Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 470 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 470.
47-2025_Anlage_Wahlkreis_261_Esslingen.pdf

Druck Einzelergebnis Bundestagswahl 2025 23.02.2025 Landkreis Esslingen - Wahlkreis 261 Esslingen Erststimmen Anzahl Prozent Wahlberechtigte 165.367 --- Wähler/-innen 139.386 84,29 % ungültige Stimmen [...] ger, dieBasis 1.104 0,80 % Gawenda, FREIE WÄHLER 3.479 2,51 % Althaus, Volt 1.798 1,30 % Zweitstimmen Anzahl Prozent Wahlberechtigte 165.367 --- Wähler/-innen 139.386 84,29 % ungültige Stimmen 584 0,42 [...] 809 14,99 % FDP 7.966 5,74 % AfD 22.298 16,06 % Die Linke 9.942 7,16 % dieBasis 493 0,36 % FREIE WÄHLER 1.877 1,35 % Tierschutzpartei 1.124 0,81 % Die PARTEI 571 0,41 % votemanager V25.01.05 Seite 1 27[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
47-2025_Anlage_Ergebnis_Wahlkreis_262_Nuertingen.pdf

Druck Einzelergebnis Bundestagswahl 2025 23.02.2025 Landkreis Esslingen - Wahlkreis 262 Nürtingen Erststimmen Anzahl Prozent Wahlberechtigte 203.455 --- Wähler/-innen 173.192 85,13 % ungültige Stimmen [...] 579 17,76 % Meier, Die Linke 9.264 5,38 % Zeberle, FREIE WÄHLER 5.143 2,99 % Zweitstimmen Anzahl Prozent Wahlberechtigte 203.455 --- Wähler/-innen 173.192 85,13 % ungültige Stimmen 761 0,44 % gültige Stimmen [...] 393 13,57 % FDP 11.503 6,67 % AfD 31.028 17,99 % Die Linke 9.952 5,77 % dieBasis 697 0,40 % FREIE WÄHLER 2.660 1,54 % Tierschutzpartei 1.466 0,85 % Die PARTEI 769 0,45 % Volt 1.180 0,68 % ÖDP 314 0,18 %[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Wahlergebnis zur Europawahl am 26. Mai 2019

Über diesen Link kommen Sie zum Ergebnis der Europawahl am 26. Mai 2019.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wahlergebnis zur Regionalwahl am 26. Mai 2019

Über diesen Link kommen Sie zum Ergebnis der Regionalwahl am 26. Mai 2019.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wahlergebnis zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019

Über diesen Link kommen Sie zum Ergebnis der Kreistagswahl am 26. Mai 2019.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wahlergebnis zur Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019

Über diesen Link kommen Sie zum Ergebnis der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wahlergebnis zur Ortschaftsratswahl am 26. Mai 2019

Über diesen Link kommen Sie zum Ergebnis der Ortschaftsratswahl am 26. Mai 2019.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wahlergebnis zur Bürgermeisterwahl am 7. Oktober 2018

Über diesen Link kommen Sie zum Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 7. Oktober 2018.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen

Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Grundlage für die Eintragung in das Wählerv [...] der Landtagswahl in einer Gemeinde Ihren Hauptwohnsitz haben, werden Sie dort automatisch in das Wählerverzeichnis eingetragen. Die Gemeinde benachrichtigt Sie spätestens drei Wochen vor dem Wahltag mit [...] mit einer Wahlbenachrichtigung. Haben Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten, sollten Sie sich bei Ihrer Gemeinde sofort vergewissern, ob Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Ist dies nicht der Fall[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen

innerhalb des Wahlgebiets um, bleiben Sie im bisherigen Wählerverzeichnis eingetragen. Sie können im bisherigen Wahllokal oder durch Briefwahlwählen. Wenn Sie bei der Kreistagswahl oder der Wahl der Regio [...] jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die am Wahltagwahlberechtigt sind. Wahlberechtigte, die sechs Wochen vor der Wahl in [...] aus dem jeweiligen Wahlgebiet (beispielsweise der Gemeinde oder dem Landkreis) weg, verlieren Sie die Wahlberechtigung für die betreffende Wahl und werden aus dem Wählerverzeichnis gestrichen. Ziehen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024