Direkt
zum Inhalt springen,

Suche: Stadt Neuffen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Bild des Rathauses
Hohen Neuffen
Rathaus
Hohenneuffen im Hintergrund und blaue Blumen im Vordergrund Rundherum Wiese
Blühende Bäume mit gelben Blumen im Vordergrund
Suche

Vortext

Suche auf www.neuffen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Neuffen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Hauptbereich

Gesucht nach "neuffener anzeiger".
Es wurden 668 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 668.
Antrag_auf_Überlassung_der_Sporthalle.pdf

Stadtkämmerei Neuffen Hauptstr. 19, 72639 Neuffen, Tel. (0 70 25) 106-411 Hausmeister Herr Bertsch Tel.-Nr.: 0151/22739548 Herr Schall Tel.-Nr.: 0178/8022080 Diesen Antrag übersenden wir Ihnen aufgrund [...] Hausmeister • Abschrift als Nachricht an den Veranstalter • Abschrift Stadtverwaltung Neuffen, den Stadtkämmerei Neuffen [...] aufgrund Ihrer Anfrage mit der Bitte den Antrag ausgefüllt an die Stadtkämmerei Neuffen zurückzusenden. ANTRAG AUF ÜBERLASSUNG der Sporthalle reine Jugendveranstaltung des Kleinspielfeldes Sportveranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Benutzungsordnung_Stadtbuecherei_Neuffen.pdf

Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Neuffen in seiner Sitzung am 21.02.2006 folgende Satzung erlassen: § 1 Aufgabe der Bücherei (1) Die Stadt Neuffen betreibt die Bücherei als öffentliche Einrichtung [...] A II, 8 S T A D T N E U F F E N Landkreis Esslingen Benutzungsordnung für die Stadtbücherei Neuffen vom 16.12.1997 mit Änderung vom 10.07.2001 mit Änderung vom 21.02.2006 Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung [...] Weiterbildung. § 2 Benutzerkreis, Öffnungszeiten (1) Die Bücherei kann von allen Einwohnern der Stadt Neuffen benutzt werden. (2) Der Zugang wird auch auswärtigen Besuchern ermöglicht. (3) Die Öffnungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2018
14_Mar.pdf

D-Jugend – TB Neuffen – SG Untere Fils – 24:20 NeuffenerAnzeiger 17Nr. 11 Freitag, 14. März 2025 Frauen 1 - Der TB Neuffen konnte sich 2-Punkte sichern Am Samstag, den 8. März 2025, traf der TB Neuffen auf den [...] III - SGM Neuffen Täle III 11:15 E-Junioren SGM Neuffen Täle II – SGM Owen- Unterlenningen I (in Neuffen) 11:15 E-Junioren VfL Kirchheim II - SGM Neuffen Täle I 11:15 E-Junioren SGM Neuffen Täle IV – VfL [...] Eintritt frei Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kohlberg-Kappishäusern NeuffenerAnzeiger2 Nr. 11 Freitag, 14. März 2025 NeuffenerAnzeiger Rathaus - Öffnungszeiten Unsere aktuellen Öffnungszeiten: • Montag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
NAZ_2025_KW12.pdf

Eingenommene Spenden gehen an die Neuffener Kindergärten und die ev. Kirche Wir freuen uns auf Ihren Besuch NeuffenerAnzeiger2 Nr. 12 Freitag, 21. März 2025 NeuffenerAnzeiger Rathaus - Öffnungszeiten Unsere [...] TB Neuffen 2 – 18:26 Frauen 1 – HSG Ermstal – TB Neuffen 1 – 19:24 Frauen 2 – HC Wernau – TB Neuffen 2 – 41:19 Weibliche A-Jugend – HSG Ermstal – TB Neuffen 24:30 Weibliche B-2-Jugend – TB Neuffen 2 – [...] E-Junioren SGM Neuffen Täle I – TSV Weilh./Teck II (in Neuffen) 11:15 E-Junioren VfL Kirchheim III - SGM Neuffen Täle II 11:15 E-Junioren SGM Neuffen Täle III – SGM Alb&Tal II (in Neuffen) 11:15 E-Junioren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Satzung_ueber_die_Form_der_oeffentlichen_Bekanntmachungen.pdf

gesetzlichen Bestimmungen bestehen, durch Einrücken in das eigene Amtsblatt der Stadt Neuffen, den "NeuffenerAnzeiger", durchgeführt. § 2 Die Bekanntmachungen gelten mit dem Erscheinungstag des Amtsblattes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Satzung_Obdachlosen-und-Flüchtlingsunterkunft_01052021.pdf

der Stadt Neuffen am 23.03.2021 folgende Satzung beschlossen: I. Rechtsform und Zweckbestimmung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte § 1 Rechtsform/Anwendungsbereich 1) Die Stadt Neuffen betreibt [...] Beabsichtigte Schönheitsreparaturen müssen im Vorfeld mit der Stadt Neuffen abgesprochen werden. Eine Verpflichtung der Stadt Neuffen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen besteht nicht. Schönheit [...] werden. AIII, 8 9) Bei vom Benutzer ohne Zustimmung der Stadt Neuffen vorgenommenen baulichen oder sonstigen Veränderungen kann die Stadt Neuffen diese auf Kosten des Benutzers beseitigen und den früheren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2021
Benutzungsordnung_fuer_die_Stadtbuecherei_Neuffen.pdf

Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Neuffen in seiner Sitzung am 21.02.2006 folgende Satzung erlassen: § 1 Aufgabe der Bücherei (1) Die Stadt Neuffen betreibt die Bücherei als öffentliche Einrichtung [...] A II, 8 S T A D T N E U F F E N Landkreis Esslingen Benutzungsordnung für die Stadtbücherei Neuffen vom 16.12.1997 mit Änderung vom 10.07.2001 mit Änderung vom 21.02.2006 Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung [...] Weiterbildung. § 2 Benutzerkreis, Öffnungszeiten (1) Die Bücherei kann von allen Einwohnern der Stadt Neuffen benutzt werden. (2) Der Zugang wird auch auswärtigen Besuchern ermöglicht. (3) Die Öffnungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Satzung_ueber_die_Erhebung_einer_Vergnuengungssteuer__Vergnuegungssteuersatzung_.pdf

Baden- Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Neuffen am 29. November 1994 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Stadt Neuffen erhebt eine Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandssteuer [...] entrichten. § 8 Anzeigepflichten 1) Die Aufstellung und die Abschaffung (Entfernung) eines Gerätes i. S. von § 2 Abs. 1 ist der Stadt innerhalb von 2 Wochen schriftlich anzuzeigen. 2) Anzeigepflichtig ist der [...] (§ 4) und der Besitzer der für die Aufstellung benutzten Räumlichkeiten oder Grundstücke. In der Anzeige ist der Aufstellungsort, die Art des Gerätes i. S. von § 6 Abs. 2 mit genauer Bezeichnung, der Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Verwaltungsgebührensatzung_Internet_2015.pdf

Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Neuffen am 18. November 2014 folgende Satzung erlassen: § 1 Gebührenpflicht Die Stadt Neuffen erhebt für öffentliche Leistungen, die sie auf Veranlassung [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Neuffen, den 19. November 2014 gez. Matthias Bäcker Bürgermeister 5 G E B Ü H R E N V E R Z E I C H N I S [...] je angefangene 5 Minuten 4,00 € 18.4 Gebührenfrei sind 18.4.1 die Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Meldebestätigung 18.4.2 die Auskunft an den Betroffenen (§ 11 MG) 18.4.3 die Berichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2017
Satzung_über_die_oeffentliche_Abwasserbeseitigung__Abwassersatzung_.pdf

eigentümers von den Stadtwerken Neuffen AG eingebaut, unterhalten und entfernt; sie stehen im Eigentum der Stadtwerke Neuffen AG und werden von den Stadtwerken Neuffen AG abgelesen. Die Verordnung über [...] (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Neuffen am 15.12.2020 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeine Bestimmung § 1 Öffentliche Einrichtung 1) Die Stadt Neuffen betreibt die Beseitigung des in ihrem [...] 43 werden mit Ende des Kalendervierteljahres zur Zahlung fällig. VI. Anzeigepflicht, Haftung, Ordnungswidrigkeiten § 45 Anzeigepflicht (1) Binnen eines Monats sind der Stadt der Erwerb oder die Veräußerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025