Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "asyl".
Es wurden 42 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 42.
Inhaltsverzeichnis

Ferienprogramm Musikschule & Volkshochschule Stadtbücherei Stadthalle & Bürgerhaus Märkte Arbeitskreis Asyl Über uns Sprache Kleiderkammer Fahrradwerkstatt Begleitung, Integration, Alltag Gesundheit & Soziales[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
2. Info-Brief November 2015

der Asylverfahren auf den Weg gebracht. Darin erklärtes Ziel von Bund und Ländern ist, die Asylverfahren gleich schon in den Erstaufnahmeeinrichtungen abzuschließen und die anerkannten Asylbewerber dann [...] gung“, also die Flüchtlinge, die per Verfahren bereits als Asylbewerber anerkannt sind, sind die Kommunen zuständig. Sofern die Asylbewerber eigenständig keine Wohnungen finden, sind die Gemeinden und [...] und Monate, umgehen. Kein Thema beschäftigt uns derzeit mehr, als der ungebrochene Zustrom von Asylbewerbern. Von geschätzten 800.000 war mal die Rede. Dass diese Zahl schon lange nicht mehr realistisch[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen

Sie erhalten zusammen mit Ihrer ersten Aufenthaltserlaubnis eine Wohnsitzauflage, wenn Sie als Asylberechtigter, Flüchtling oder subsidiär Schutzberechtigter anerkannt worden sind oder Sie eine Aufenthal [...] Erteilung der Aufenthaltserlaubnis, für drei Jahre und für das Bundesland, in dem Sie während Ihres Asylverfahrens gelebt haben oder in welches Sie im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens zugewiesen oder in das Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Info-Brief September 2015

rbringung zu bewältigen. Also die Flüchtlinge unterzubringen, die per Verfahren bereits als Asylberechtigte anerkannt sind. Und dafür sind nicht mehr die Landkreise, sondern die Kommunen direkt zuständig [...] Arbeitskreis anmelden dürfen. Praktische Hilfe können Sie demnächst aber alle leisten. Der Arbeitskreis „Asyl“ wird u. a. auch die Sammlung von Sachspenden in Form von Möbeln, Kleidern, Geschirr, Spielsachen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen

Schüler, die keinen Pass oder anerkanntes gültiges Reisedokument besitzen (Beispiel: laufendes Asylverfahren) Genehmigung der örtlich zuständigen Ausländerbehörde nötig Biometrisches Foto nötig für Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Verpflichtungserklärung abgeben

Die Verpflichtungserklärung erlischt weder durch die Anerkennung als Schutzberechtigter nach dem Asylgesetz noch durch Erteilung einer anderen humanitären Aufenthaltserlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Ausländerzentralregister - Auskunft beantragen

Daten werden auch bei aufenthaltsrechtlich relevanten Anlässen erfasst, zum Beispiel bei der Asylantragstellung. Möchten Sie eine Auskunft Ihrer im Ausländerzentralregister gespeicherten Daten erhalten,[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen

vertraut sind. Für die Durchführung bestimmter Tätigkeiten (zum Beispiel der Bewachung von Asyl-Aufnahmeeinrichtungen und der Bewachung von zugangsgeschützten Großveranstaltungen, jeweils in leitender Funktion)[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Aufenthalt aus humanitären Gründen

erteilen (Rechtsanspruch), wenn sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unanfechtbar als Asylberechtigte (politisch Verfolgte im Sinne von Artikel 16a Abs. 1 des Grundgesetzes), als ausländische Flüchtlinge [...] Die Aufenthaltserlaubnis berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Bei Vorliegen eines asylunabhängigen zielstaatsbezogenen Abschiebungsverbots (wenn dem Betroffenen in dem Staat, in den er abgeschoben [...] mindestens 18 Monate rechtmäßig im Bundesgebiet aufhält. Ausländerinnen und Ausländern, die als Asylberechtigte oder Konventionsflüchtlinge unanfechtbar anerkannt sind, wird nach fünf Jahren eine unbefristete[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Info-Brief des Bürgermeisters Dezember 2017

Vereinen beim Eselhock und Weihnachtsmarkt, um nur zwei Beispiele zu nennen. Sei es unverändert beim AK Asyl, der auch 2017 wieder den größten Teil dazu beigetragen hat, dass bei uns in Neuffen unverändert ein[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024