Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 680 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 680.
Eintragung in die Handwerksrolle

Voraussetzungen eine Ausnahmebewilligung für die Eintragung in die Handwerksrolle. Achtung: EU-/EWR-Bürgern beziehungsweise Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

Dieser ermittelt das endgültige Ergebnis für die Gemeinde und stellt es fest. Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin macht das Endergebnis anschließend öffentlich bekannt (z.B. im Amtsblatt der Gemeinde)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Eintragung in die Handwerksrolle

Voraussetzugen eine Ausnahmebewilligung für die Eintragung in die Handwerksrolle. Achtung : EU-/EWR-Bürgern beziehungsweise Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Eintragung in die Handwerksrolle

Voraussetzungen eine Ausnahmebewilligung für die Eintragung in die Handwerksrolle. Achtung: EU-/EWR-Bürgern beziehungsweise Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinderatssitzung am 27. März 2012

Verkehr aus dem geplanten Areal aufnehmen kann. Den Auftrag erhielt das Ingenieurbüro tögelplan aus Ludwigsburg. Diplom-Ingenieur Hans-Jürgen Tögel legte dem Gemeinderat seine Ergebnisse in jüngster Sitzung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Bildungs- und Teilhabepaket

Einkommen Leistungen für Bildung und Teilhabe. Familien mit geringem Einkommen sind Familien, die Bürgergeld Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen erhalten. Die Leistungen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hospiz- und Palliativversorgung

und viele andere Einrichtungen die palliative Pflege. Daneben setzt sich auch eine große Zahl bürgerschaftlich Engagierter in der Hospiz- und Palliativversorgung ein.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Stimmabgabe Die Stimmzettel für die Wahl des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin richten sich nach einer amtlichen, einheitlichen Vorlage. Die Stimmzettel enthalten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinderatssitzung am 15. Dezember 2009

95.000 €. Spenden angenommen Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung darf ausschließlich der Bürgermeister Spenden an die Stadt entgegennehmen. Über die Annahme von Spenden entscheidet der Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Namenserklärung von Spätaussiedlern

maßgebend. Der Name als solcher ändert sich dadurch nicht. Das deutsche Namensrecht ist durch das bürgerliche Recht umfassend und grundsätzlich abschließend geregelt. Es enthält zahlreiche Namenserklärungs- [...] im Falle der Führung eines gemeinsamen Familiennamens durch Ehegatten einen Ehenamen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch bestimmen und durch eine Erklärung einen Begleitnamen voranstellen oder anfügen, den[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024