Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 681 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 681.
Der Ortschaftsrat

örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe zu erzielen. Die Ortschaftsräte werden in direkten Wahlen von den in den Ortschaften wohnenden Bürgern gewählt. Wahlgebiet ist die jeweilige Ortschaft [...] Kreistagswahlen durchgeführt. Der Gemeinderat bestimmt durch die Hauptsatzung die Anzahl der von der Bürgerschaft zu wählenden Ortschaftsräte. Den Vorsitz im Ortschaftsrat hat die Ortsvorsteherin oder der Or[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Außerordentliches Testament (Nottestament)

nicht möglich ist. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) nennt folgende Nottestamente: Bürgermeistertestament Das Bürgermeistertestament wird in Ausnahmefällen vor dem Bürgermeister des Aufenthaltsortes des [...] Notar nicht mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinderatssitzung am 20. April 2010

beauftragt, die Haushaltslage der Stadt im Neuffener Anzeiger ausführlich zur Information der Bürgerschaft darzustellen. Diese Information ist an anderer Stelle in diesem Neuffener Anzeiger abgedruckt [...] Neuffener Hauptschule wird sich auch mit der Einführung der Werkrealschule nicht ändern. Dies stellte Bürgermeister Wolfgang Schmidt in der letzten Gemeinderatssitzung klar. Auch wenn für den Besuch der Werkrealschule[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich

ebenfalls über dieses Verfahren, wenn mindestens ein Elternteil EU- bzw. EWR-Bürger ist oder sie mit einem EU- bzw. EWR-Bürger verheiratet sind bzw. eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingegangen sind [...] Für die Fächer Human-, Zahn- und Tiermedizin sowie Pharmazie erfolgt die Bewerbung für EU- und EWR-Bürger (Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes sind neben den EU-Staaten auch Island, Li[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hilfs- und Lieferdienste wegen Corona

in der Coronakrise zusammen. Vereine, Kirchen und Gewerbetreibende bieten Hilfsdienste für Bürgerinnen und Bürger, die derzeit die eigenen vier Wände nicht verlassen können oder wollen, an. Nachstehend haben[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 29. Januar 2008

Jahresbericht 2007 Traditionell gab Bürgermeister Wolfgang Schmidt in der ersten Sitzung des neuen Jahres einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Im Mittelpunkt der baulichen Aktivitäten stand einmal [...] Fahrbahndecke eingebaut werden. Weitere Tiefbaumaßnahmen wurden im Schützenhausweg und in der Hindenburgstraße durchgeführt. In der Realschule wurde in den Sommerferien der Verwaltungsbereich mit Lehrerzimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 26. Februar 2008

Helfer angewiesen. Neuffener Bürger, die Interesse an einer Mitarbeit im TIP selbst haben oder sich als Helfer engagieren wollen, wenden sich bitte an das Bürgermeisteramt, Frau Siebert Tel. 106-225 oder[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Sanierung der Neuffener Steige ist abgeschlossen

‚Erhalten und Sanieren vor Aus- und Neubau‘.“ „Ich freue mich, dass der Albaufstieg am Fuß der Burgruine Hohenneuffen nun wieder befahrbar ist. Mit dieser Maßnahme tragen wir nachhaltig zur Verbesserung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2009

durch die Bank voll des Lobes für die geleistete Arbeit zum Wohle von Familien in Neuffen. Auch Bürgermeister Wolfgang Schmidt richtete seinen Dank an den Familienbeirat. Er sei anfänglich skeptisch gewesen [...] Interesse an diesem Betreuungsangebot haben, werden gebeten ihren Bedarf möglichst frühzeitig dem Bürgermeisteramt mitzuteilen. Sprachhilfe künftig kostenlos Die Sprachhilfe nach dem Denkendorfer Modell wird [...] Gemeinderat die Beisitzer des Gemeindewahlausschusses und deren Stellvertreter bestellt. Neben Bürgermeister Schmidt als Vorsitzendem gehören dem Ausschuss Otto Muckenfuß, Monika Wannenwetsch und Karl Stiefel[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Eröffnungsfeier der Wandertouren "hochgehberge" am 19.05.2019

ist für Jeden etwas dabei - Marktstände mit regionalen Produkten, eine Falkner-Show oder eine Burgführung? Ein vielseitiges Programm rundet diesen Tag perfekt ab. Freuen Sie sich auf einen Tag voller neuer[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024