Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "b".
Es wurden 667 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 667.
Anzeige_nach___13_Absatz_3_der_Tinkwasserverordnung_Nutzung_einer_Wasseranlage_mit_Nichttrinkwasserqualitaet.pdf

Inbetriebnahme einer Anlage mit Betriebswasser versorgt ? Anzahl Wiederinbetriebnahme einer Anlage b) Wie viele Verbraucher werden Stilllegung einer Anlage mit Betriebswasser versorgt ? am/zum _______[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2017
Feuerwehrkosten-Satzung.pdf

Kostenersatzverzeichnis 1. Personalkosten a) Feuerwehrangehörige (pro Person, je Stunde) 17,50 Euro b) Brandsicherheitswache (pro Person, je Stunde) 17,50 Euro 2. Fahrzeuge Für die genormten Fahrzeuge gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2021
Neuffen_KW19.pdf

ehrenamtlich leisten können und wollen. Beispiele für diese Hilfe in verschie- denen Lebenslagen sind z.B. Boten- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Begleitung zu Behörden und vieles mehr. Bitte geben Sie [...] Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Wider- spruchs- und Klageverfahren). Sozialverband VdK – auf einem Blick - Unsere Größe macht uns [...] itzender Montag, 7. Juni 2021 - Bürgersprech- stunde per Telefon oder Skype mit Michael Hennrich MdB Der CDU-Bundestagsabgeordnete Mi- chael Hennrich lädt für Montag den, 07.06.2021, von 17 bis 19.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2021
NEF_KW22.pdf

ehrenamtlich leisten können und wollen. Beispiele für diese Hilfe in verschie- denen Lebenslagen sind z.B. Boten- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Begleitung zu Behörden und vieles mehr. Bitte geben Sie [...] Teststation ans Freibad ver- lagert werden). Dabei handelt es sich um kostenfreie Bür- gertests, welche z.B. für einen Restau- rant-Besuch, eine Abkühlung im Freibad oder vieles mehr verwendet werden kön- nen [...] Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen wer- den soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Sozialverband VdK – auf einem Blick - Im Mittelpunkt der Mensch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2021
Neuffen_KW16_neu.pdf

ehrenamtlich leisten können und wollen. Beispiele für diese Hilfe in verschie- denen Lebenslagen sind z.B. Boten- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Begleitung zu Behörden und vieles mehr. Bitte geben Sie [...] getrost, ich habe die Welt überwun- den.“ Neues Testament, Johannes-Evangeli- um, Kapitel 16, Vers 33b Die Gemeindeleitung 25.04.-02.05.2021 Wochenspruch des Kirchenjahres: Ist jemand in Christus, so ist [...] dass sie zum Absterben des Baums führen. Um Neuf- fen sieht man zum Glück wenig befallene Bäume doch z.B. um den Burrishof in Frickenhausen ist zu erkennen, was pas- sieren kann, wenn man nicht rechtzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
Prospekt_StadtNeuffen_PP_Senioren_SRZ.pdf

70 25 / 1 06-225 h.siebert@neuffen.de Leitung: Ulrike und Peter Christiani Telefon 0 70 25 / 52 02 B.U.S. – Mach mit! Bewegung. Unterhaltung. Spaß haben. Fitness-Treff für Seniorinnen & Senioren In Zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 780,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Neuffen_KW11.pdf

ehrenamtlich leisten können und wollen. Beispiele für diese Hilfe in verschie- denen Lebenslagen sind z.B. Boten- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Begleitung zu Behörden und vieles mehr. Bitte geben Sie [...] dass sie zum Abster- ben des Baums führen. Um Neuffen sieht man zum Glück wenig befallene Bäume doch z.B. um den Burrishof in Fricken- hausen ist zu erkennen, was passieren kann, wenn man nicht rechtzeitig [...] Stelle sollten Sie sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen wer- den soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Neuffener Anzeiger 17Nr. 11 Freitag, 19. März 2021 Sozialverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2021
Neuffen_KW10_.pdf

Sorge, dass in re- gelmäßigen Abständen (mind. alle 30 Minuten) eine Durchlüftung der Wahl- räume (z.B. durch Öffnen der Fenster und Türen) stattfindet. • Desinfektion und Reinigung der Wahlräume. Die W [...] 1.1 Grabherstellung bei einer Erdbestattung a) Personen nach Vollendung des 10. Lebensjahres 690 € b) Ungeborene/Fehlgeburten und Personen bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres 345 € 1.2 Sargversenk [...] Grabstelle) 105 € 1.5 Grabherstellung bei einer Urnenbeisetzung a) Herstellung eines Urnengrabes 100 € b) Öffnen und Schließen einer Urnenstele 50 € 1.6 Friedhofsaufsicht bei einer Trauerfeier 175 € 1.7 F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
Konzeption_Ü3_Kelterplatz__April_2022.pdf

bekommt dadurch ein Gespür für seinen Körper. Wir möchten den Kindern durch zahlreiche Angebote, wie z.B. dem Spielen im Garten und Bewegungsraum, an Naturtagen, beim Turnen und Spaziergängen ermöglichen, [...] Erkenntnisse werden. Wir ermöglichen den Kindern in vielen Situationen, all ihre Sinne einzusetzen, z.B. bei Naturtagen können sie an Pflanzen riechen, diese anfassen und befühlen und sie genauer betrachten [...] kennen zu lernen. Die Kinder kommen in der Einrichtung mit Buchstaben und Schriften in Kontakt, z.B. sind an den Treppenstufen Zahlen angebracht, im Atelier befinden sich Schriftbilder aus verschiedenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2022
Handwerk

Die Berechtigung zum selbständigen Betrieb eines Handwerks als stehendes Gewerbe ist in der Handwerksordnung (HwO) geregelt. Zum stehenden Gewerbe gehört jeder Gewerbebetrieb, dessen Tätigkeit nicht d[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024