Vortext
Abfuhrturnus
Die Müllabfuhr findet im gesamten Stadtgebiet (auch in Kappishäusern) zweiwöchentlich dienstags im Wechsel von Hausmüll und Abfuhr der Biotonne statt. In den Monaten Juni, Juli, August und September wird die Biotonne wöchentlich geleert, der "Gelbe Sack" / die "Gelbe Tonne" wird alle zwei Wochen freitags abgeholt. Die Papiertonne wird vierwöchentlich freitags bzw. samstags geleert.
Hauptbereich
Restmüll und Biotonne
Fa. Scherrieble GmbH & Co
Entennest 1
73730 Esslingen
Telefonnummer: 0711 93152-3
E-Mail schreiben
www.scherrieble.de
"Gelber Sack"/"Gelbe Tonne"
Fa. Remondis GmbH & Co. KG
Niederlassung Stuttgart
Leintelstraße 5
73262 Reichenbach a.d.Fils
Telefonnummer: 07153 98450
E-Mail schreiben
www.remondis-sued.de
Papiertonne
Fa. ALBA Stuttgart GmbH
Anton-Schmidt-Straße 25
71332 Waiblingen
Telefonnummer: 07151 17130
E-Mail schreiben
stuttgart.alba.info
Sperrmüll und Haushaltsgroßgeräte
Fa. Heilemann GmbH
Bosslerstraße 27 - 31
73240 Wendlingen am Neckar
Telefonnummer: 07024 400-0
www.heilemann-entsorgung.de
Müllgebühren
Mit der Anmeldung werden Sie automatisch zur Zahlung der Abfallgebühr vorgemerkt. Zuständig für die Müllabfuhr ist der Landkreis Esslingen. Maßstab für die Abfallgebühr ist die Größe und Leerungshäufigkeit der grauen Restmülltonne. Die Mülltonnen werden wahlweise alle zwei oder vier Wochen geleert. Sollte einmal mehr Müll anfallen, können hierfür Restmüllsäcke bei der Kreissparkasse gekauft werden.
Die Biotonne erhalten Grundstücksbesitzer oder die Hausverwaltung auf Antrag beim Abfallwirtschaftsbetrieb Esslingen. Der Antrag kann schriftlich, telefonisch oder im Internet gestellt werden. Die Gebühr für die Biotonne berechnet sich nach der Größe des Behälters. Der „Gelbe Sack“/die „Gelbe Tonne“ wird kostenlos abgeholt. Die Papiertonne wird kostenlos geleert.