Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 478 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 478.
Info-Brief des Bürgermeisters im Mai 2024

Abschließend meine Bitte an Sie als Wählerinnen und Wähler. Gehen Sie am 9. Juni zur Wahl und machen Sie von Ihrem Wahlrecht sowohl bei der Europawahl als auch bei der Kommunalwahl unbedingt gebrauch. Mit herzlichen [...] Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ihr Gemeinderat hat am Dienstagabend in der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl den Feuerwehrbedarfsplan für den Zeitraum 2024 – 2028 verabschiedet. Im Ergebnis hat das beauftragte[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters im Februar 2024

funktionierenden Gemeindewahlausschuss, dem die Leitung der Wahlen und Feststellung der Wahlergebnisse obliegen. In der Wahlvorbereitung gehört weiterhin die Prüfung und Zulassung der Wahlvorschläge zu seinen [...] der Gemeinderat hat am Dienstagabend die Mitglieder für den Gemeindewahlausschuss bestimmt. Bekanntlich finden ja am 9. Juni die Kommunalwahlen statt, bei der in Neuffen der Gemeinderat, der Kreistag und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info Brief des Bürgermeisters im Januar 2024

örtlichen Gemeinschaft zu ermöglichen. Diese Mitwirkung wird am 9. Juni 2024 mit den demokratischen Wahlen zu den kommunalen Gremien sowie zum Europäischen Parlament deutlich. Die zahlreichen Ehrenamtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Neuffen___01.12.2024_-_30.11.2026-1.pdf

che ortsübliche Vergleichsmiete pro Monat (Euro) Ergebnis D x Wohnfläche Ergebnis E x = Zeile A: Wählen Sie die Basis-Nettomiete in Tabelle 1 aus und übertragen Sie diese in Tabelle 3. Zeile B: Ermitteln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
BW25_RWS_Faltblatt-online.pdf

früher 70 Jahre und älter Bundestagswahl 2025 Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik Die Bundeswahlleiterin, Bundestagswahl 2025 Liebe Wählerinnen und Wähler, Ihr Wahlbezirk ist für die repräsentative [...] ausschließlich Urnenwahlbezirke mit mindestens 400 Wahlberechtigten und Briefwahlbezirke mit mindestens 400 Wählerinnen und Wählern berücksichtigt werden. Für die Auswertung der Wahlbeteiligung sind maximal [...] repräsentativen Wahlbezirke ausgewählt? Bei der Bundestagswahl 2025 sind deutschlandweit etwa 92.000 Wahlbezirke eingerichtet. Aus diesen Wahlbezirken wurden für die repräsentative Wahlstatis- tik nach ma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Info Brief des Bürgermeisters im Januar 2025

Gegensatz zu manch anderen Kommunen nicht an der Grundsteuerreform. Ab dem 24. Februar nach der Bundestagswahl wird dann spannend sein, wie eine neue Bundesregierung aussehen wird. Aus kommunaler Perspektive[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Neuffener_Anzeiger_KW06_Neu.pdf

des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses [...] Hauptstraße 19 wählen. Bundestagswahl 2025 Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik Liebe Wählerinnen und Wähler, der Briefwahlbezirk 02 der Stadt Neuf- fen ist für die repräsentative Wahl- statistik [...] Stock - Briefwahlbezirk 2 im Sitzungssaal, Zimmer 8, 2. Stock - Briefwahlbezirk 3 im Trauzimmer, Zimmer 7, 1. Stock 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahl- bezirks wählen, in dessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Neuffener_Anzeiger_KW07_neu.pdf

er: MdB Dr. Nils Schmid Wahlkreisbüro, Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Tel: 07022 / 211920 Mail: wahlkreis@nils-schmid.de Unser Landtagsabgeordneter: Nicolas Fink Wahlkreisbüro, Katharinenstr. 21, 73728 [...] unruhigen Zeiten besonders wichtig ist, auf die Bedeutung dieser Wahl aufmerk- sam zu machen und Menschen zu ermu- tigen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, heißt es auf der Website des katholischen [...] Berichten 5. Entlastungen 6. Wahlen • 1. Vorsitzender • 2. Vorsitzende • Kassenwart • Wegewart • Naturschutzwart • Familienwart • Beisitzerin 7. Verschiedenes Thema Wahlen: Vorschläge zu Kan- didaten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
NAZ_2025_KW8.pdf

Zim- mer 5, abgeholt werden. Bundestagswahl 2025 Briefwahl beantragen Wer durch Briefwahlwählen will, kann dies bis Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr, beantragen. Das Wahlamt auf dem Rathaus, 1. Stock [...] repräsentativen Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2025 werden voraussichtlich vier Monate nach der Wahl vorliegen und stehen im Internetangebot der Bundeswahl- leiterin unter www.bundeswahlleiterin. de als Download [...] Bundestags- wahl Am kommenden Sonntag ist es so weit: Die Neuffener Wahllokale öffnen ihre Türen von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr für alle Wahlberechtigten. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
NAZ_2025_KW9.pdf

Rahmen der Juniorwahl simulierten sie eine Bundestagswahl und konnten in einem eigens dafür aufgebauten Wahllokal mit eingelernten Wahlhelfern testen, wie es ist, wählen zu gehen. Die Juniorwahl ist ein [...] findet die Kirchengemeinderatswahl in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für alle Gemeinden statt. In den nächsten Tagen erhalten alle Wahlberechtigten die Wahlunterlagen. Die Wahlbriefe mit Wahlschein und S [...] freudige Atmo- sphäre. Das Wahllokal, das im Bespre- chungszimmer der Schule aufgebaut wurde, war mit Wahlkabinen und einer Wahlurne ausgestattet, um den Ablauf einer echten Wahl so realistisch wie möglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025