Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Die Gemeinde von einem Berg aus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 681 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 681.
Gemeinderatssitzung am 20. Oktober 2009

der Stadt für die Bereitschaft zur Finanzierung der Schulsozialarbeit. Lobende Worte fand auch Bürgermeister Wolfgang Schmidt. Es habe sich ausgezahlt, die Bruderhausdiakonie mit der Trägerschaft der Sc[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Gemeinderatssitzung am 20. November 2012

liegt dabei auf Informationstafeln an den Ortseingängen. Weitere Infotafeln sind am Aufgang zur Burgruine Hohenneuffen, am Schelmenwasen und am Wohnmobilstellplatz vorgesehen. Die Konzeption erhielt im[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Inhaltsverzeichnis

Startseite Stadt & Rathaus Grußwort Aktuelles aus Neuffen Kurzportrait Stadtverwaltung Bürgermeister & Verwaltung Kontakt & Öffnungszeiten Gemeindevollzugsdienst Rathausteam Stellenangebote Schadensmeldung [...] Gemeinderat Mitglieder Fraktionen Ausschüsse Ortschaftsrat Ratsinformationssystem (RIS) Bauhof Bürgerservice Dienstleistungen Lebenslagen Standesamt Neuffener Tal Formulare & Informationen Flyer & Broschüren [...] Kinder- & Jugendbeauftragter Ferienprogramm Musikschule & Volkshochschule Stadtbücherei Stadthalle & Bürgerhaus Märkte Arbeitskreis Asyl Über uns Sprache Kleiderkammer Fahrradwerkstatt Begleitung, Integration[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Überwachung der Geschwindigkeit - Bußgelder

zu schnell gefahren sind, werden je nachdem, wie Ihr Fall gewertet wird, ein Bußgeld, Punkte "in Flensburg" oder ein Fahrverbot verhängt. Ausschlaggebend für die Bewertung ist beispielsweise, ob Sie innerhalb[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gründung eines Vereins

Gesellschaften zu bilden, ist durch die Verfassung geschützt (Artikel 9 Absatz 1 Grundgesetz). Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zum privaten Vereinsrecht enthält[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stiftungsaufsicht

Neubestellung von Organmitgliedern möglich. Stiftungsbehörde ist bei rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in der Regel das Regierungspräsidium. Örtlich zuständig ist das Regierungspräsidium, in[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2024
Gemeinderatssitzung am 19. Februar 2013

e Schulrat Jürgen Henzler vom Staatlichen Schulamt Nürtingen über die neue Schulart, die, so Bürgermeister Matthias Bäcker, auch für Neuffen eine Option darstelle. Das Schulzentrum in Neuffen biete mit[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Fernabsatzverträge

n bestehen bestimmte Informationspflichten. Diese Informationspflichten sind unter anderem im Bürgerlichen Gesetzbuch näher geregelt. Widerrufs- und Rückgaberecht Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen [...] ht zusteht. Einschlägige Rechtsvorschriften zum Fernabsatzvertrag finden Sie unter anderem im Bürgerlichen Gesetzbuch. Kündigung und Vollmacht zur Kündigung Wenn Sie mit einem Unternehmer einen neuen Vertrag[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Häusliche Gewalt

Gewaltambulanz jeweils an den Rechtsmedizinischen Instituten der Universitätskliniken in Heidelberg, Freiburg oder Ulm gesichert werden. Die Spurensicherung kann verfahrensunabhängig und anonym ohne das Hinzuziehen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

Großschutzgebietes den Schwarzwald in seiner Einzigartigkeit und Naturnähe gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort erhalten und weiterentwickeln. Ein Nationalpark leistet dazu einen wichtigen Beitrag[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2024