Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "kind anmeldung".
Es wurden 119 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 119.
NEF_KW31.pdf

Besuchen 2 bzw. 3 Kinder einer Familie gleichzeitig den Kindergarten, so wird der Beitrag für das 2. und 3. Kind jeweils um 50 % reduziert. 5) Bei der Bemessung des Beitrags werden alle Kinder einer Familie [...] Kursen und Veranstal- tungen notwendig. Das Kindergartenjahr geht zu Ende! Unsere letzte Kindergartenwoche neigt sich dem Ende zu. Das heißt für unsere großen Kinder beginnt nach den Som- merferien ein neuer [...] Hütte machen. An unserem letzten Kindergartentag verab- schieden wir uns dann noch kurz von den Eltern und den Kindern. Zur Erinnerung an die gemeinsame Kindergartenzeit ha- ben wir eine selbstgebastelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Übergang in weiterführende Schulen

zweiten Schulhalbjahrs der Klasse 4 wird von den Lehrkräften für das Kind eine Empfehlung ausgesprochen, welche weiterführende Schulart das Kind nach der Grundschule besuchen sollte. Dieser Grundschulempfehlung [...] Kinder unterscheiden sich in ihrem Leistungsvermögen, ihrer Motivation, ihren Stärken und Schwächen und damit auch in ihren Erfolgsaussichten auf den unterschiedlichen weiterführenden Schulen. Bei der [...] der Entscheidung müssen Lernstand und Entwicklungspotenzial des Kindes berücksichtigt werden. Informationsveranstaltung für Eltern der 4. Klasse Im ersten Halbjahr der Klasse 4, in der Regel bis zum Beginn[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
NEF_KW28_neu.pdf

mit anmelden. Spielkreismamas und Spielkreis- papas aufgepasst :) Unsere Spielkreise für Kinder von 0-3 Jahren dürfen unter bestimmten Aufla- gen wieder starten. Nähere Informatio- nen und Anmeldung bei [...] Leichte Altersgerechte Kindergrup- pen parallel zum Gottesdienst Hinweise Wir freuen uns, dass wir den Kindern unserer Stadt wieder ein tolles Angebot machen können: einen bunten Kinder- Erlebnis-Gottesdienst [...] ihre Kinder natürlich auch schon vor 16:00 Uhr abholen. Bitte aber dann auf jeden Fall die Betreuer informieren ( 0160/3505250 ). Alter der Kinder: 8 bis 13 Jahre, Teilnahme begrenzt auf 16 Kinder, Kosten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2021
NEF_KW49.pdf

n; dies gilt nicht für Kinderwa- gen und fahrbare Krankenstühle sowie für Kinderfahrzeuge, wenn dadurch an- dere Besucher nicht gefährdet werden. (2) Die auf Kinderspielplätzen aufgestell- ten Turn- und [...] Freude als unsere Kinder dann entdeckt haben, dass der Nikolaus den Weg in unseren Kindergarten gefun- den und den Sack mit den Socken bei uns versteckt hat. Adventszeit im Kindergarten Halde Der kleine [...] Nikolaus unsere Socken aus dem Kindi geholt und für jedes Kind etwas in den mitgebrachten Socken gesteckt. Die Kinder und Erzieherinnen aus dem Kindergarten Halde wünschen allen eine geruhsame Adventszeit, schöne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
NEF_KW03.pdf

die On- line-Anmeldung auf unserer Home- page freigeschalten. Je nach noch vorhandenen Plätzen in den Gruppen können Sie Ihr Kind in der jeweiligen Altersklasse anmelden. Ohne diese Anmeldung ist kein N [...] richtet sich an Kindergartenkinder. Herzliche Einla- dung zum unverbindlichen Schnup- pern bitte nach vorheriger Anmeldung - telefonisch oder per Mail. Musik tut gut ! Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle: [...] Gebäude C, vhs-Raum Gebühr: 92,80 € Kleingruppe Anmeldung der Schulanfänger an der Grundschule Neuffen für das Schuljahr 2022/2023 Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30.06.2022 das 6. Lebensjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2022
Konzeption_Stadtkern__April2024_mit_Deckblatt.pdf

die von den Kindern und Erwachsenen aufgestellt werden. Beispielsweise haben die Kinder während einer Kinderkonferenz unsere Gruppenregeln erarbeitet. In unserem Kindergarten leben Kinder mit anderen zusammen [...] Gegenstand jedes Kindes. Jedes Kind hat jederzeit die Möglichkeit, seinen Ordner anzuschauen. Andere Kinder und selbst die eigenen Eltern dürfen das Kindergartenbuch nur nach Absprache mit ihrem Kind anschauen [...] chkeiten der Kinder U3 „Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen!“ (Alfred Adler) Damit Kleinstkinder sich am Kinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 499,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Grundschule

Schulbesuch zurückgestellte Kinder für eine Grundschulförderklasse anmelden. In welche Grundschule das Kind gehen soll, kann nicht frei ausgewählt werden. In der Regel wird das Kind jene Grundschule besuchen [...] die Eltern persönlich an die Grundschule ihres Wohnsitzes wenden. Eine vorzeitige Einschulung von Kindern, die noch nicht schulpflichtig sind, ist möglich, wenn aufgrund ihres geistigen und körperlichen [...] Entwicklungsstandes zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Für Kinder, die nach dem Einschulungsstichtag, und bis zum 30.06. des folgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis

Pflegefamilie und dem Jugendamt getroffen werden. Beispiele: Beantragung eines KinderreisepassesAnmeldung in Kindergarten oder Schule Operationen/Impfungen Entscheidung über den Wohnort Hinweis: Als P [...] Beispiel die Erziehung, Aufsichtspflicht, Bestimmung des Aufenthalts des Kindes und die Gesundheitssorge) sowie die Vermögenssorge des Kindes. Pflegeeltern sind jedoch nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch berechtigt [...] Lebens zählen: in der Schule: Gespräche mit Lehrern, Konferenzen Arztbesuche Einkäufe für das KindAnmeldungen in Vereinen Besuche bei Freunden und Verwandten der Pflegefamilie Urlaube im Inland alle weiteren[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
NEF_KW32_neu.pdf

des Kindergarten Kelterplatz Die Kinder des Kindergarten Kelterplatz sind zur Zeit oberhalb des Schützen- hauses und erleben dort ihre zwei herr- lichen Waldwochen. Die erste Woche hat den Kindern eine [...] ihre Kinder natürlich auch schon vor 16:00 Uhr abholen. Bitte aber dann auf jeden Fall die Betreuer informieren ( 0160/3505250 ). Alter der Kinder: 8 bis 13 Jahre, Teilnahme begrenzt auf 16 Kinder, Kosten: [...] vereinbaren. Hauswirtschaftskraft für den Kindergarten Kelterplatz gesucht Die Stadt Neuffen sucht baldmöglich eine Hauswirtschaftskraft für den Kindergarten Kelterplatz. Von Montag bis Donnerstag soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2021
NAZ_2025_KW12.pdf

@kkb.Neuffen mit freundlicher Unterstützung von Kinderkleiderbasar in Neuffen Frühjahr 2025 Am 12.04.2025 findet wieder der Neuf- fener Kinderkleiderbasar für Frühjahr-/ Sommermode in der TB-Halle statt [...] (frühere Hauptschule) Gebühr: 10,00 € (Abendkasse und ge- gen Anmeldung) Kirchdachführung in der Martins- kirche Neuffen Führung ohne Anmeldung. Raimund Maier Die Martinskirche in Neuffen bekommt ein neues [...] 15:30 Kinderstunde 17:00 Jungschar Senfkörner 19:30 CVJM-Vorstandssitzung Mittwoch, 26. März 7:30 Gebetsfrühstück 9:30 offener Flötenkreis 14:45 Konfirmandenunterricht 17:00 Informations- und Anmelde- abend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025