Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "hund'".
Es wurden 119 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 119.
EU-Heimtierausweis (Pet Passport) beantragen

Reisen mit Heimtieren innerhalb der Europäischen Union (EU) notwendiges Reisedokument für Katzen, Hunde und Frettchen. Er enthält unter anderem folgende Angaben: Halterin oder Halter des Tieres Beschreibung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Reisen innerhalb der Europäischen Union

Für Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) müssen Sie für Hunde, Katzen und Frettchen einen Heimtierausweis (auch: Pet Passport) besitzen. Mit dem weisen Sie einen wirksamen Impfschutz gegen Tollwut [...] Tollwut nach. Das Mindestalter für Jungtiere (Katzen und Hunde) beträgt 15 Wochen, da die Tollwut-Erstimpfung frühestens im Alter von 12 Wochen durchgeführt werden darf und es danach weitere 21 Tage bis zur [...] zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes dauert. Bestimmte Kampfhundrassen oder Hunde dieser Rassetypen dürfen Sie nicht mitgeführen. Das Heimtier muss eindeutig gekennzeichnet und der Heimtierausweis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen

Für den Reiseverkehr mit Heimtieren wie Hunde, Katzen und Frettchen gelten strenge Anforderungen. Ziel ist es, die Einschleppung von Tollwut zu vermeiden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich schon vor[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Nutztierhaltung - einzelne Bereiche

Hinweis: Die meisten Tierarten können auch "Nutztiere" sein. Beispiel: Hunde gelten als Nutztiere bei gewerbsmäßiger Zucht oder wenn ein Hund als Wachhund oder Polizeihund eingesetzt wird. Wildtiere wie zum[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2009

Freiraum gibt es für Neuffens Hunde. Für den bebauten Innenbereich wurde eine generelle Leinenpflicht in die Verordnung aufgenommen. Für den Außenbereich gilt weiterhin, dass Hunde nur frei umherlaufen dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
3. Info-Brief des Bürgermeisters im November 2023

älter als jede Friedensperiode zwischen den Angehörigen dieser beiden Nationen in den letzten Jahrhunderten. Ein wichtiges Element der Verständigung zwischen den früheren Erbfeinden war die Gründung des[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Checkliste zum Umzug

bei Postdiensten beantragen Adressänderung dem ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice mitteilen Hund abmelden Telefon/Internet: bei Umzug innerhalb des gleichen Ortsnetzbereiches: ummelden bei Umzug [...] der Betriebssitz des Fahrzeugs innerhalb des Stadt- oder Landkreises: Änderung der Fahrzeugpapiere Hund anmelden wenn Sie Wohngeld beziehen: alte zuständige Stelle informieren und neuen Antrag stellen [mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
Wappen & Flagge

"Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung [...] verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Mitgliedsbeiträge

Fasching und Karneval), die Soldaten- und Reservistenbetreuung, den Amateurfunken, den Modellflug, den Hundesport Aufnahmegebühren und sogenannte Eintrittsspenden sind nicht als Sonderausgaben abziehbar. Mitg[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
3. Info-Brief des Bürgermeisters April 2020

sich die großen Glasfassaden anschaut, kann unschwer ausrechnen, dass alleine dafür ein paar Hunderttausend € fällig werden. Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sind ebenfalls längst überfällig. In diesen [...] zur Halle und der Neugestaltung des Vorplatzes und weiteren Umfelds sind auch schnell ein paar Hunderttausend € verbaut. Die Halle ist aktuell nicht barrierefrei. Ein Personenaufzug muss her und auch eine[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024