Direkt
zum Inhalt springen,

Wappen & Flagge: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Wappen & Flagge

Hauptbereich

Das Wappen der Stadt Neuffen

In Gold (Gelb) übereinander drei mit dem Mundstück nach links gekehrte, schwarze Hifthörner mit goldenen (gelben) Beschlägen und schwarzen Fesseln.

Die älteste bekannte farbige Darstellung des Stadtwappens stammt aus dem Jahr 1535 und geht auf das Wappen der Stadtgründer, der Herren von Neuffen, zurück.

Als Hifthörner wurden früher die Jagdhörner bezeichnet.

Stadtflagge

gold (gelb) / schwarz

Die sich aus den Wappenfarben ergebenden Flaggenfarben Schwarz – Gold (Gelb) wurden der Stadt vom Innenministerium Baden-Württemberg offiziell verliehen.

Weitere Informationen

Das Wort "Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung, die auf Schild, Helmen, Rüstungen, farbigen Bannern und Pferdedecken angebracht wurden.

Als umfassende Kulturerscheinung verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.