Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "b".
Es wurden 362 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 362.
Bernd Eggstein

Amtsleitung Kämmerei[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Birgit Hoffmann

Integrationsmanagerin[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Heiderose Siebert

Hauptamt[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
"Räum- und Streupflicht auf einen Blick"

Ortsrecht eingestellt. Hinweise zur Räum- und Streupflicht: Verpflichtete sind Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter und Pächter) von Grundstücken, die an öffentlichen Straßen (auch Wege, Staffeln, verkehrsberuhigte [...] verpflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Verantwortung. Sie haben durch geeignete Maßnahmen wie z.B. durch einen jährlichen Wechsel oder eine entsprechende Aufteilung sicherzustellen, dass die Ihnen [mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2024
23-140_Antrag_Ersterteilung_Erweitung_mit_23-59.pdf

Augengläser nein ja b) Ich bin körperlich behindert nein ja c) Ich habe folgende geistige und körperliche Mängel, z. B.: Gemindertes Hör- und Sehvermögen, Lähmungen, Herz- und Gefäßkrankheiten (z. B. Bluthochdruck) [...] Bluthochdruck), Diabetes, Krankheiten des Nervensystems (z. B. Schlaganfall, Epilepsie), Schwindel, psychische Störungen usw. ___________ % _______________________________________________________________ kurze [...] ewerbern ist eine Kopie des Passes, des Reisedokuments oder eines sonstigen Ausweis- dokuments (z. B. Aufenthaltsgestattung, Duldung – Dokument muss personenbezogene Daten und Lichtbild enthalten) bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
23-57_Beiblatt_Antrag_zur_Teilnahme_am_Begleiteten_Fahren_ab_17.pdf

vollendet haben; 2. muss mindestens die letzten fünf Jahre Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B oder einer entsprechenden deutschen oder einer EU/EWR-Fahrerlaubnis sein; die während des Begleitens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen

Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen am[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen

In erster Linie beglaubigen Stellen Kopien von Schriftstücken, die sie selbst ausgestellt haben (z.B. beglaubigt die Schule eine Kopie des von ihr ausgestellten Schulzeugnisses). Ihre Wohnortgemeinde kann [...] einer Unterschrift wird bestätigt, dass die Urkunde von der Person stammt, die sie unterzeichnet hat (z.B. Schriftstücke, für die eine öffentliche Beglaubigung vorgeschrieben ist).[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis. Nur in bestimmten Fällen ist dies erlaubnisfrei möglich. Grund[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Akademische Gesundheitsberufe - Anerkennung der Weiterbildung beantragen

abgeschlossen? Dann sind Sie üblicherweise zum Führen einer Weiterbildungsbezeichnung berechtigt, z. B. einer Facharztbezeichnung. Bevor Sie eine solche Bezeichnung führen dürfen, müssen Sie sie von der[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025