Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 479 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 479.
Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2010

tritt nicht wieder an Bürgermeister Wolfgang Schmidt wird sich nicht für eine vierte Amtszeit zur Wahl stellen. Nach reiflicher Überlegung und Abstimmung mit der Familie habe er sich dazu entschlossen [...] Neuffens Bürger werden daher im Herbst dieses Jahres aufgerufen sein, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Bebauungsplan „Paulusstraße“ – Satzungsbeschluss gefasst Der Gemeinderat hat den Satzungsbeschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2010

sich an anderer Stelle in diesem Neuffener Anzeiger. Bürgermeisterwahl vorbereitet Die Bürgermeisterwahl wird am 10. Oktober 2010, eine eventuelle Neuwahl am 24. Oktober 2010 stattfinden. Dies hat der Neuffener [...] Gemeinderat in jüngster Sitzung beschlossen. Gewählt hat das Gremium auch die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses, dem neben dem Vorsitzenden Bürgermeister Wolfgang Schmidt Stadträtin Adelheid Schwinghammer[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 20. April 2010

Schmidt in der letzten Gemeinderatssitzung klar. Auch wenn für den Besuch der Werkrealschule eine Wahlfreiheit bestünde, gelte der Schulbezirk für die Hauptschule in Neuffen fort. Dies ist in der öffentli[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 24. März 2009

Die Stadt muss sich mit einem Eigenanteil in Höhe von 25 % an den Maßnahmen beteiligen. Eine freie Wahl zum Einsatz der Mittel besteht nicht. Vorwiegend für energetische Maßnahmen zur Sanierung von Bil[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2009

rung angedeihen zu lassen. Gemeindewahlausschuss bestellt In Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 7. Juni 2009 hat der Gemeinderat die Beisitzer des Gemeindewahlausschusses und deren Stellvertreter bestellt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 29. April 2008

Die Amtszeit der Schöffen für die Geschäftsjahre 2005 bis 2008 endet am 31. Dezember 2008. Für die Neuwahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Jahre 2009 bis 2013 sind die Kommunen angehalten eine Vo[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 18. Dezember 2007

schlimmsten Fall zu befürchten, dass Einwohner in die Nachbarregion abwandern, weil dort eine größere Auswahl an neu erschlossenen Baugebieten besteht. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, eine Angleichung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Interview mit Bürgermeister Matthias Bäcker

Jubilaren wie auch bei den örtlichen Geschäften sehr gut aufgenommen. Das Bürgerbüro stand ja in ihrem Wahlprogramm. Darin warben Sie außerdem für eine Spielleitplanung, den Ausbau von Solarenergie und die Tou [...] wiederum an die Stadtwerke. Dadurch bleiben die Einnahmen in Neuffen. Dritter großer Punkt auf Ihrer Wahlkampfliste war die Tourismusförderung. Eine Kneippanlage und ein Wohnmobilstellplatz sind beschlossene Sache [...] Sache. Was haben sie noch geplant? Kneippanlage und Wohnmobilstellplatz hatte ich in meinem Wahlprogramm gar nicht vorgesehen, das hat sich erst hier vor Ort ergeben. Ich habe in Otterberg vor zehn Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2. Info-Brief Oktober 2015

Die letzte Fassung datiert aus dem Jahr 1981, die Höhe der Entschädigung für z. B. ehrenamtliche Wahlhelfer wurde letztmals 1990 angepasst. Nach 25 Jahren war es damit höchste Zeit, die Aufwendungssätze[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief September 2014

festgestellt. Nachdem mit der Kommunalwahl auch beim Aufsichtsrat der Stadtwerke die Amtszeit abgelaufen war, wurden vom Gemeinderat zum neuen Aufsichtsrat für die Freien Wähler Bernhard Weis und Martin Hirner[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024