Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 660 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 660.
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung anderer Spiele nach § 33 d Absatz 1 Satz 1 der Gewerbeordnung dient. Als Geld- oder Warens[mehr]

Zuletzt geändert: 13.04.2024
Spielplatzübersicht2016.pdf

Bürgerhaus/KindergartenKappis-häusern zumSportplatz ´ 0 100 200 300 40050 Meter 11 10 4 9 8 7 6 5 3 2 1 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Sprachförderung Kolibri beantragen

sein: kommunale und freie Träger im Sinne von § 8 Absatz 1 Satz 1 KiTaG von Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen gemäß § 1KiTaG, geeignete andere juristische Personen (zum Beispiel [...] zu sieben Kindern mit 2.200 je Kindergartenjahr und Sprachfördergruppen mit bis zu zwei Kindern mit 1.200 € bezuschusst werden. Für Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg SBS kann pro Sprachfördergruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 13.04.2024
Sprengungen anzeigen

Sie sind im Besitz einer gültigen Erlaubnis zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und möchten eine Sprengung durchführen? Dann müssen Sie diese Sprengung bei der örtlich zuständigen Behörde an[mehr]

Zuletzt geändert: 13.04.2024
Staatsangehörigkeitsausweis beantragen

Den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit können Sie durch einen Staatsangehörigkeitsausweis nachweisen. Dieser Nachweis ist für alle Behörden verbindlich. Die Staatsangehörigkeitsbehörde stellt fe[mehr]

Zuletzt geändert: 13.04.2024
StadtNeuffen_PP_Gewaesser_S_01.pdf

estaltungen Kontakt zur Stadt Neuffen Hauptstraße 19, 72639 Neuffen Telefon: 0 70 25 /1 06 -0 Telefax: 0 70 25 /1 06 -292 stadt@neuffen.de Weitere Informationen zum Thema Fließgewässer und Gehölzpfl ege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2021
StadtNeuffen_Wanderkarte.pdf

Färberga. U hl an ds tr. Innenstadtvergrößerung A.d. Mauer Landschafts- schutzgebiet Beuren km 0,5 1 Oberer Graben Ahornweg Erlenstr. M et zin ger Str. Grafenberger Str. Florianw. Schulweg Etzelw. Muselg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Stadt_Neuffen_Broschuere_Web.Historischer.pdf

13 1 18 4 1 2 14 3 4 5 6 9 11 10 7 8 14 15 16 12 13 20/1 20/2 17 18 DO 19 1716 © Y ur i A rc ur s 1918 © s to ck cr ea tio ns 23 24 21 22 14 26 25 Urb an str. Urbanstr. Urbanstr. Oberer Graben Eberhardstr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Stadtchronik_1925-1945.pdf

Nestel nach 35-jähriger erfolg- reicher Amtsführung auf 1. Juli von seinem Amt zurückgetreten ist und als Nachfolger am 14. Juni 1925 der seit 1. April 1917 im Amt befindliche Stadtpfleger August Pfän- [...] verla- gert. Die Verwaltung hatte mit der Unter- bringung der Rüstungsarbeiter viel Sorgen und Mühe. Am 1. Oktober 1944 wurde zu- dem eine militärische Einheit der Luftwaf- fe einquartiert. Im November mussten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Stadtchronik_1946_-_1965.pdf

ab 1966 viel zu berichten hat. (wird fortgesetzt) Sportplatzes war nun wieder Geld vorhan- den. Auf 1. November 1955 tritt Pfarrer Gotthold Hezel, der Verfasser dieser Jahre der Neuffener Chronik, nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017