über[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Schichtarbeit

Schichtarbeit. Dabei wird die tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter in wechselnde Zeitabschnitte unterteilt. Das bedeutet, dass die Arbeitszeit der Mitarbeiter nicht nur zu unterschiedlichen Zeiten beginnt und [...] langen Abständen erfolgen, um die Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen und die Belastung der Mitarbeiter nicht zu groß werden zu lassen. Der Frühschichtbeginn sollte nicht zu früh beginnen. Die Schichten [...] e unterbrechen. Schichtpläne sollten übersichtlich und vorhersehbar sein, um die Freizeit der Mitarbeiter planbar zu machen. Die Länge der Schichten sollte an die Arbeitsbelastung des Arbeitsplatzes angepasst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinsamer Gemeindevollzugsdienst „Neuffener Tal“ ab 1. April 2023

2023 im Rahmen einer Interkommunalen Zusammenarbeit einen gemeinsamen Vollzugsdienst haben. Die Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes sind bei der Gemeinde Frickenhausen angestellt und werden sowohl die [...] nstes in den beteiligten Gemeinden durchführen. Ab April 2023 werden also auch in Neuffen die Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes der vier Kommunen unterwegs sein und mit für die Sicherheit und Ordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Briefe Juni 2013

Gebäudes hingegen kommt seinem Nutzungszweck nur in sehr bescheidener Weise nach. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat einen Schreibtisch, das war es dann aber auch schon. An notwendigen Ersatz- und [...] dies schon seit ein paar Jahren rein technisch gar nicht mehr möglich. Und jetzt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter wöchentlich zwei Stunden nach Kappis ins Rathaus zu setzen, um letztendlich gerade[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Schulpsychologische Beratung

Beratung der Schulpsychologischen Dienste ist kostenfrei und vertraulich, d.h. alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Allen Ratsuchenden steht der direkte Kontakt zu den [...] Kompetenzen orientierten Lösungssuche und –findung zu begleiten und zu unterstützen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulpsychologischen Dienste sind dabei weder einseitig der Schule verpflichtet[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Arbeitsschutz-Managementsysteme

Mithilfe von AMS lassen sich die Arbeitsbedingungen im Unternehmen verbessern, wodurch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufriedener, gesünder und damit auch leistungsfähiger arbeiten. Ebenso verringern sich [...] definiert durch Beschreibung der Ziele einen Handlungsrahmen, dessen Inhalte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben werden. Ein wirkungsvoller Arbeitsschutz soll wesentlicher Bestandteil[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Fachdienste des Integrationsamtes

bedürfen sowie schwerbehinderte Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Aufgaben Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachdienste sind entweder Spezialisten für bestimmte Behinderungsarten, zum Beispiel [...] Umgestaltung des Arbeitsplatzes oder Einsatz technischer Arbeitshilfen) an die Behinderung des Mitarbeiters anzupassen, bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen mitzuwirken, die [...] Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben in den Betrieben und Dienststellen befasste Mitarbeiter durchzuführen Weitere Aufgaben sind fachtechnische Hilfestellungen bei der Schaffung, Ausstattung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

all unter Einfluss von Alkohol, kann die Entgeltfortzahlungspflicht entfallen. Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin erhalten die Vergütung, welche sie bekommen hätten, wenn sie nicht arbeitsunfähig geworden [...] geworden wären. Überstunden werden in der Regel nicht zu berücksichtigt. Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin muss Ihnen die Arbeitsunfähigkeit und die voraussichtliche Dauer sofort mitteilen. Wenn die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bestellung eines Vormunds durch das Gericht

beruflich selbständig führt (Berufsvormund), ein Mitarbeiter eines vom überörtlichen Träger der Jugendhilfe anerkannten Vormundschaftsvereins, wenn der Mitarbeiter dort ausschließlich oder teilweise als Vormund[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024