:

Direkt zum Inhalt springen , zur Suchseite , zum Inhaltsverzeichnis , zur Barrierefreiheitserklärung ,

Täleskalender - Neuffener Tal: Stadt Neuffen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuffen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Täleskalender - Neuffener Tal

Hauptbereich

Täleskalender

Erweiterte Suche

Zeitraum

Kategorie

Weinpavillon in den Neuffener Weinbergen

Datum 04.06.2023
Uhrzeit 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Autor Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen Teck eG
Veranstaltungsort: icon.adress Weinberge Neuffen
Kategorie Feste, Feiern & Geselligkeit

Probieren und genießen Sie unserer Weine dort wo sie wachsen. Die Weingärtnergenossenschaft bietet erstklassige Weine an. 

„Waldbaden – entspanntes Erleben mit allen Sinnen“ (Workshop)

Datum 10.06.2023
Uhrzeit 09:00 Uhr
Veranstalter: Autor Rainer Teschner (Haus der Familie Nürtingen)
Veranstaltungsort: icon.adress Treffpunkt: Parkplatz im Tiefenbachtal
Kategorie Ausflüge & Wandern, Soziales & Umwelt

 „Waldbaden – entspanntes Erleben mit allen Sinnen“ (Workshop)

Eintauchen, abtauchen und entschleunigen bei einem entspannten Gang durch den Wald im Tiefenbachtal bei Beuren. Mit allen Sinnen genießen: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken. Beim Spazierengehen erfahren Sie von Heilpraktiker Rainer Teschner Wissenswertes und Nützliches über den Wald und seine positiven Wirkungen auf unser Wohlbefinden. Erleben Sie unsere Natur, unseren Wald, auf eine neue, faszinierende Art. Wir ziehen auch die Schuhe aus, um den Wald hautnah zu spüren. Für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren. Treffpunkt: Parkplatz im Tiefenbachtal. 12,- € / Person, Dauer: ca. 2,5 Stunden; Veranstalter/Buchung: Haus der Familie Nürtingen, Telefon 07022 39993

Tischtennis Vereinsmeisterschaften

Datum 11.06.2023
Veranstalter: Autor Turnerbund Neuffen, Abteilung Tischtennis
Veranstaltungsort: icon.adress TB-Sporthalle im Schulzentrum Halde
Kategorie Sport

Heilpflanzenspaziergang „Johanniskräuter“

Datum 11.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Autor Rainer Teschner (Haus der Familie Nürtingen)
Veranstaltungsort: icon.adress Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum Beuren, i-Punkt
Kategorie Ausflüge & Wandern, Soziales & Umwelt

Heilpflanzenspaziergang „Johanniskräuter“

Je nach Jahreszeit, ob Frühling, Sommer oder Herbst, stehen andere Heilpflanzen im Mittelpunkt. Bei einer kleinen Wanderung rund um Beuren lernen Sie die heimischen Heilpflanzen kennen und erfahren mehr über deren Anwendung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps zum Sammeln und Aufbereiten. Bitte Schreibutensilien mitbringen, auf Wetter entsprechende Kleidung sollte geachtet werden. Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum Beuren, i-Punkt; 12,- € / Person, Dauer: ca. 2,5 Stunden; Veranstalter/Buchung: Haus der Familie Nürtingen, Telefon 07022 39993.

TEXTIL.ZUKUNFTS.MARKT.

TEXTIL.ZUKUNFTS.MARKT.
Datum 11.06.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Autor Freilichtmuseum Beuren
Veranstaltungsort: icon.adress Freilichtmuseum Beuren
Kategorie Kultur & Bildung, Märkte, Feste, Feiern & Geselligkeit

Textilhandwerkerinnen und Textilhandwerker gewähren Einblick in die Entstehung ihrer Objekte, bieten Kleidungstücke und künstlerische Arbeiten sowie Accessoires aus Filz, Seide, Baumwolle und Leinen an. Daneben veranstaltet das Museum in Kooperation mit Initiativen und Fachleuten Workshops, Impulsvorträge und eine Textiltauschbörse unter dem Motto Slow Fashion.

Prickelnde Verlockung - Genusswanderung

Datum 11.06.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr
Veranstalter: Autor Albgehnuss GbR
Veranstaltungsort: icon.adress Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Kategorie Ausflüge & Wandern, Soziales & Umwelt

Prickelnde Verlockung

Lassen Sie sich auf einer ganz besonderen Genusswanderung rund um Beuren und Balzholz prickelnde regionale Weine und Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen. Gästeführerin Jutta Gluiber und Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder nehmen Sie auf eine Tour über romantische Pfade, durch blühende Landschaften und Streuobstwiesen mit. Unterwegs erwarten Sie an verschiedenen Stationen Verkostungen vier unterschiedlicher Seccos und Sekte und zweier Liköre. Ein Ausklang der Wanderung auf einer Streuobstwiese lässt den Nachmittag mit Kostproben regionaler Leckereien gemütlich enden. Die Wegstrecke beträgt ca. 5km auf gut begehbaren Wanderwegen und Pfaden. Festes Schuhwerk und gute Kondition sind unerlässlich. Veranstalter/Buchung: www.albgehnuss.de, kontakt@albgehnuss.de oder Tel. 0172-9413591. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! 42,- € / Person, Dauer: ca. 3-4 Stunden.

Öffentliches, kostenloses Schnuppertrial für Jedermann

Datum 13.06.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Autor MSC Frickenhausen e. V. im ADAC
Veranstaltungsort: icon.adress Trialpark "Alte Ziegelei" Frickenhausen
Kategorie Soziales & Umwelt, Kinder & Jugend, Sport

"Schloss Solitude und Bärensee" - Wanderung für Familien

Datum 18.06.2023
Veranstalter: Autor Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Beuren
Kategorie Sonstiges, Kinder & Jugend, Ausflüge & Wandern, Sport

Hohenneuffen Berglauf

Datum 18.06.2023
Uhrzeit 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Autor TSV Beuren u. TSV Frickenhausen
Veranstaltungsort: icon.adress Turnhalle Beuren
Kategorie Sport

Barfuß-Spaziergang – barfuß und in Barfußschuhen zu mehr Gesundheit und Achtsamkeit

Datum 18.06.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr
Veranstalter: Autor Volker Streicher
Veranstaltungsort: icon.adress Treffpunkt: Eingang Panorama Therme Beuren
Kategorie Ausflüge & Wandern, Soziales & Umwelt

Barfuß-Spaziergang – barfuß und in Barfußschuhen zu mehr Gesundheit und Achtsamkeit

Barfußgehen auf verschiedenen Untergründen mit einigen Übungen und vielen Erklärungen. Es gibt keine besonderen Anforderungen an Kondition oder Fitness. Jede/r kann mit dabei sein. Die Auswirkungen auf unseren gesamten Bewegungsapparat sowie auf den restlichen Organismus (z. B. Stärkung des Immunsystems) werden erläutert und erlebt. Spannend – auch für unseren psychischen Zustand gibt es positive Aspekte (z. B. Stressabbau) und in der kindlichen Entwicklung sind ebenfalls unbestreitbare Vorteile zu erkennen. Mit Spaß und Freude wird Neues entdeckt und eine bessere Körperwahrnehmung erreicht. Auch für Kinder ein Erlebnis der besonderen Art – nicht nur für die Füße! Wer nicht barfuß gehen möchte, kann auch in Barfußschuhen oder normalen Schuhen gehen oder Schuhe zum Wechseln mitnehmen. Treffpunkt: Eingang Panorama Therme Beuren; Freiwillige Spende für einen guten Zweck, Dauer: 1-1,5 Stunden; Veranstalter/Buchung: Volker Streicher, Telefon 07025 2807.