Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 683 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 683.
Integrationskurse

Baden-Württemberg gibt es fünf Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: in Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart. Für die Integrationskurse sind regionale Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Interview mit Bürgermeister Matthias Bäcker

Stadthalle gehe und die Bürger frage: „Wie hätten Sie’s denn gern?“ Für die Bürgerbeteiligung braucht man ein Konzept und verschiedene Varianten. Die müssen wir in einer Bürgerversammlung vorstellen und diskutieren [...] Gemeinderat stellen zu können. Sie haben im Wahlkampf für eine bürgerorientierte Kommune geworben. Wie stellen Sie sich die Bürgerbeteiligung denn in Neuffen vor? Nehmen wir doch gerade das eben besprochene [...] diskutieren. Diese Art der Bürgerbeteiligung habe ich aber auch dann vor, wenn das Gesetz sie nicht zwingend vorschreibt. An den Bürgern vorbei zu planen ist kontraproduktiv, sowohl bei kleinen Maßnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Kelly-Insel

wollen selbst eine "Kelly-Insel" werden? Dann wenden Sie sich bitte während den Öffnungszeiten an Bürgermeisteramt Neuffen Hauptstraße 19 72639 Neuffen Telefonnummer: 07025/ 106-0 E-Mail schreiben oder Jutta[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Kigaanmeldung_25_26.pdf

Folgendes zu informieren. Stadtverwaltung Stadt Neuffen Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Matthias Bäcker Behördlicher Datenschutzbeauftragter Der Behördliche Datenschutzbeauftrage nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Kindergeld beantragen

Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25. Geburtstag: Kinder zw[mehr]

Zuletzt geändert: 06.07.2024
Kinderschutzkonzept_2023.pdf

gemeinsam aufmerksam, um unseren Kindern den maximal möglichen Schutz zu bieten. Matthias Bäcker Bürgermeister Schutz und Präventionskonzept der Neuffener Kindergärten 3 Inhaltsverzeichnis 1. Leitbild 4 2 [...] und Anlaufstellen Wichtige Adressen und Kooperationspartner Rathaus Stadtverwaltung Neuffen – Bürgermeister Bäcker Hauptstraße 19 72639 Neuffen Tel.: 07025/106-0 E-Mail: stadt@neuffen.de Hauptamtsleitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Kinderzuschlag beantragen

kommen, dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld nicht mehr als EUR 100,00 monatlich unter dem Bürgergeld-Anspruch bleiben.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Kirchdachfest

Herzliche Einladung zum Fest rund um die Martinskirche. Der Erlös ist für die Renovierung des Dachs der Martinskirche bestimmt.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Kirche im Grünen

Natur erleben - Gott begegnen Herzliche Einladung zum Gottesdienst auf der Burg. Er findet im Wachstubenturm statt. Die Gottesdienst werden von den Kirchengemeinden rund um den Hohenneuffen gestaltet.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Klimaschutz im Verkehr

Entwicklung des Landeskonzept Mobilität und Klima setzte das Verkehrsministerium auf Bürgerbeteiligung. Interessierte Bürger:innen konnten an einer Online-Umfrage auf dem Beteiligungsportal des Landes mitmachen [...] mitmachen. Zusätzlich fanden im ganzen Land Mobilitätsräte statt. Zufällig ausgewählte Bürger:innen diskutierten hier in Kleingruppen über Maßnahmen des Landeskonzepts. Am Ende gaben sie unabhängige Empfehlungen [...] Das ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und hilft den Diskurs zu versachlichen. Bürger:innen und andere Interessierte werden aktiv in den gesamten Erstellungs- und Umsetzungsprozess eingebunden[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024