Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
HohenNeuffen
HohenNeuffen
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 211 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 211.
Europa- und Kommunalwahl 2024

Europa- und Kommunalwahl 2024 Am 9. Juni 2024 fand sowohl die Kommunalwahl als auch die Europawahl statt. Im Rahmen der Kommunalwahl werden in Neuffen der Gemeinderat, der Ortschaftsrat in Kappishäusern [...] Kreistag sowie die Regionalversammlung gewählt. Wahlergebnis Europa- und Kommunalwahl 2024 Hier können Sie das Wahlergebnis der Europa- und Kommunalwahl 2024 einsehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Grußwort

Bürgermeister, Matthias Bäcker, Neuffen, Wahlen Unser Internet-Auftritt soll nicht nur unseren Gästen aus nah und fern nützliche Informationen und alles Wissenswerte über unsere schöne Stadt auf forts[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2022
Bundestagswahl 2025

kommenden Bundestagswahl von der Bundeswahlleiterin. Die Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt Die Wahlbenachrichtigungen in Form eines Briefes mit der Aufschrift "Amtliche Wahlbenachrichtigung" für die [...] glaubt, wahlberechtigt zu sein, wendet sich bitte persönlich oder unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07025 106-350 an das Bürgerbüro. Weitere Hinweise zur Bundestagswahl 2025 Wahlscheinantrag bequem [...] Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung). Wir bieten für Sie zur Wahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an. Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Er[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Heiraten im Neuffener Tal

Standesamt Neuffener Tal den Bund fürs Leben schließen möchte, kann zwischen verschiedenen Räumlichkeiten wählen. Auch nach der Zusammenlegung der Standesämter am 01.07.2023, besteht weiterhin für Sie als Brautpaar [...] Standesbeamten bei oder nach der Eheschließung für ihre künftige Namensführung das Recht des Staates wählen, dem einer der Ehegatten angehört; dies gilt auch, wenn ein Ehegatte Deutscher ist. Sind beide Ehegatten [...] gewöhnlichen Aufenthalt im Inland, so können die Ehegatten auch deutsches Recht für ihre Namensführung wählen; dies gilt auch, wenn die Ehegatten eine gemeinsame ausländische Staatsangehörigkeit besitzen (Art[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Karin Weiß

Bürgerbüro[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Jessica Gohl

Bürgerbüro[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Mia Ehrmann

Ordnungsamt[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2025
Bundestagswahl 2025

Wer eine Wählbarkeitsbescheinigung oder eine Wahlrechtsbescheinigung für Unterstützungsunterschriften für die kommende Bundestagswahl benötigen, kann sich am Freitag, den 27. Dezember 2024 unter 07025[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Wahlschein beantragen

elektronischer Form beantragt werden (§ 27 Abs. 1 Bundeswahlordnung). Wir bieten für Sie zur Wahl die Beantragung eines Wahlscheines per Internet an. Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Erfassungsformular [...] und Wählernummer. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihren Vornamen [...] Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in el[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Die Wahlorgane

Die Wahlorgane bei der Bundestagswahl sind: der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet ein Landeswahlleiter oder eine Landeswahlleiterin und [...] und ein Landeswahlausschuss für jedes Bundesland ein Kreiswahlleiter oder eine Kreiswahlleiterin und ein Kreiswahlausschuss für jeden Wahlkreis ein Wahlvorsteher oder eine Wahlvorsteherin und ein Wahlvorstand [...] Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk mindestens ein Wahlvorsteher oder eine Wahlvorsteherin und ein Wahlvorstand für die Briefwahl (Briefwahlvorstand) für jeden Wahlkreis Die Beisitzer und Beisitzerinnen der Wa[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024