Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 680 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 680.
Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen

Erinnerungskultur zu sichern, zu erhalten und zugänglich zu machen. Es hat sieben Standorte: Freiburg Karlsruhe Ludwigsburg Neuenstein Sigmaringen Stuttgart und Wertheim Kornwestheim[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen

Nürnberg A 5 von Bad Homburger Kreuz bis Anschlussstelle Homberg (Ohm), von Darmstädter Kreuz bis Anschlussstelle Karlsruhe-Süd und von der Anschlussstelle Offenburg bis Autobahndreieck Neuenburg A 6 von Ansc [...] Potsdam) bis Anschlussstelle München-Schwabing A 10 Berliner Ring, von Autobahndreieck Kreuz Oranienburg über Autobahndreieck Pankow bis Autobahndreieck Barnim sowie von Autobahndreieck Werder bis An [...] 98 bis Anschlussstelle Sigmarszell der A 96 B 96/E 251 ab Landesgrenze Berlin bis zur B 104 in Neubrandenburg. Wenn Sie trotzdem dringend eine Fahrt durchführen müssen, benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Stiftungsverzeichnis - Auszug oder Vertretungsbescheinigung beantragen

igungen) anfordern. Das Stiftungsverzeichnis ist eine Sammlung aller rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen, kommunalen und öffentlichen Rechts in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs. Es dient der [...] Stiftungsverzeichnis beziehen sich auf diese Daten. Die Regierungspräsidien Stuttgart, Tübingen, Freiburg und Karlsruhe führen das Stiftungsverzeichnis für diejenigen Stiftungen, deren Sitz sich in ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Info-Brief Januar 2015

durch ideelle Anerkennung zu stärken. Seither haben eine Vielzahl Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger die Neuffener Bürgermedaille verliehen bekommen. Viele Menschen in Neuffen und Kappishäusern engagieren [...] und Gruppierungen. Dieses ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement zählt zum unverzichtbaren Kern einer freiheitlichen, von allen Bürgerinnen und Bürgern mitgestalteten demokratischen Gesellschaft [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich hoffe, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr und darf Ihnen alles Gute für 2015 wünschen. Traditionell steht am Jahresbeginn die Frage von mir an Sie, wen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief Mai 2013

Bitte gebe ich hiermit an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne weiter. Wenn Sie bereits schon Interesse daran haben oder bekommen sollten, sich den örtlichen Burg- und Stadtführern anzuschließen und [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Kneipp-Anlage hätte ich Ihnen ja liebend gerne im letzten Jahr schon Vollzug gemeldet, aber leider konnte die Genehmigungsbehörde mit unserem Tempo nicht Schritt [...] mit dem Kneipp-Becken beginnen und die Arbeiten zügig durchführen. Krempeln Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon mal die Hosen hoch. Unsere Geduld wird belohnt und zwischen dem Schützenhaus und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen

allem Großprojekte können zügiger verwirklicht und zugleich die Bürgerbeteiligung gestärkt werden, wenn Vorhabenträger mit der Bürgerschaft schon diskutierte und gegebenenfalls entsprechend überarbeitete[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Info-Brief Juni 2015

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf unserem Friedhof hier in Neuffen gibt es zwei Neuerungen: Mehrfach insbesondere von unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern wurde an mich der Wunsch herangetragen [...] Wünsche zu äußern und Verbesserungswünsche zu erarbeiten. Etwa 25 unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger hatten sich zu dem Bürgercafé angemeldet und die Chance genutzt, sich in die Stadtentwicklung einzubringen [...] keine kommunalpolitische Debatte entstehen, sondern ausschließlich eine Diskussion unter den Bürgerinnen und Bürgern. Die zusammengetragenen Punkte werden uns in Kürze vorgelegt und entsprechend ausgewertet[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

Änderung der Landesverfassung oder die Auflösung des Landtags sein. Zusammen mit anderen Bürgerinnen und Bürgern können Sie in diesen Angelegenheiten ein Volksbegehren einleiten (Zulassungsverfahren). Dies[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
2. Info-Brief März 2015

unter der Bürgerschaft und letztendlich die Gründung einer Bürgerinitiative, die uns Anfang März eine Liste mit über 1200 Unterschriften vorgelegt hat mit der Zielsetzung, einen Bürgerentscheid herbeizuführen [...] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ihr Gemeinderat hat am Dienstag eine meiner Meinung nach sehr weise Entscheidung getroffen und den in den letzten Wochen sowohl im Rat selbst, aber auch unter Ihnen [...] Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, teils kontrovers diskutierten Beschluss vom Januar zur Vollversorgung der Stadt Neuffen über die Landeswasserversorgung wieder aufgehoben. Es wird deshalb jetzt auch[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief Juni 2014

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ende Mai hatte ich Sie auf die ständigen Verwüstungen und Gelagen am Schelmenwasen hingewiesen und Sie über die Beschlussfassung des Gemeinderates dazu informiert. In [...] Fahrzeuge werden rein informell fotografiert als Hinweis für uns, wer da unterwegs ist. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bin mit Ihrem Gemeinderat nun guter Dinge, dass die Einschaltung des Sicherheitsdienstes [...] In der Reihenfolge war angedacht, zunächst auf diesem Wege vordergründig die Bürgerschaft und Öffentlichkeit auf die Situation hinzuweisen und zu sensibilisieren, was auf dem Schelmenwasen zu nächtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024