Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "antrag formulare für personal ausweis &&&reise pässe".
Es wurden 321 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 321.
Stimmabgabe

Öffnungszeiten Ihres Wahllokals entnehmen können. Diese Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis oder Reisepass sollten Sie zum Wahllokal mitbringen. Hinweis: Wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verlegt [...] können Sie trotzdem an der Wahl teilnehmen. Vergessen Sie dann aber auf keinen Fall, Ihren Personalausweis oder Reisepass zum Wahllokal mitzubringen. Sie können schon vor dem Wahltag Ihre Stimme durch Briefwahl[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Checkliste zur Heirat

sonstige Einzelheiten besprechen und an das Mitbringen der Ausweise erinnern Koffer für die Hochzeitsreise packen; Reisepass, sonstige Reisedokumente nicht vergessen! Trauringe bereitlegen Am Tag der Hochzeit/ [...] Beispiel die Feststellung der Personalien zu erledigen. Nach der Zeremonie wenn sich Ihr Familienname oder Ihre Wohnanschrift geändert hat: Personalausweis und Reisepass, wenn erforderlich auch Zulass [...] Die Checkliste ist bewusst umfangreich gehalten und nicht alle Punkte werden auf Sie zutreffen. Passen Sie sie Ihren persönlichen Verhältnissen an. Die Zeitangaben sind nur ein Vorschlag. Wenn Sie neben[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Kirchliche Trauung

(wenn vorhanden) und einen Identitätsnachweis. Diesen können Sie zum Beispiel durch einen Personalausweis oder Reisepass erbringen. Achtung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, ausschließlich kirchlich zu heiraten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Mit 16

das sie der Notarin oder dem Notar offen aushändigt. Ausweispflicht Alle Deutschen ab 16 Jahren müssen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen. Diesen müssen Sie auf Verlangen vorzeigen und [...] Meldebehörden oder Grenzübertrittsstellen sind zur Prüfung Ihrer Personalien berechtigt. Die Gültigkeitsdauer eines Personalausweises ist vom Alter abhängig. Bevor Sie 24 Jahre alt sind, gilt er sechs[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
Arbeiten in der EU

Recht auf Einreise, Aufenthalt und Niederlassung auf dem Gebiet eines anderen EU-Mitgliedstaates. Bei einem Aufenthalt von bis zu drei Monaten müssen Sie lediglich im Besitz eines gültigen Reisepasses oder [...] oder Personalausweises sein. Überschreitet die Aufenthaltszeit drei Monate, müssen Sie sich bei der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates anmelden. Die Ausländerbehörde kann verlangen, dass Sie Nachweise[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Weiterführende Links für ausländische Studierende

(Summer Schools) an. Informationen zu Einreise, Visum, Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis Deutsche Botschaften im Ausland Das Auswärtige Amt stellt ein Formular für den Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis [...] ten in Baden-Württemberg an der HTWG Konstanz Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz Studieren in Deutschland Stiftung für Hochschulzulassung Studieren[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Info-Briefe Juni 2013

insbesondere die Ausstellung der Personalausweise und Reisepässe Angebote, die in Kappishäusern gerne angenommen wurden. Aber mit Einführung des elektronischen Antragsverfahrens mit dem Fingerabdruck ist dies [...] Wie schon erwähnt, haben sich die finanziellen Bedingungen mit dem Einstieg des Landes und des Landkreises deutlich verbessert. Dies erlaubt uns, die bestehende Schulsozialarbeit um eine Halbtagesstelle [...] Betontreppe, die eher einer Stalltreppe ähnelt und in keinster Weise zu dem denkmalgeschützten Gebäude passt. Die Besuchertoilette unter dieser Treppenanlage steht auf gleichem Niveau. Neben der Verbesserung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Ausweise & Pässe

hinterlassen. Sobald die Ausweispakete von der Bundesdruckerei beim Passamt der Stadt Neuffen eintreffen werden, sie darüber benachrichtigt, dass ihr Personalausweis bzw. Reisepass abgeholt werden kann. Sollten [...] automatisch Reisepässe Nutzen Sie unseren ASA-Dienst mit der automatisierten E-Mail und SMS-Benachrichtigung. Wenn sie diesen Bürgerservice nutzen möchten, können sie bei der Antragstellung ihre E-Mailadresse [...] Bearbeitungsstatus über unseren Auskunftsservice abfragen. Bei der Antragstellung erhalten Sie auf Wunsch die erforderlichen Daten. Bei Antragstellern unter 16 Jahren ist folgende Zustimmungserklärung der gesetzlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2024
Inhaltsverzeichnis

Bürgerservice Dienstleistungen Lebenslagen Standesamt Neuffener Tal Formulare & Informationen Flyer & Broschüren RentenantragstellungAusweise & Pässe Wunschkennzeichen Ortsrecht Heiraten im Neuffener Tal Anfahrt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Formulare & Informationen

2025 (PDF-Dokument) Antrag auf Grundbucheinsicht und Grundbuchauszug (PDF-Dokument, 42,14 KB) Antrag Sporthalle (PDF-Dokument) Antrag Sporthalle Umkleidung (PDF-Dokument) Antrag auf Gestattung einer [...] Führerscheinanträge Antrag auf Umstellung einer alten Fahrerlaubnis in einen Kartenführerschein (PDF-Dokument, 335,33 KB) Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis (PDF-Dokument, 346,62 KB) Antrag auf Erweiterung [...] KB) Antrag auf Neuerteilung einer Fahrerlaubnis (PDF-Dokument, 346,62 KB) Antrag auf Erteilung-Erweiterung-Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (PDF-Dokument, 346,62 KB) Antrag auf[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025