Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "ausweis".
Es wurden 418 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 418.
Benutzungsordnung_fuer_die_Stadtbuecherei_Neuffen.pdf

sowie im Amtsblatt bekannt gegeben. § 3 Anmeldung, Benutzerausweis (1) Jeder Benutzer weist sich bei der Anmeldung durch einen gültigen Personalausweis oder ein anderes gleichwertiges Legitimationspapier [...] er aus. Er erhält einen nicht übertragbaren Benutzerausweis, den er beim Entleihen und Zurückgeben der Medien vorlegt. Der Benutzerausweis bleibt Eigentum der Stadtbücherei Neuffen. (2) Die Anmeldung von [...] Bücherei baldmöglichst mitgeteilt. (5) Geht der Benutzerausweis verloren, so wird der Verlust der Bücherei mitgeteilt. Für die Ausstellung eines Ersatzausweises werden Gebühren erhoben (§ 6 Abs. 5) § 4 Ausleihe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung

gehen), sollten immer gegen Tollwut geimpft werden. Eine Tollwutimpfung und ein Impfzeugnis im Heimtierausweis sind auch unbedingte Voraussetzungen, wenn Sie Ihr Tier auf eine Auslandsreise mitnehmen möchten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Steuerliche Aspekte für Freiberufler

(Berufsqualifikation) fehlen, die Tätigkeit nicht die charakteristischen Merkmale eines freien Berufes ausweist, insbesondere kein ähnlicher Beruf vorliegt, oder keine leitende und eigenverantwortliche Tätigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auswahl und Aufgaben der Betreuungsperson

wird auch in die Urkunde aufgenommen, welche die Betreuungsperson über ihre Bestellung erhält (Betreuerausweis). Einmal im Jahr muss die Betreuungsperson dem Betreuungsgericht einen Bericht über die persönlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
23-140_Antrag_Ersterteilung_Erweitung_mit_23-59.pdf

Personen- daten Familienname Geburtsname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Nationalität Art des Ausweisdokuments Wohnort / Straße E-Mail-Adresse* Telefonnummer* *Freiwillige Angaben Ich beantrage beim Landratsamt [...] Postleitzahl, Ort, Datum Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers Anlagen: Kopie Personalausweis oder Reisepass ein aktuelles biometrisches Lichtbild in der Größe von 35 x 45 mm, im Hochformat [...] ausländischen Führerscheinbewerbern ist eine Kopie des Passes, des Reisedokuments oder eines sonstigen Ausweis- dokuments (z. B. Aufenthaltsgestattung, Duldung – Dokument muss personenbezogene Daten und Lichtbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Info-Briefe Juni 2013

Neuffener Rathauses überhaupt erledigen zu können. Früher waren insbesondere die Ausstellung der Personalausweise und Reisepässe Angebote, die in Kappishäusern gerne angenommen wurden. Aber mit Einführung des[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Inhaltsverzeichnis

Lebenslagen Standesamt Neuffener Tal Formulare & Informationen Flyer & Broschüren Rentenantragstellung Ausweise & Pässe Wunschkennzeichen Ortsrecht Heiraten im Neuffener Tal Anfahrt & Parken Ihr Weg nach Neuffen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Marktordnung_Weihnachtsmarkt_Neuffen_2022__Vers1.pdf

zu entrichten 9. Standorte – Parkplätze – Umleitungen Die Absperrungen, Verkehrsumleitungen, das Ausweisen von Parkplätzen und die dazu erforderlichen Genehmigungsverfahren obliegen der Stadtverwaltung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Gewerbe abmelden

Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer Zweigniederlassung oder einer[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Gewerbe ummelden

Wenn Sie den Betriebssitz Ihres Unternehmens innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der bisher schon zuständigen Gemeinde verlegen möchten, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. Gleiches gilt, wenn Sie den S[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024