Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 89 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 89.
"Räum- und Streupflicht auf einen Blick"

sind Flächen in einer Breite von 1,50 m auf jeder Seite der Fahrbahn anzulegen. Staffeln : Auch sie sind Gehwege im Sinne der Satzung. verkehrsberuhigte Bereiche : Ein 1,50 m breiter Seitenstreifen auf [...] des Gehwegs, nur wenn der Platz nicht ausreicht, am Rande der Fahrbahn anzuhäufen. In der Regel ist 1 m des Gehweges freizuräumen. Die Straßenrinnen und Straßeneinläufe sind nach Eintreten von Tauwetter[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2024
Info-Brief des Bürgermeisters Oktober 2021

Kommunen schon seit langem umgesetzt wurde, muss jetzt auch bei uns erfolgen. Die Steuersätze werden zum 1. Januar nächsten Jahres bei der Grundsteuer A von 320 auf 350 Prozentpunkte erhöht, bei der Grundsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Sitzung des Gemeinderats am 22. Juni 2021

210/4 und 150, Oberer Graben 3 Teilumnutzung im UG zur Catering-Küche ​​​​​​​auf Flst. Nr. 422/1, Mörikestraße 1 Dachausbau und Anbauten an bestehendes Gebäude ​​​​​​​auf Flst. Nr. 535/7, Hörnleweg 4 Nach [...] Abbruch Wohnhaus mit Garagen und Neubau eines Zweifamilienhauses mit Tiefgarage auf Flst. Nr. 1049/1 und 1049/2, Jakob-Metzger-Weg 29 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften "Ebnet" ​​​​​​​- Aufste[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2. Info-Brief des Bürgermeisters im Mai 2021

en richtig gut bewährt, so dass es ein zukunftsfähiges System ist. Unsere Absicht ist, dass wir am 1. Juni mit unserem Schwimmbadbetrieb starten. Sofern Corona und das Land uns dies zulässt, werden wir[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Coronavirus im Landkreis Esslingen

solcher des Online-Handels anbieten. Von diesen Einschränkungen sind Einzelhandelsbetriebe nach § 1 c Abs. 2 S. 3 CoronaVO (z.B. Einzelhandel für Lebensmittel und Getränke, Buchhandel, Gärtnereien) a[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
3. Info-Brief des Bürgermeisters im Januar 2021

en Seite drei Bilder abgedruckt. Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus Ihr <st1:personname w:st="on">Matthias Bäcker</st1:personname> Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
2. Info-Brief des Bürgermeisters im Januar 2021

nicht die örtlichen Gegebenheiten. Mit herzlichen Grüßen aus dem Rathaus Ihr <st1:personname w:st="on">Matthias Bäcker</st1:personname> Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinsamer Gemeindevollzugsdienst „Neuffener Tal“ ab 1. April 2023

Die Gemeinden Beuren, Frickenhausen, Großbettlingen und die Stadt Neuffen werden zum 1.04.2023 im Rahmen einer Interkommunalen Zusammenarbeit einen gemeinsamen Vollzugsdienst haben. Die Mitarbeiter des[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters im Oktober 2022

Gutschein für 1 cbm Wasser, der einmalig bei den Stadtwerken zur Verbrauchsabrechnung eingelöst werden kann. Wie sich der genaue Verfahrensablauf darstellt, dazu gibt es rechtzeitig vor dem 1. Januar 2023 [...] hat der Gemeinderat am Dienstag eine Förderrichtlinie zur Flächenentsiegelung verabschiedet, die zum 1. Januar 2023 in Kraft treten wird. Die finanziellen Anreize an Sie, Ihr versiegelten Flächen nach M[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief des Bürgermeisters Juni 2022

Zielsetzung, dass die Zusammenlegung der Standes- und Rentenämter spätestens am 1. Juli 2023 erfolgen soll, wenn möglich sogar schon am 1. Januar 2023. Parallel dazu werden weitere Sachgebiete untersucht in Form[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024