Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "Bauer".
Es wurden 190 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 190.
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

Außerdem ist in den Straßengesetzen geregelt, welche Rechtsgrundlage erforderlich ist, um eine Straße zu bauen oder zu ändern und vor allem, ob hierfür eine Planfeststellung oder Plangenehmigung benötigt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stadtchronik_1946_-_1965.pdf

aufwärts, die evangelische Gemeinde begann mit dem Bau des Ge- meindehauses am Oberen Graben, der ka- tholischen Gemeinde wurde ein Waldstück im Hardt zum Bau einer Kirche überlassen. In den Fünfzigerjahren [...] Wochen- ende“ vom 16. April 2011). Dem Wieder- aufbau von 1945 bis 1965, dessen Ende in Neuffen der Bau der Stadthalle markiert, ist der zweite – hier abgedruckte – Teil ge- widmet, und in den Jahren 1965 [...] 1961. Die Tiefbauarbeiten für Kanal, Gas und Wasser stellten in dem felsigen Gelände die Männer vom Bau vor große Probleme. Erstmals wurden dabei in Neuf- fen in größerer Zahl Gastarbeiter vorran- gig aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Grünabfallsammelplatz & Recyclinghof

sfahrt Kirchheim-West) gegen Entgelt angeliefert werden: Kleinmengen verholzter Grünabfälle (also Bau- und Heckenschnittgut) bis zu 2 cbm pro Tag und Anlieferung sind für Privatkunden kostenfrei. Kosten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Stadtchronik_1966_-_2000.pdf

Wo- chenende“ vom 16. April 2011). Dem Wie- deraufbau von 1945 bis 1965, dessen Ende in Neuffen der Bau der Stadthalle markiert, ist der zweite Teil gewidmet (siehe „Seite zum Wochenende“ vom 18. Juni 2011) [...] 2010 (der hier abge- druckte Teil drei der Chronik) wuchs die Stadt zu ihrer heutigen Gestalt. Der Bau des Schulzentrums Halde steht am Beginn der Entwicklung der Stadt Neuffen in den letzten gut 40 Jahren [...] heutige Zeit – VonOtto Götz rung wurde in diesem Jahr an verschiede- nen Stellen vorangetrieben. Für das Bau- gebiet Auchtert wurde ein Architekten- wettbewerb durchgeführt. Mit den Eigen- tümern im Gebiet S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Inhaltsverzeichnis

falleimer Spezielle Abfälle Recycling Grünabfallsammelplatz & Recyclinghof Bauplätze Mietspiegel Bauen und Planen Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren Wirksame / rechtskräftige Bauleitpläne Tourismus[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Arten der Flurneuordnungsverfahren

irtschaftlichen Zuerwerbs innerhalb und außerhalb des Hofes (zum Beispiel durch Ferien auf dem Bauernhof oder eine gewerbliche Arbeitsstelle außerhalb). Der Neubau von Wegen im Privatwald ermöglicht eine[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

Pflanzen- und Tierarten hervor. Diese haben sich über lange Zeit an ihren Lebensraum angepasst. Der Bau von Straßen und Wohngebieten hat viele dieser Lebensräume zerstört. Die empfindlichen Ökosysteme leiden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Haustürgeschäfte

Erwerb oder die Übertragung von Eigentum oder anderen Rechten an Grundstücken, Verträgen über den Bau von neuen Gebäuden oder erhebliche Umbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Verträgen über Reiseleistungen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
NEF_KW26.pdf

nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Stadt Neuffen hat am 22.06.2021 in öffentlicher Sitzung nach § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan „Ebnet“ im beschleu- nigten Verfahren nach §13a BauGB auf- [...] Kraft (§ 16 Abs. 2 S. 2 BauGB). § 5 Geltungsdauer Für die Geltungsdauer der Verände- rungssperre ist § 17 BauGB maßgebend. Hinweise: Auf die Vorschriften des § 18 Abs. 2 Satz 2 und 3 BauGB über die Gel- tendmachung [...] des in Aufstel- lung befindlichen Bebauungsplans „Ebnet“ Aufgrund von § 14 und § 16 des Bau- gesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 03.11.2017 (Bundesgesetzblatt Teil I, Seite 3634) und § 4 Abs. 1 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
FAQs_Standesamtliche_Trauungen_im_Freilichtmuseum_Beuren.pdf

Äcker und die Streuobstwiesen runden das Ambiente ab. Das Haus aus Öschelbronn wird auch als Bauernschloss bezeichnet. Es wurde 2015 im Freilichtmuseum eröffnet und ist ein Doppel-Wohn-Haus aus Gäufelden-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024