Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "müll".
Es wurden 109 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 109.
Namen nach der Scheidung ändern

Bestimmung des Ehenamens geführten Namen Erlaubt sind höchstens zweigliedrige Namen (zum Beispiel Müller-Huber). Sie können einen während der Ehe vorangestellten oder angefügten Begleitnamen ablegen. Hinweis:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Vorübergehendes Haltverbot einrichten

dürfen an öffentlichen Straßen ohne vorherige Genehmigung (beispielsweise durch Aufstellen von Mülltonnen) keine Parkplätze eigenmächtig reservieren. Andere Verkehrsteilnehmer müssen ungenehmigte Rese[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Gemeinderatssitzung am 27. Mai 2008

erteilt auch die Stadtverwaltung Neuffen Bürgermeister Schmidt unter Tel. 07025/ 106-222 oder Herr Stuhlmüller unter 106-223.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Abwasser entsorgen

und andere Hygieneartikel sowie Desinfektionstücher gehören nicht in die Toilette, sondern in den Restmüll. Diese Stoffe sind reißfest und lösen sich nicht in Wasser auf. Nur Toilettenpapier darf über die[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Info-Brief Januar 2014

Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses sein. Dieses Amt wird nun unser Hauptamtsleiter Jörg Stuhlmüller übernehmen, Stellvertreterin wird die Leiterin unseres Bürgerbüros Monika Kleiss. Zu Beisitzern[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Info-Brief Dezember 2014

wöchentlich bis Ende September geleert. Eine Gebührenerhöhung wird es aber nicht geben, die Müllabfuhrgebühren bleiben auch in 2015 konstant. Was die Breitbandverkabelung anbelangt, haben wir durchbekommen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen

aus privaten Haushalten dürfen nicht gewerblich oder gemeinnützig gesammelt werden (zum Beispiel Sperrmüll) Elektroschrott (defekte Elektroaltgeräte) geben Sie beim öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Info-Brief März 2016

Standesamt ist wieder komplett. Nach dem Weggang von Frau Bader komplettiert seit dem 1. März Alica Müller, eine junge Neuffener Mitbürgerin, als neue Standesbeamtin unser Rathaus-Team. Für unsere fleißigen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Spezielle Abfälle

gegeben bzw. können dem Müll-ABC entnommen werden. Sperrmüll Die Sperrmüllabfuhr kann durch Absendung einer „Abrufkarte“ angefordert werden, welche dem jährlich erscheinenden Müll-ABC des Landkreises beiliegt [...] beiliegt. Elektro- und Elektronikschrott Elektro- und Elektronikschrott dürfen nicht mehr mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen auf den Sammelstellen abgegeben werden. Hierunter fallen Haushalt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster beantragen

Grundstücke, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind, zum Beispiel ehemalige Müllplätze Altstandorte: Grundstücke stillgelegter Anlagen und sonstige Grundstücke, auf denen mit umwelt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024