Hauptbereich
Täleskalender
Lagerfeuerandacht
Taizé-Lagerfeuerandacht vor der Nikolauskirche
Blutspenden in Neuffen

Wer darf Blut spenden?
Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Spendewillige mit Symptomen werden nicht zur Blutspende zugelassen und gebeten nicht auf Terminen zu erscheinen. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt der Gesundheitszustand lässt dies zu.
ERSTSPENDER GESUCHT!
Für die Teilnahme ist eine Terminreservierung erforderlich! Die Anmeldung und aktuelle Informationen finden Sie unter: www.blutspende.de
Der Service-Center ist unter 0800 11 949 11 erreichbar.
Wir freuen uns Sie bei unserem Blutspendentermin begrüßen zu dürfen.
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Ein herzlichen Dank dem Blutspendedienst, unseren fleißigen HelferInnen und der Stadt Neuffen.
Ihre DRK-Bereitschaft Neuffen
Lagerfeuerandacht
Taizé-Lagerfeuerandacht vor der Nikolauskirche
Sundowner im Weinberg Beuren
Genissen Sie bei einem guten Glässchen Täleswein den Sonnenuntergang im Beurener Weinberg. Die Damen und Herren vom Liederkranz Beuren biten passend zum Wein Grillspezialitäten an.
„Waldbaden – entspanntes Erleben mit allen Sinnen“ (Workshop)
„Waldbaden – entspanntes Erleben mit allen Sinnen“ (Workshop)
Eintauchen, abtauchen und entschleunigen bei einem entspannten Gang durch den Wald im Tiefenbachtal bei Beuren. Mit allen Sinnen genießen: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken. Beim Spazierengehen erfahren Sie Wissenswertes und Nützliches über den Wald und seine positiven Wirkungen auf unser Wohlbefinden. Erleben Sie unsere Natur, unseren Wald, auf eine neue, faszinierende Art. Für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren. Treffpunkt: im Tiefenbachtal – wird bei der Anmeldung bekannt gegeben 12,- € / Person, Dauer: ca. 2,5 Stunden, Veranstalter/Buchung: Haus der Familie Nürtingen, Telefon 07022 39993
Weinpavillon in den Neuffener Weinbergen
Probieren und genießen Sie unserer Weine dort wo sie wachsen. Die Weingärtnergenossenschaft bietet erstklassige Weine an.
Heilpflanzenspaziergang „Frauen Dreißiger“
Heilpflanzenspaziergang „Frauen Dreißiger“
Je nach Jahreszeit, ob Frühling, Sommer oder Herbst, stehen andere Heilpflanzen im Mittelpunkt. Bei einer kleinen Wanderung rund um Beuren lernen Sie die heimischen Heilpflanzen kennen und erfahren mehr über deren Anwendung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zum Sammeln und Aufbereiten. Bitte Schreibutensilien mitbringen, für jedes Alter geeignet, auch mit Kinderwagen möglich, auf Wetter entsprechende Kleidung sollte geachtet werden. Nur bei starkem Regen und Gewitter finden die Spaziergänge nicht statt. Individuelle Kräuter-Spaziergänge/Wanderungen oder Workshops zum Thema Waldbaden sind für Gruppen bis 20 Personen mit auswählbarem Wunschgebiet möglich. Terminanfragen direkt bei Rainer Teschner.
Veranstalter/Buchung: Familienbildungsstätte Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 920010, oder Haus der Familie Nürtingen, Telefon 07022 39993; Treffpunkt: Parkplatz Zwetschgenwäldle (Verbindungsstraße Beuren/Tiefenbachstraße ins Tiefenbachtal); Kosten: 12,- € / Person, Dauer: 2-2,5 Stunden.
Weinbergspaziergang in den Beurener Weinbergen
Lust auf einen Nachmittagsspaziergang der etwas anderen Art? Dann begleiten Sie die Weinerlebnisführerin Adelheid Schweizer auf einen Rundgang durch die Beurener Weinberge. Erfahren Sie dabei Interessantes zum Weinbau und natürlich zum Wein selbst. Kostproben laden Sie zum Probieren ein. Treffpunkt: an der Informationstafel links an der Einfahrt zum Parkplatz des Freilichtmuseums Beuren, 15,- € / Person inkl. Kostproben, Dauer: ca. 2,5 Stunden, mind. 10/max. 25 Teilnehmer, wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe erforderlich
Veranstalter/Buchung: Adelheid Schweizer, Telefon 0176 70029762.
Die Durchführung ist von den aktuellen Corona-Bestimmungen abhängig und kann/ muss ggf. auch abgesagt werden. Gästeführer und Teilnehmer müssen einen Mund-Nasen-Schutz mit sich führen, welcher in Gebäuden getragen werden muss und wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet werden kann. Um eventuell auftretende Infektionsketten nachverfolgen zu können, werden die Anmeldedaten der Teilnehmer für vier Wochen gespeichert.
Oldtimertreffen

Schlepper, Traktoren, Autos und Motorräder bis Baujahr 1969, mit Vorführungen und Sonderschauen
Sunset Lounge in den Neuffener Weinbergen
Probieren und genießen Sie unserer Weine dort wo sie wachsen. Die Weingärtnergenossenschaft und die Weinerlebnisführer Mönch und Pfänder bieten erstklassige Weine an.