Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 680 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 680.
Gemeinderatssitzung am 17. Februar 2009

durch die Bank voll des Lobes für die geleistete Arbeit zum Wohle von Familien in Neuffen. Auch Bürgermeister Wolfgang Schmidt richtete seinen Dank an den Familienbeirat. Er sei anfänglich skeptisch gewesen [...] Interesse an diesem Betreuungsangebot haben, werden gebeten ihren Bedarf möglichst frühzeitig dem Bürgermeisteramt mitzuteilen. Sprachhilfe künftig kostenlos Die Sprachhilfe nach dem Denkendorfer Modell wird [...] Gemeinderat die Beisitzer des Gemeindewahlausschusses und deren Stellvertreter bestellt. Neben Bürgermeister Schmidt als Vorsitzendem gehören dem Ausschuss Otto Muckenfuß, Monika Wannenwetsch und Karl Stiefel[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen. Bei der Wahl Ihres Bürgermeisters sind Sie als Deutsche beziehungsweise Deutscher im Sinne des Grundgesetzes wahlberechtigt, wenn [...] Sie das Wahlrecht infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland verloren haben. Als Unionsbürger sind Sie unter den gleichen Voraussetzungen wahlberechtigt. Personen, die keine Staatsangehörigkeit [...] igkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen, sind bei der Wahl des Bürgermeisters nicht wahlberechtigt. Wählerverzeichnis In das Wählerverzeichnis werden alle Personen eingetragen, die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

Wahlrecht infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland verloren haben. Als Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind Sie unter den gleichen Voraussetzungen wahlberechtigt. Personen, die keine Sta [...] Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart gelten entsprechende Voraussetzungen. Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sind bei dieser Wahl aber nicht wahlberechtigt. Wählerverzeichnis In das Wählerverzeichnis [...] Gemeinde in der Region Stuttgart (Stadt Stuttgart und Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr-Kreis) ziehen, bleiben Sie für die Wahl der Regionalversammlung wahlberechtigt. Weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinderatssitzung am 25. Januar 2011

Vereine, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und nicht zuletzt auf engagierte Bürgerinnen und Bürger. Der Gemeinderat hat sich für die Umsetzung der Spielleitplanung in Neuffen ausgesprochen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Einreise und Aufenthaltstitel

von der Visumpflicht dann befreit, wenn sie keine Erwerbstätigkeit ausüben wollen. Als Unionsbürgerin oder Unionsbürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel [...] leitet diese an die Ausländerbehörde weiter. Personen, die Familienangehörige von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern im Sinne des Freizügigkeitsgesetzes/EU sind (zum Beispiel Ehegatten, Lebenspartner[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ihre Dienstleistung: {0}

EU-/EWR-Bürgern und Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, ist die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen in einem zulassun[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen. Als Unionsbürger oder Unionbürgerin sind Sie wählbar, wenn Sie in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung haben oder [...] weder in Deutschland oder im Herkunftsland von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. Als Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind Sie von der Wählbarkeit ausgeschlossen, wenn Sie in der Bundesrepublik Deutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Weitere Informationen und Links

anschauliche Informationen zum Thema Kommunalwahlen. Die Wahlergebnisse der letzten Bürgermeister- und Oberbürgermeisterwahlen erfahren Sie beim Staatsanzeiger für Baden-Württemberg. Die detaillierten Wahl[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wohnungsgeber-Vermieter_Meldung.pdf

Stadt Neuffen Bürgerbüro Hauptstraße 19 72639 Neuffen Stadt Neuffen, Hauptstraße 19, 72639 Neuffen Bürgerbüro Sachbearbeitung: Fr. Weiß / Fr. Gohl Telefon : 07025/106-220/226 Telefax: 07025/106-293 Datum:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Gemeinderatssitzung am 1. März 2011

wird die Gebühr abschließend berechnet. Kneippen in den Neuffener Weinbergen Auf Initiative von Bürgermeister Matthias Bäcker beschäftigte sich der Gemeinderat mit dem Bau einer Kneippanlage in den Neuffener [...] das Wasser bereits heute in zwei Wasserstaffeln zu Tale und wird in einem Betonbecken gefasst. Bürgermeister Bäcker rechnet mit einem Investitionsvolumen von 25.000 €. Er hofft allerdings auf Zuschüsse aus[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024