Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "termin buchen".
Es wurden 37 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 37.
Anmeldeformular_Kernzeitbetreuung_Grundschule_mit_Benutzungsordnung.pdf

Entgelt pro gebuchtem Tag 6 € NACH DER SCHULE Mo Di Mi Do Fr Baustein 2: nach der Schule - 13.00 Uhr Entgelt pro gebuchtem Tag 6 € Baustein 3: nach der Schule - 14.00 Uhr Entgelt pro gebuchtem Tag 12 € Baustein [...] der Schule - 16.00 Uhr Entgelt pro gebuchtem Tag 24 € Baustein 5: nach der Schule - 17.00 Uhr Entgelt pro gebuchtem Tag 30 € Die Teilnahme am Mittagstisch ist bei Buchung ab dem Bausteins 3 verpflichtend [...] Betreuungsentgelt setzt sich aus allen gebuchten Bausteinen für eine Woche zusammen. Pro gebuchtem Baustein wird ein Betreuungs- entgelt erhoben. Folgende Bausteine sind buchbar: Baustein 1: vor der Schule ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Konzeption_Stadtkern__April2024_mit_Deckblatt.pdf

Aktivitäten wie Tischtheater, Bilderbuchbetrachtungen oder Kasperletheater erleben die Kinder Sprache. Uns ist es wichtig, den Kindern ein großes, wechselndes Bücherangebot bereitzustellen. Auf den Kuschelsofas [...] Altersgruppen an. So gibt es z.B. für die Großen unseren Großen-Treff. Es werden altersentsprechende Bilderbücher, musikalische Geschichten, Rhythmusspiele oder spezielle Bastelangebote/Förderangebote durchgeführt [...] so aussehen: Ein Kind sucht sich einen Ort, an dem es ein wenig vor sich hinträumen kann oder ein Buch anschaut. Wickeln Wir haben unseren Wickelraum direkt einem angrenzenden Gruppenraum. Hier ist ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 499,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Konzeption_der_Kernzeitbetreuung2024.pdf

bis 13:00 Uhr in einem Klassenraum der Grundschule Neuffen stattfinden, wenn nur der Baustein 2 gebucht wurde. Einzelheiten zum Angebot finden Sie in den Anmeldeunterlagen der Stadt Neuffen. Die Anmeldung [...] Uhr ebenso nur an Schultagen statt. Folgende zeitlichen Bausteine sind für jeden Wochentag einzeln buchbar: Baustein 1: vor der Schule ab 7:00 Uhr bis 8 :15 Uhr Baustein 2: nach der Schule 13:00 Uhr Baustein [...] haben, ein Gespräch zu führen, welches über diesen Rahmen hinausgeht, können sie jederzeit einen Gesprächstermin mit unserem Betreuer/Innen vereinbaren. Selbstverständlich sind alle Gesprächsinhalte vertraulich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
FAQs_Standesamtliche_Trauungen_im_Freilichtmuseum_Beuren.pdf

historischen Gebäudes aus Öschelbronn möglich. Termine werden durch das Standesamt Neuffener Tal vergeben. 2. Ist der Termin frei wählbar? Nein, die festgelegten Termine für die standesamtlichen Trauungen werden [...] Können wir im Freilichtmuseum Beuren die Ehe schließen? 4 2. Ist der Termin frei wählbar? 4 3. An wen müssen wir uns wenden, um einen Termin zu vereinbaren? 4 4. Welche Unterlagen sind für unsere standesamtliche [...] uren.de veröffentlicht. 3. An wen müssen wir uns wenden, um einen Termin zu vereinbaren? Anfragen zu den standesamtlichen Trauterminen richten Sie bitte schriftlich an das Standesamt Neuffener Tal: • Alica[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Konzeption_Halde_gesamt.pdf

smaterial (mit Bauplänen) Zahlen- und Buchstabenecke wertloses Material am Basteltisch Werkbank Experimentierecke mit verschiedenen Materialien Lexika, Sachbücher Natur- und Sachbegegnungen als Denkanreiz [...] verschiedene Aktionen an (Malen, Bastelangebote, Konzeption Kindergarten Halde 6 gemeinsames Kochen, Bücher vorlesen, …). Durch Beobachtungen / Gespräche…entstehen immer wieder Angebote für einzelne Kinder [...] um die Kinder zum selbstständigen Denken und Handeln anzuregen. Sprache Lieder Gesprächsrunden Bilderbücher & Bildbetrachtungen Rollenspiele Kreisspiele Theaterprojekte Sprachstansderhebung 1 x Jahr Fi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
NEF_KW51_internet.pdf

abgedruckte Termine Dienstag, 11. Januar Allianzgebetswoche – siehe abgedruckte Termine Mittwoch, 12. Januar 16 Uhr Konfi-Mittwoch im Gemeindehaus Allianzgebetswoche – siehe abgedruckte Termine Donnerstag [...] etswoche – siehe abgedruckte Termine Freitag, 14. Januar Allianzgebetswoche – siehe abgedruckte Termine Samstag, 15. Januar Allianzgebetswoche – siehe abgedruckte Termine Sonntag, 16. Januar 9.00 Mich [...] für Besucher dann nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ist ein persönliches Erscheinen erforderlich, so muss vorab telefonisch oder per E-Mail ein Termin mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter/in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
KonzeptionSchulzentrum_neu_.pdf

reden und singen mit ihnen, schauen Bücher an und lesen Geschichten vor. Krippenkinder lernen durch wiederholtes Verbinden von Klangmustern mit realen oder in Bilderbüchern abgebildeten Gegenständen, dass [...] bei seinem Lernen unterstützen kann. Jedes Kind der Kleinkindgruppe bekommt sein eigenes „ICH-Buch“. Dieses Buch soll für das Kind sein und wird deshalb hauptsächlich mit Bildern gestaltet die einzelne [...] Ordner in DIN-A5 Größe, so dass die Kinder ihr Buch selbstständig anschauen können. Wenn das Kind in einen Kindergarten wechselt, bekommt es dieses „ICH-Buch“ mit nach Hause. 6. Erziehungspartnerschaft Unser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
NEF_KW42.pdf

montags, dienstags und freitags weiterhin online Termine vereinbaren. An den Donnerstagen haben wir eine offene Sprechstunde, d.h. es können keine Terminegebucht werden. Wenn Sie sich in Zeiten von Corona keinen [...] Bezug zu einem konkreten Wahl- oder Abstimmungstermin. Übermittlung an Adressbuchverlage Weiter darf die Meldebehörde gem. § 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz Adress- buchverlagen zu allen Einwohnern die das 18. [...] Informationen und Anmeldung beim Evang. Bauernwerk, 74638 Waldenburg-Hohebuch, Tel.: 07942-107-74, Fax: 07942-107-77, Mail: g.riepe@hohebuch.dewww.hohebuch.de; Kosten 50 Weinwissen to go Weinwanderung rund um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2021
NEF_KW40.pdf

en Einladungsschreiben genannten Termins zu erscheinen. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Zu diesem Termin werden Sie hiermit ein- geladen. Am Anfang des Termins werden wichtige Hinweise zu dessen [...] Ausschlusses nur im An- hörungstermin vorbringen. Falls Sie keinen Widerspruch erheben wollen, brauchen Sie am Anhörungs- termin nicht teilzunehmen. Für die Durchführung des Anhörungs- termins nach § 59 Abs. 2 [...] meisten Bücher ge- lesen und bekam dafür ein Schreibtisch- Utensilo für Zettel und Stifte. Alle anderen Teilnehmer dürfen ihre Ge- winne ab sofort in der Bücherei abholen. Tonies in der Stadtbücherei! Ab sofort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021
NEF_KW31.pdf

montags, dienstags und freitags weiterhin online Termine vereinbaren. An den Donnerstagen haben wir eine offene Sprechstunde, d.h. es können keine Terminegebucht werden. Wenn Sie sich in Zeiten von Corona keinen [...] keinen Warteschlangen aussetzen wollen, empfehlen wir, Ihre Termine mit Ausnahme des Donnerstags vorab zu vereinbaren. Termine für das Bürgerbüro können Sie ganz einfach vereinbaren. Entweder unter www [...] Inhaber Tobias Müller-Grotjan und 2.stellvertretender BM Gundbert Schall Sommerferien der Stadtbücherei Die Bücherei ist vom 30.08. – 10.09. ge- schlossen. Das betrifft auch die beiden Samstage (28.08. und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021